Aller au contenu principal
Pour une autre politique de développement!

Nouveautés

Les articles sont publiés ici dans leur langue d'origine. Si nécessaire, nous recommandons la traduction par www.deepl.com/translator.

Articles 4901 - 4920 de 5984

Beitrag vom 09.05.2014

Wall Street Journal

Weltwirtschaftsforum: Die Zukunft Afrikas steht auf dem Spiel

Von DREW HINSHAW und GABRIELLA STERN in Abuja und PATRICK MCGROARTY in Johannesburg

Von den schwer bewachten Hotels in der nigerianischen Hauptstadt Abuja aus betrachtet, in denen die Delegierten des Weltwirtschaftsforums wohnen, sieht die Zukunft Afrikas rosig aus. Es ist allerdings die Gegenwart, die den Politikern und Wirtschaftslenkern Sorgen bereiten muss.

Beitrag vom 08.05.2014

Deutsche Welle

Asiens Tiger hängen Afrikas Löwen ab

Afrikanische Länder träumen von einer Entwicklung wie in Asiens Tigerstaaten - einem Aufstieg zur Industrienation in kürzester Zeit. Dafür brauchen die "Löwen" aber mehr als nur ein rekordverdächtiges Wachstum.

von Hilke Fischer

Beitrag vom 07.05.2014

EurActiv

Britische Entwicklungshilfe steckt Millionen in Luxusprojekte

Eigentlich ist Entwicklungshilfe für die Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern vorgesehen. Millionen britische Pfund wurden stattdessen in sogenannte Gated Communities (geschlossene Wohnanlagen), Einkaufszentren und Luxuswohnungen investiert. Das geht aus Recherchen des Guardian hervor.

Beitrag vom 06.05.2014

Zollern-Alb-Kurier

Zehren von der glorreichen Vergangenheit

Erneuter Wahlsieg des Afrikanischen Nationalkongresses in Südafrika gilt als sicher - Unmut über Umgang mit Mandelas politischem Erbe wächst aber

Zum fünften Mal seit Ende der Apartheid wählen die Südafrikaner ihre Volksvertreter. Sieger wird trotz aller Probleme im Land erneut der ANC sein - und auch Präsident Jacob Zuma bleibt im Amt.

von WOLFGANG DRECHSLER

Beitrag vom 06.05.2014

Handelsblatt

Die Paris Hilton aus Südafrika

Reich, extravagant und schwarz

von Wolfgang Drechsler

Minirock, Stöckelschuhe und Skandale: Khanyi Mbau zeigt Luxus ohne Reue - und polarisiert damit Südafrika. Der Streit um den Glamour-Star offenbart vor den Parlamentswahlen einen tiefen Riss in der Gesellschaft.

Beitrag vom 05.05.2014

Zeit Online

China will 400 Milliarden Dollar in Afrika investieren

Peking will das Handelsvolumen mit Afrika verdoppeln. Es will noch mehr Kredite gewähren und einen Entwicklungsfonds aufstocken.

China will seine ohnehin führende Handelsposition in Afrika in den kommenden Jahren drastisch ausbauen. Regierungschef Li Keqiang kündigte bei einem Besuch in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba an, das Handelsvolumen in Höhe von derzeit 200 Milliarden Dollar (rund 144 Milliarden Euro) bis 2020 auf 400 Milliarden Dollar zu verdoppeln.

Beitrag vom 09.04.2014

Deutsche Welle

Kenia

365 Tage Präsident Kenyatta - Eine Bilanz

von Hilke Fischer, Alfred Kiti

Seit einem Jahr ist Uhuru Kenyatta Kenias Präsident. Von seinen Wahlversprechen hat er bislang wenig umgesetzt. Ausgerechnet die Anklage vor dem Internationalen Strafgerichtshof sichert ihm noch Popularität.

Beitrag vom 08.04.2014

Aid to developing countries rebounds in 2013 to reach an all-time high

Development aid rose by 6.1% in real terms in 2013 to reach the highest level ever recorded, despite continued pressure on budgets in OECD countries since the global economic crisis. Donors provided a total of USD 134.8 billion in net official development assistance (ODA), marking a rebound after two years of falling volumes, as a number of governments stepped up their spending on foreign aid.

Beitrag vom 06.04.2014

WDR Nachrichten

Bundesentwicklungsminister will soziale Mindeststandards in der Textilindustrie

Bundesentwicklungsminister Müller von der CSU will die Textilindustrie unter Druck setzen. Die Unternehmen sollen sich auf soziale Standards verpflichten, andernfalls werde es einen gesetzlichen Rahmen geben, so Müller.

Beitrag vom 06.04.2014

FAZ

Nigeria überholt Südafrika als größte Volkswirtschaft

Das westafrikanische Land hat mit hohen Wachstumsraten in den vergangenen Jahren kräftig aufgeholt. Nigeria zum neuen Eldorado auf dem Kontinent auszurufen, wäre aber voreilig.

Von Thomas Scheen, Johannesburg

Beitrag vom 04.04.2014

Allgemeine Zeitung, Windhoek

Westliches Afrikabild zwischen Extremen

von Wolfgang Drechsler

Der 4. Kooperationsgipfel zwischen der Europäischen Union und Afrika, abgehalten in Brüssel, steht bei allen guten Absichtserklärungen auch in einem Rahmen der Spannung, des Vorurteils sowie alter und neuer Ressentiments. Afrika-Korrespondent Wolfgang Drechsler, Kapstadt, schildert den Wandel pauschaler Beurteilung und Hemmschwellen vor klarer Einschätzung des vielseitigen Kontinents mit 54 Staaten.

Beitrag vom 04.04.2014

Deutschlandfunk

20 JAHRE NACH GENOZID IN RUANDA

"Über dem Land lag ein Leichengeruch"

Rupert Neudeck im Gespräch mit Christoph Heinemann

Vor 20 Jahren wurden in Ruanda innerhalb von 100 Tagen mindestens 800.000 Menschen bestialisch ermordet. "Dieser Völkermord ist mit einer Präzision sondergleichen geplant worden", sagte Rupert Neudeck, Gründer der Hilfsorganisation "Grünhelme", im DLF.