Neues
Beitrag 5741 - 5760 von 5984
Beitrag vom 22.01.2011
The Independent Kampala/Uganda
ICC, let Kenyans shape their destiny
BY ANDREW M. MWENDA
The recent indictment of leading and powerful Kenyan politicians by the International Criminal Court (ICC) presents as a serious dilemma. By all conventional accounts, Kenya is one of the most successful democracies in Africa. It has a free press. It has a multiparty political system. It has seen change of government from one president to another; and from a ruling party to an opposition party in 2002. Its leaders are elected through competitive elections.
Beitrag vom 22.01.2011
"Finanz und Wirtschaft" Zürich
Afrikas träge Löwen
Der Kontinent wandelt sich und findet im Rohstoffboom viel Beachtung. Ist das neue Wachstum nur ein Strohfeuer oder dauerhaft? Zweifel sind angebracht.
von Wolfgang Drechsler
Beitrag vom 20.01.2011
Frankfurter Rundschau
Niedergang der Despoten
Von Johannes Dieterich
Beitrag vom 15.01.2011
(publié par Le Monde)
Created 2008-06-23 13:01
SS E C R E T TUNIS 000679
SIPDIS
STATE FOR NEA/MAG (HARRIS)
STATE PASS USTR (BURKHEAD)
USDOC FOR ITA/MAC/ONE (NATHAN MASON), ADVOCACY CTR
(REITZE), AND CLDP (TEJTEL AND MCMANUS)
CASABLANCA FOR FCS (ORTIZ)
CAIRO FOR FINANCIAL ATTACHE (SEVERENS)
LONDON AND PARIS FOR NEA WATCHER
E.O. 12958: DECL: 06/23/2018
TAGS: ECON KCOR PGOV EINV EFIN SOCI TS
SUBJECT: CORRUPTION IN TUNISIA: WHAT'S YOURS IS MINE
Beitrag vom 13.01.2011
Allgemeine Zeitung Windhoek/Namibia
Woher kommt Nujomas Reichtum?
RDP will Vermögen und Wohlstand des Ex-Präsidenten untersucht haben
Von Stefan Fischer
Beitrag vom 10.01.2011
The Guardian
Poverty reduction is not development
by Rick Rowden
If poor countries are unable to adopt the policies they need to transform their industries and diversify their economies, how will they ever get off the foreign aid bandwagon?
Beitrag vom 10.01.2011
The Guardian
Is India ready to refuse UK aid?
by Madeleine Bunting
Britain's review of whether India should still receive UK taxpayers' money may be cut short by Delhi saying 'no thanks'
Since 1998, India has received more British aid than any other country, a total of £1.5bn in the last five years.
Beitrag vom 09.01.2011
African Executive
Ivory Coast's Tragedy Stains the African Narrative
Beitrag vom 08.01.2011
Ubuntu, SOS Kinderdorf
Müssen Hungersnöte sein?
Warum gibt es Armut in Afrika?
Beitrag vom 07.01.2011
Der Tagesspiegel
Afrika
Schlimmer wird's immer
Von Wolfgang Drechsler
Beitrag vom 06.01.2011
Neue Zürcher Zeitung
Schlingern auf dem Entwicklungspfad
Was aus Präsident Boni Yayis Traum vom wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg Benins geworden ist
Mit der Ablösung der Ära Kérékou sollte in Benin alles besser werden. Thomas Boni Yayi, 2006 zum Präsidenten gewählt, verhiess eine entwicklungsorientierte Politik jenseits des Parteienstreits. Doch dies hat sich als leeres Versprechen erwiesen.
Anton Christen, Cotonou
Beitrag vom 05.01.2011
The New York Times
Microlenders, Honored With Nobel, Are Struggling
By VIKAS BAJAJ
Beitrag vom 05.01.2011
KNA
"Lage gleicht einem Pulverfass"
Misereor warnt vor Eskalation von Konflikt in Elfenbeinküste
Beitrag vom 03.01.2011
Neue Zürcher Zeitung
Gbagbos schwarze Kassen
Ungeregelte Geldflüsse aus dem Kakao-Export halten den ivoirischen Manipulator an der Macht
Côte d'Ivoires Nachbarstaaten haben dem abgewählten Präsidenten Laurent Gbagbo den Geldhahn zugedreht. Wie lange sich sein Regime dennoch halten kann, wird auch vom Bestand irregulär abgezweigter Gelder abhängen.
Markus M. Haefliger, Nairobi
Beitrag vom 31.12.2010
The Guardian
End human rights imperialism now
Groups such as Human Rights Watch have lost their way by imposing western, 'universal' standards on developing countries
Stephen Kinzer
Rwanda's president, Paul Kagame, has been harshly criticised by New York-based Human Rights Watch for his government's 'authoritarian' measures. Yet, argues Stephen Kinzer, his administration has brought peace and prosperity to a nation only recently riven by ethnic violence and mass-murder.
Beitrag vom 30.12.2010
Der Tagesspiegel
Von Wolfgang Drechsler, Dagmar Dehmer
Machtkämpfe
Afrikas Despoten können's nicht lassen
Nicht nur in der Elfenbeinküste tobt ein Machtkampf. Wer sind Schwarzafrikas schlimmste Despoten?
Beitrag vom 29.12.2010
Le Monde
Selon WikiLeaks, Omar Bongo aurait détourné des fonds au profit de partis français
Beitrag vom 28.12.2010
The Independent, Kampala/Uganda
S. Africa and Rwanda: tale of majority failure and minority success
BY ANDREW M.MWENDA
Beitrag vom 22.12.2010
TAZ
Hilfe zur Selbsthilfe
DEMOBILISIERUNG
Mit über hundert Millionen Dollar finanzieren internationale Geber die Demobilisierung von ehemaligen Bürgerkriegskämpfern im Südsudan. Doch das Programm geht an den Bedürfnissen der Betroffenen oftmals völlig vorbei.
AUS JUBA SIMONE SCHLINDWEIN