Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Neues

Beiträge erscheinen hier in ihrer Originalsprache. Bei Bedarf empfehlen wir zur Übersetzung www.deepl.com/translator.

Beitrag 5841 - 5860 von 5984

Beitrag vom 18.03.2010

Die Weltwoche

Hilfswerke
Klüngel der Helfer

Staatlich alimentierte Schweizer Hilfswerke arbeiten weitgehend im Dunkeln. Sie entziehen sich der Kontrolle von aussen und verbitten sich jede Kritik. So macht eine weitere Erhöhung der Ausgaben für Entwicklungshilfe keinen Sinn.

Von Alex Reichmuth

Beitrag vom 13.03.2010

LE QUOTIDIEN DAKAR

ASSISTANCE : Réflexions sur des alternatives à l'Aide publique au développement

La majorité des acteurs s'accorde qu'il va être difficile de poursuivre avec une forme d'assistance qui produit si peu de résultats positifs. Si plusieurs voix s'élèvent pour proposer des alternatives, peu sont celles qui font l'unanimité. Par Mohamed GUEYE

Beitrag vom 10.03.2010

Die Kraft Afrikas
Warum der Kontinent noch nicht verloren ist

Rupert Neudeck
März 2010 | C.H. Beck, München
288 Seiten

EUR 20,60

Rezension
Löwenfett macht stark, Zebrafell schnell
Afrika vor der WM: Asfa-Wossen Asserate und Rupert Neudeck analysieren die Misere Afrikas, Oliver Becker dessen Fußball

Beitrag vom 15.02.2010

The Economist, Debate: Is China good for Africa?

Opening statements

Calestous Juma, Professor of the Practice of International Development, The Belfer Center, Harvard:
China's rising demand for Africa's natural resources helped to re-establish Africa as a source of valuable commodities for the global market. But it also helped to focus Africa's political attention on why the continent still remains poor.

Beitrag vom 02.02.2010

Foreign Affairs
What to Read on Foreign Aid
John Gershman

Summary:
An annotated Foreign Affairs syllabus on foreign aid.
JOHN GERSHMAN is a Clinical Associate Professor and the Director of Undergraduate Programs at New York University's Robert F. Wagner Graduate School of Public Service.