Skip to main content
For a different development policy!

News

Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.

Posts 681 - 700 of 5984

Beitrag vom 11.09.2023

mena-watch

Water 4 Mercy eröffnet neues israelisch-kenianisches Innovationszentrum

Die Einrichtung wird als Bauernhof, Lehr- und Forschungszentrum fungieren, in der kenianischen Landwirten Schulungen zu landwirtschaftlichen Lösungen und Techniken für den Zugang zu frischem Wasser angeboten werden.

Beitrag vom 07.09.2023

NZZ

Neun Militärputsche in drei Jahren

In Afrika finden immer wieder Staatsstreiche statt – die Ursachen sind je nach Land verschieden

Samuel Misteli, Nairobi

Im Juli war Niger an der Reihe, wenige Wochen später Gabon. In Afrika fallen die Regierungen wie Dominosteine. Seit 2020 haben Militärs in sieben Ländern erfolgreich geputscht, in Mali und Burkina Faso taten sie es sogar je zweimal. Uno-Generalsekretär António Guterres hat die Vorgänge als «Epidemie von Putschen» bezeichnet – er sagte das lange vor den beiden jüngsten Staatsstreichen.

Beitrag vom 04.09.2023

Weltwoche

Rivalisierende Eritreer-Gruppen bekämpfen sich in Israel. Präsident Netanjahu will die Migranten sofort abschieben

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu will eritreische Flüchtlinge und Migranten sofort abschieben. Er fordert dies, nachdem es in Tel Aviv zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Eritreern gekommen war.

Beitrag vom 01.09.2023

Finanz und Wirtschaft, Zürich

Afrikas Schulden bremsen das Wachstum

Ungünstige Aussichten für die Volkswirtschaften südlich der Sahara: Umschuldung und Sparprogramme sind nötig, doch das wird die ungenügende Dynamik noch weiter belasten.

Wolfgang Drechsler

Beitrag vom 30.08.2023

africanews

Gabon : l'ex-président de l'Assemblée arrêté avec 3 valises de billets

By Rédaction Africanews avec AFP

Un ex-président de l'Assemblée nationale au Gabon, chef d'un parti d'opposition, a été arrêté samedi à la frontière, en rentrant du Congo avec trois valises remplies de billets représentant près de deux millions d'euros, a appris l'AFP dimanche de sources judiciaires.

Beitrag vom 29.08.2023

Africa live

Volker Seitz*: Kommentar - Uganda verbietet „Kleidung der toten Weißen“

Jährlich landen über 400.000 Tonnen gebrauchte Kleidung in afrikanischen Häfen. Der oft wegen seiner Repression im Lande zu Recht kritisierte ugandische Präsident Yoweri Museveni hat mit sofortiger Wirkung den Import von Gebrauchtkleidern verboten. Hier handelt er zum Schutz lokaler Betriebe.

Beitrag vom 28.08.2023

Africa live

Volker Seitz*: Baobab – der hölzerne Elefant

Dort, wo in Afrika der Affenbrotbaum wächst (in 31 tropischen Staaten von Angola bis Togo), gilt: Jedes Dorf hat seinen Baobab. Im Senegal ziert er das Staatswappen. Unter dem „arbre à palabres“ trifft sich das Dorf, um Gericht zu halten oder zu wichtigen Entscheidungen zu kommen. Vielerorts gilt der Baum auch als spirituelles Zentrum des Dorfes. „Affenbrotbaum“ wurde von deutschen Forschern geprägt, weil sie beobachteten, dass Affen die Früchte der Bäume ernteten.