Neues
Beitrag 5821 - 5840 von 5984
Beitrag vom 17.06.2010
D+C (Development and Cooperation) 6/2010
[ Interview with Paul Romer ]
"Give poor people a choiceâ€
Inadequate rules stifle development in many countries. Economist Paul Romer proposes founding new cities and running them according to more up-to-date rules to allow millions of people to live, work and raise families in well-administered urban environments. Romer discussed his idea of "charter cities†with Hans Dembowski at an event hosted by Konrad Adenauer Foundation in May.
Beitrag vom 15.06.2010
Spiegel Online
Kenia
Wo Korruptionsfahnder um ihr Leben fürchten
Von Horand Knaup, Nairobi
Beitrag vom 13.06.2010
Tagesspiegel
Von Ulrike Scheffer
POLITISCHE LITERATUR
Katerstimmung am Kap
Ein Band versammelt Texte von führenden südafrikanischen Intellektuellen, die mit Kritik am eigenen Land nicht sparsam sind.
Beitrag vom 11.06.2010
The New York Times
To Save Africa, Reject Its Nations
By PIERRE ENGLEBERT
Claremont, Calif.
Beitrag vom 08.06.2010
The World Bank
World Bank and Switzerland Call for Action Against Asset Theft and Corruption
Beitrag vom 07.06.2010
IRIN
ETHIOPIA: Government denies food aid "manipulated" for political gain
ADDIS ABABA, - After harvesting just 50kg of grain last year from his tiny plot in an arid corner of Ethiopia's Amhara region, Asmenaw Keflegn knew he would have to ask for help. But when the 44-year-old member of the opposition All Ethiopia Unity Party asked his village chairman to put him on a list of those eligible for emergency food aid from foreign donors, he was refused. The chairman told him, "Let the party that you belong to give you aid.â€
Beitrag vom 05.06.2010
DIE ZEIT ONLINE
ENTWICKLUNGSHILFE
Spart Europa auf Kosten der Armen?
Erste EU-Länder sparen an der Entwicklungshilfe, um ihre Schulden zu bekämpfen. Die OECD warnt vor einem "ängstlichen Nationalismus" in Europa.
VON Philip Faigle
Beitrag vom 05.06.2010
Wirtschaftswoche
Versandhändler Otto: Entwicklungshilfe nur gegen Auflagen
Peter Steinkirchner
Beitrag vom 03.06.2010
Le Quotidien, Dakar
TRAIN DE VIE DES ETATS : La France réajuste, le Sénégal gaspille toujours
Beitrag vom 01.06.2010
LE MONDE
Ibrahima Thioub, historien
L'Afrique et ses élites prédatrices
Considérez-vous les indépendances africaines comme une réalité ?
Beitrag vom 28.05.2010
Leseproben aus dem Buch "Afrika wird armregiert" von Volker Seitz in "Cicero":
Beitrag vom 23.05.2010
SPIEGEL ONLINE
Entwicklungshilfe
Warum die Helfer in Afrika versagen
Von Kurt Gerhardt
Große Armut, gigantische Abhängigkeiten: Falsche Entwicklungshilfe behindert die Eigeninitiative in Afrika. Das System muss dringend reformiert werden. Denn Menschen werden zur Untüchtigkeit erzogen - und die Industrieländer haben aus Partnern Bettler gemacht.
Beitrag vom 12.05.2010
Mwana Halisi, Daressalam
Kikwete's foreign trips gobble billions
Beitrag vom 12.05.2010
Handelsblatt
ENTWICKLUNGSÖKONOMIE
Der Stadtplaner als Welt-Retter
Der US-Ökonom Paul Romer will mit Retortenstädten die Entwicklungshilfe revolutionieren. Nicht besiedelte Gebiete in Entwicklungsländern sollen zu staatenlosen Sonderzonen, so genannten "Charter Cities", werden. Romer verspricht sich davon eine ungeahnte Wachstumsdynamik, Kritiker bezeichnen ihn als "Neokolonialist".
Beitrag vom 03.05.2010
DEUTSCHE WELLE
GASTKOLUMNE
Die 0,7-Prozent-Marke ist überholt - von Peter Wolff
Die EU-Länder werden es nicht schaffen, bis 2015 ihre Quote für Entwicklungshilfe auf 0,7 Prozent ihres Bruttoinlandproduktes zu steigern. Anstatt darüber zu lamentieren, sollten wir dies als Chance begreifen.
Beitrag vom 22.04.2010
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Deutsche Anleger entdecken Afrika
DWS verzeichnet hohen Mittelzufluss / Viele Produkte setzen auf hohe Wachstumsdynamik
hlr. FRANKFURT, 21. April. Die Anleger haben ein neues Anlageziel entdeckt. Es heißt Afrika. 83 Millionen Euro sind dem Fonds DWS Invest Africa der Fondsgesellschaft DWS allein in diesem Jahr schon zugeflossen. Damit hat der Fonds sein Volumen auf 174 Millionen Euro fast verdoppelt. Solche Erfolgszahlen haben in der Finanzbranche derzeit Seltenheitswert.
Beitrag vom 12.04.2010
ARD.de
Afrika: 50 Jahre Unabhängigkeit
Volker Seitz im Interview
"Entwicklungshilfe zementiert die Unmündigkeit Afrikas"
Benin, Niger, zuletzt Kamerun: Volker Seitz hat 17 Jahre als Diplomat in Afrika gelebt und gearbeitet. Heute kritisiert er die jahrzehntelang ausgeübte Praxis der Entwicklungshilfe - und fordert ihre Reform: "Wahre Freundschaft gegenüber Afrika muss in Zukunft kritische Zusammenarbeit bedeuten".
Beitrag vom 12.04.2010
IRIN, Dakar
GLOBAL: Does health aid let governments off the hook?
Donor aid to the health sector is in many cases replacing, rather than complementing, government health spending in the world's poorest regions including sub-Saharan Africa, according to new research.
Given a lack of transparency and incomplete data, it is unclear where governments receiving donor health aid are channeling national funds that would have gone to that sector, but analysts say states could be putting the funds toward other priority sectors.
Beitrag vom 04.04.2010
Journal du Dimanche
Sénégal: 50 ans, l'âge de la démesure
Beitrag vom 30.03.2010
Reuters
Corruption deepens poverty in Afghanistan-U.N. report
* Patronage system leaves the poor at mercy of powerful
* International forces seen as turning blind eye to abuses
* Report coincides with U.S. push to sideline Karzai brother
By Stephanie Nebehay
GENEVA, March 30 (Reuters) - Corruption is entrenched in Afghanistan, leaving the poor at the mercy of the powerful while security-obsessed international forces often turn a blind eye to abuses, a United Nations report charged on Tuesday.