Neues
Beitrag 5921 - 5940 von 5984
Beitrag vom 07.08.2009
Bonner General-Anzeiger
Hillary Clinton in Afrika
Selbsthilfe
Von Frank Räther, Johannesburg
Beitrag vom 27.07.2009
DER SPIEGEL Nr. 31, Seite 84
Besprechung des Buches "Afrika wird armregiert" von Volker Seitz
Beitrag vom 22.07.2009
SÜDKURIER
Politik
"Wir müssen Leuchttürme in Afrika schaffen"
Herr Neudeck, beim G8-Gipfel haben die großen Länder mal wieder Milliardenhilfe für Afrika versprochen. Toll, oder?
Beitrag vom 20.07.2009
Selbstironischer Blick auf ...
<a href="pdf/hungernden_helfen.pdf" target="_blank"><u>"Hungernden helfen" (PDF)</u></a>
Beitrag vom 18.07.2009
Badische Neueste Nachrichten
Interview mit Volker Seitz, Autor des Buches "Afrika wird armregiert" dtv, Juli 2009
Beitrag vom 17.07.2009
Bonner General-Anzeiger
Interview mit Ministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul
(Auszug)
GA: Die Kritik etwa des "Bonner Aufrufs" geht Ihrer Ansicht nach also ins Leere?
Wieczorek-Zeul: Es ist zum Teil die Kritik an einer Entwicklungszusammenarbeit, wie sie vor 30 Jahren gemacht wurde. Die moderne Entwicklungszusammenarbeit sieht ganz anders aus.
Beitrag vom 15.07.2009
Kolonialismus in neuem Gewand?
Zur Neuorientierung der deutschen und internationalen Entwicklungspolitik
von Peter Molt
in: Die Politische Meinung, Nr. 476, Juli 2009
Beitrag vom 12.07.2009
The New York Times, July 12, 2009
Obama Delivers Call for Change to a Rapt Africa
By PETER BAKER
Beitrag vom 10.07.2009
E+Z Entwicklung und Zusammenarbeit
Hans Dembowski, Chefredakteur
Überzogene Thesen
In den reichen Industrienationen ist die Sehnsucht danach verbreitet, das Scheitern der Entwicklungshilfe zu konstatieren. Jüngster Beleg ist das enorme Medienecho auf das 154 Seiten dünne Buch "Dead Aid" der Investmentbankerin Dambisa Moyo.
Beitrag vom 28.06.2009
Fundgrube für Publikationen über Subsahara-Afrika:
Beitrag vom 25.06.2009
Die Weltwoche
(Auszüge)
Betroffenheit für Afrika
Der Bundesrat torpedierte kürzlich den Ausbau der Entwicklungshilfe. Zu Recht.
Eine Grundsatzdebatte ist überfällig.
Von Carmen Gasser
Beitrag vom 21.06.2009
Welt Online
Afrika verharrt in Armut
von Robert Skidelsky, emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre an der Warwick University
Beitrag vom 16.06.2009
Kölner Stadtanzeiger
Eine Abrechnung mit den afrikanischen Eliten
Moeletsi Mbeki, Bruder des früher südafrikanischen Präsidenten, beschreibt ungeschminkt die Gründe für Reichtum und Armut auf dem Kontinent.
VON FRANK RÄTHER
Beitrag vom 10.06.2009
Die Weltwoche
Interview mit Dambisa Moyo
«Entwicklungshilfe ist tödlich»
Die Erfolgsautorin Dambisa Moyo erzählt, wie sie es von Afrika aus in die Welt der Hochfinanz geschafft hat, wie ihr Buch «Dead Aid» sie veränderte und weshalb Afrika aufgrund der Entwicklungshilfe heute ärmer ist als noch vor fünfzig Jahren.
Von Carmen Gasser
(Auszüge)
Beitrag vom 24.05.2009
The Washington Post
Corruption Cop
A Conversation With Nuhu Ribadu, Anti-Corruption Crusader
Beitrag vom 22.05.2009
22 mai 2009 "Le Républicain" NIGER
Pourquoi l'Afrique est en train de perdre sa dignité
PAR KURT GERHARDT *
L'Afrique a besoin d'aide, mais pas du genre de celle que l'Occident offre aujourd'hui. L'aide classique au développement a fait du continent un bénéficiaire dépendant de l'aumône, estime l'auteur du SPIEGEL ONLINE Kurt Gerhardt : Il vaudrait beaucoup mieux des prêts que des dons d'argent.
Beitrag vom 13.05.2009
Süddeutsche Zeitung
Das falsche Afrika-Bild
Von Judith Raupp
Beitrag vom 12.05.2009
Süddeutsche Zeitung
Entwicklungspolitik ins Blaue hinein
Studie: Ministerium prüft zu wenig, ob Milliarden-Hilfe in den Ländern tatsächlich wirkt
Von Stefan Braun
Beitrag vom 07.05.2009
May 7 2009 Financial Times
Africa has to find its own road to prosperity
By Paul Kagame, President of Ruanda
Beitrag vom 29.04.2009
Tansania News 05/2009
Interview mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Tansania, Wolfgang Ringe:
(Auszüge:)
Vier Jahre Tansania, was ist Ihnen am positivsten in Erinnerung geblieben?
... Wenn es in Tansania nicht diese Handelshemmnisse wie Korruption oder Bürokratie gäbe, könnte das Land heute noch viel besser dastehen.