Neues
Beitrag 5961 - 5980 von 5984
Beitrag vom 10.12.2008
Zur Nachricht aus dem Hunger-Bericht der FAO, dass in "Afrika Südlich der Sahara" jeder Dritte Hunger leide und daher hohe Milliardenbeträge nötig seien, um das Elend zu beheben, erklärt der "Bonner Aufruf" (www.bonner-aufruf.eu):
Beitrag vom 18.11.2008
Diskussionsveranstaltung "Eine andere Entwicklungspolitik!"
Berlin, 13. November 2008
Beitrag vom 13.11.2008
Streit um Neuausrichtung der Entwicklungshilfe geht weiter
Beitrag vom 13.11.2008
Pressemitteilung
SPD-Bundestagsfraktion
"Bonner Aufruf" schadet dem Ansehen der gesamten deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Anlaesslich der Diskussionsveranstaltung der Initiatoren des "Bonner Aufrufs" zur Entwicklungspolitik, die heute in Berlin stattfindet, erklaert der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sascha Raabe:
Beitrag vom 11.11.2008
Neues Deutschland
»Es kommt darauf an, das ganze System zu ändern«
Winfried Pinger hält die bisherige Entwicklungspolitik in Afrika für gescheitert
Beitrag vom 03.11.2008
Bonner General-Anzeiger
Streit um die Entwicklungshilfe
"Stammtisch-Philosophie":
Die Pauschalverurteilung der bisherigen Afrika-Politik provoziert Widerspruch
Von Lutz Warkalla
Beitrag vom 25.10.2008
Bonner Aufruf
Diskussionsveranstaltung : "Für eine andere Entwicklungspolitik!"
am 13. November 2008, 15.00 - 18.30 Uhr,
Berlin, Katholische Akademie, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
Diskussionsleitung: Kurt Gerhardt, ehemals WDR
Einleitung: Dr.Rupert Neudeck, Vorsitzender Grünhelme, Gründer Cap Anamur
Beitrag vom 24.10.2008
Welt-Sichten
MAGAZIN FÜR GLOBALE ENTWICKLUNG UND ÖKUMENISCHE ZUSAMMENARBEIT
Heft 10/2008
Entwicklungshilfe: Welche Rolle für Staat und Zivilgesellschaft?
Der "Bonner Aufruf" fordert eine andere Entwicklungspolitik, seine Kritiker erkennen darin kein Konzept
Streitgespräch zwischen Dirk Messner und Winfried Pinger
Beitrag vom 12.10.2008
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
"Das ist längst ein Geschäft geworden"
Der frühere Botschafter Volker Seitz über Entwicklungshilfe, Geldgeber, die Schlange stehen, und starke Frauen in Afrika
FRAGE: Herr Seitz, Sie waren lange als deutscher Diplomat in Afrika auf Posten, etwa als Botschafter in Benin, bis vergangenes Jahr als Botschafter in Kamerun. Nun sind Sie pensioniert und fordern eine andere Entwicklungshilfe. Was haben Sie denn falsch gemacht?
Beitrag vom 04.09.2008
Mitunterzeichner des "Bonner Aufrufs" Wim Dohrenbusch, ARD Nairobi
in HR2 in der Sendung "Der Tag"/"Missbrauch und Verschwendung - Entwicklungshilfe am Pranger"
Der Fluch der Hilfe. Immer mehr Afrikaner fordern mehr Selbstverantwortung statt Bettelei um Milliardensummen.
Beitrag vom 04.09.2008
Auszüge aus einem Interview mit Prof. Franz Nuscheler, Politologe/Entwicklungsforscher
in HR2 in der Sendung "Der Tag"/"Missbrauch und Verschwendung - Entwicklungshilfe am Pranger"
zum "Bonner Aufruf":
Beitrag vom 03.09.2008
Deutschlandradio Kultur
"Entwicklungshilfepolitik der Bundesregierung ist gescheitert"
CDU-Politiker Pinger kritisiert mangelnde Umsetzung der Milleniumsziele zur Halbierung der Armut
Winfried Pinger im Gespräch mit Birgit Kolkmann
Beitrag vom 02.09.2008
Pressemeldung des BMZ:
Stellungnahme des Bundesentwicklungsministeriums zum sogenannten "Bonner Aufruf"
Berlin, 02.09.2008
Beitrag vom 02.09.2008
Pressemeldung von VENRO (Bundesverband entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen)
Bonn, 2. September 2008 - Heute beginnt in der ghanaischen Hauptstadt Accra die Ministerkonferenz zur Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit. ...
VENRO-Vorstandsvorsitzende Claudia Warning:
Beitrag vom 02.09.2008
Stellungnahme der Bundestagsfraktion "Die Linke"
Bonner Erklärung löst Probleme der Entwicklungszusammenarbeit nicht
Beitrag vom 01.09.2008
Veröffentlichung des "Bonner Aufrufs" auf Bundespressekonferenz in Bonn
mit Dr. Rupert Neudeck, Prof. Winfried Pinger, Volker Seitz und Kurt Gerhardt
Beitrag vom 01.09.2008
Pressemeldung der Bündnis 90/Die Grünen-Bundestagsfraktion:
Auch entwicklungspolitische Seniorexperten können irren
Zum "Bonner Aufruf für eine andere Entwicklungspolitik" erklären Ute Koczy, entwicklungspolitische Sprecherin, und Thilo Hoppe, Leiter der AG Globalisierung, Global Governance und Welthandel:
Beitrag vom 01.09.2008
Experten fordern radikale Neuausrichtung der Entwicklungshilfe
Bonn (KNA) Experten haben in einem «Bonner Aufruf» einen radikalen Umbau der Entwicklungshilfe gefordert. Das von dem Cap-Anamur-Gründer und «Grünhelme»-Vorsitzenden Rupert Neudeck am