Neues
Beitrag 5881 - 5900 von 5984
Beitrag vom 23.11.2009
Jeune Afrique © AFP
Guinée Equatoriale
Présidentielle : Obiang annonce la couleur
"Nous allons gagner avec plus de 97% des voix" a affirmé le président équato-guinéen Teodoro Obian Nguema à ses partisans lors d'un meeting avant l'élection présidentielle du 29 novembre.
Beitrag vom 23.11.2009
The Huffington Post
African Leaders Advise Bono On Reform Of U2
William Easterly
Beitrag vom 19.11.2009
E + Z Dezember-Ausgabe 2009 (Entwicklung und Zusammenarbeit, InWent)
[Kritik an der Entwicklungspolitik]
Beitrag vom 18.11.2009
tagesschau.de
Welternährungsgipfel in Rom
"Die bisherige Entwicklungshilfe hat versagt"
Ohne konkrete Zusagen ist der Welternährungsgipfel in Rom zu Ende gegangen. Es gibt weiter keine Strategien und Lösungen, um die wachsende Armut in Afrika zu bekämpfen. "Es war ein reiner Routinegipfel" sagt der Autor und Journalist Rupert Neudeck im Interview mit tagesschau.de.
Beitrag vom 14.11.2009
"Die Achse des Guten"
Vince Ebert
Entwicklungshilfe: Egotrips ins Elend
Beitrag vom 13.11.2009
Helmut Danner, Nairobi
The African Response to "Dead Aid†- Or: Who Feels Responsible for Africa's Development?
Beitrag vom 11.11.2009
Süddeutsche Zeitung
Kein Visum für Despoten!
Westliche Entwicklungshilfe finanziert das Jetset-Leben von Afrikas Eliten. Mit Ihnen sollte der Entwicklungshilfeminister endlich die Sprache sprechen, die sie wirklich verstehen.
Eine Außenansicht von Volker Seitz
Volker Seitz, 66, gehörte 43 Jahre lang dem Diplomatischen Dienst der Bundesrepublik an. Bis 2008 war er Botschafter in Kamerun. Er ist Autor des Buches "Afrika wird armregiert".
Beitrag vom 06.11.2009
Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Dirk Niebel
Mikrofinanz vor neuen Herausforderungen
Berlin, 6. November 2009, 20:00 Uhr
Haus der Deutschen Wirtschaft
Es gilt das gesprochene Wort!
Beitrag vom 06.11.2009
The Wall Street Journal
The Berlin Wall of Aid: When Will It Fall?
Top-down economic development in Africa hasn't worked. Here's an alternative.
By GLENN HUBBARD
Beitrag vom 05.11.2009
Der Westen (WAZ)
Entwicklungshilfe beschert Afrika vor allem Leid
von Albrecht Heise
Freiburg. Die Entwicklungshilfe ist für die Afrikaner eher ein Hindernis. Sie fördert den "schwarzen Kolonialismus". In einem Gastkommentar schildert Albrecht Heise, ehemaliger Auslandskorrespondent des ZDF und freier Autor, die Sicht aus seinen Erfahrungen.
Beitrag vom 29.10.2009
Die Zeit
Korruption
Afrikas gierige Herrscher
Politiker und Monarchen, Geschäftsleute und Beamte - mit ihrer Habgier und Korruptheit ruinieren die Eliten viele Länder des Kontinents
Von Bartholomäus Grill
Beitrag vom 29.10.2009
Le Nouvel Observateur
Ali Bongo grand maître du Gabon
La franc-maçonnerie est l'un des piliers du régime gabonais. Comme son père, le nouveau président règne sur les loges du pays. Et les frères restent au coeur de l'appareil d'Etat. Christophe Boltanski raconte comment, au Gabon, «si tu n'en es pas, on ne te voit pas et on ne te considère pas pour ce que tu es»
De notre envoyé spécial à Libreville
Beitrag vom 27.10.2009
Kommentar von Dr. Heinrich Langerbein (Ministerialrat a.D., BMZ) zum entwicklungspolitischen Teil der Berliner Koalitionsvereinbarung:
http://www.epo.de/index.php?option=com_content&view=article&id=…
Beitrag vom 26.10.2009
Märkische Oderzeitung 26.10.2009
"Wir können Afrika nicht mit noch mehr Geld retten"
Botschafter a.D. Volker Seitz über verfehlte Entwicklungspolitik, die westliche Helferindustrie und Aids
Der aktuelle Weltennährungs-Bericht der UNO besagt, dass mehr als eine Milliarde Menschen weltweit hungern. Die Wirtschaftskrise und hohe Lebensmittelpreise werden als Gründe dafür genannt. Über Entwicklungshilfe sprach CHRISTINA WENDT mit dem Autor des Buches "Afrika wird armregiert", Volker Seitz.
Beitrag vom 23.10.2009
Der Tagesspiegel
Werbebrei für Afrika
Beim G-8-Gipfel ließ das World Food Program Kinder aus Ghana einfliegen, damit Politikerfrauen sie füttern konnten. Es ist eine der teuersten Veranstaltungen eines UN-Organs.
Beitrag vom 20.10.2009
Süddeutsche Zeitung
Kontinent ohne Vorbild
Der Milliardär Mo Ibrahim verleiht einen Preis an vorbildliche afrikanische Staatsmänner - doch dieses Jahr findet er niemanden, der das Millionen-Preisgeld verdient hätte.
Von Arne Perras
Beitrag vom 19.10.2009
Deutschlandradio Kultur ("Ortszeit")
CDU-Politiker: Entwicklungshilfe an Bedingungen knüpfen
Ex-Staatssekretär Köhler fordert radikalen Wandel in der Entwicklungspolitik
Der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Volkmar Köhler (CDU), appelliert an die künftige Bundesregierung, dass Staaten, die Hilfe empfangen, auch ihre Einkünfte offenlegen sollten.
Beitrag vom 07.10.2009
The New York Times
U.S. Condemns Mass Killings and Rape in Guinea
By ADAM NOSSITER