Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Neues

Beiträge erscheinen hier in ihrer Originalsprache. Bei Bedarf empfehlen wir zur Übersetzung www.deepl.com/translator.

Beitrag 5921 - 5940 von 5984

Beitrag vom 17.07.2009

Bonner General-Anzeiger
Interview mit Ministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul
(Auszug)

GA: Die Kritik etwa des "Bonner Aufrufs" geht Ihrer Ansicht nach also ins Leere?
Wieczorek-Zeul: Es ist zum Teil die Kritik an einer Entwicklungszusammenarbeit, wie sie vor 30 Jahren gemacht wurde. Die moderne Entwicklungszusammenarbeit sieht ganz anders aus.

Beitrag vom 10.07.2009

E+Z Entwicklung und Zusammenarbeit
Hans Dembowski, Chefredakteur

Überzogene Thesen
In den reichen Industrienationen ist die Sehnsucht danach verbreitet, das Scheitern der Entwicklungshilfe zu konstatieren. Jüngster Beleg ist das enorme Medienecho auf das 154 Seiten dünne Buch "Dead Aid" der Investmentbankerin Dambisa Moyo.

Beitrag vom 10.06.2009

Die Weltwoche
Interview mit Dambisa Moyo
«Entwicklungshilfe ist tödlich»

Die Erfolgsautorin Dambisa Moyo erzählt, wie sie es von Afrika aus in die Welt der Hochfinanz geschafft hat, wie ihr Buch «Dead Aid» sie veränderte und weshalb Afrika aufgrund der Entwicklungshilfe heute ärmer ist als noch vor fünfzig Jahren.
Von Carmen Gasser

(Auszüge)

Beitrag vom 22.05.2009

22 mai 2009 "Le Républicain" NIGER

Pourquoi l'Afrique est en train de perdre sa dignité
PAR KURT GERHARDT *

L'Afrique a besoin d'aide, mais pas du genre de celle que l'Occident offre aujourd'hui. L'aide classique au développement a fait du continent un bénéficiaire dépendant de l'aumône, estime l'auteur du SPIEGEL ONLINE Kurt Gerhardt : Il vaudrait beaucoup mieux des prêts que des dons d'argent.

Beitrag vom 29.04.2009

Tansania News 05/2009
Interview mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Tansania, Wolfgang Ringe:

(Auszüge:)

Vier Jahre Tansania, was ist Ihnen am positivsten in Erinnerung geblieben?
... Wenn es in Tansania nicht diese Handelshemmnisse wie Korruption oder Bürokratie gäbe, könnte das Land heute noch viel besser dastehen.