Aller au contenu principal
Pour une autre politique de développement!

Nouveautés

Les articles sont publiés ici dans leur langue d'origine. Si nécessaire, nous recommandons la traduction par www.deepl.com/translator.

Articles 3421 - 3440 de 5978

Beitrag vom 10.10.2017

Telepolis

Frankreich überprüft Migranten demnächst in Afrika

Thomas Pany

"Schutzmissionen": Macron bietet für die nächsten zwei Jahre 3.000 Flüchtlingen aus dem Tschad und Niger eine Umsiedelungsmöglichkeit an. Auf der Dringlichkeitsliste des UNHCR stehen 94.000

Beitrag vom 09.10.2017

Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft

Wahlen in Liberia am 10. Oktober

Monrovia – Die Amtszeit der Friedensnobelpreisträgerin Ellen Johnson-Sirleaf, der ersten demokratisch gewählten weiblichen Präsidentin Afrikas, geht nach zehn Jahren zu Ende. Nach zwei Amtszeiten wird Sirleaf ihr Amt im Januar 2018 niederlegen. Kandidat der regierenden Einheitspartei UP ist der derzeitige Vize-Präsident Joseph Boakai. Er verspricht die dringend notwendigen Arbeitsplätze. Sein Sieg ist aber alles andere als sicher.

Beitrag vom 07.10.2017

Blick (Schweiz)

Ex-Botschafter Dominik Langenbacher

«Afrika geht es viel besser, als wir glauben»

BERN - Der Schwarze Kontinent ist in Bewegung: Millionen Menschen fliehen vor Armut, Hunger und Krieg. Viele Afrikaner sind auf dem Weg nach Europa. Der Afrika- und Migrationsexperte Dominik Langenbacher spricht Klartext: Den Afrikanern geht es besser, als wir meinen. Vielen in der Schweiz müsste der Flüchtlingsstatus aberkannt werden.

Interview: Guido Felder

Beitrag vom 04.10.2017

Welt N24

Entwicklungshilfe in Afrika – Fördern und Fordern statt Geldtransfers

Von Diederik Sutorius

Erfahrene Manager können mit ihrem Fachwissen einen großen Beitrag zur Entwicklungshilfe leisten

Die Bevölkerung Afrikas wird sich bis zum Jahr 2050 verdoppeln. Wenn wir in Europa nicht sofort anfangen, uns den Herausforderungen zu stellen, werden wir bald über Flüchtlingsströme anderer Qualität sprechen.

Beitrag vom 03.10.2017

Independent, Nigeria

Sacked Niger Republic Prime Minister, Wife Accused Of Human Trafficking In Nigeria

Hama Amodou, a former Prime Minister of the Republic of Niger, and wife have been accused of human trafficking in Nigeria.

Specifically, two of the couple’s adopted kids that were smuggled into Nigeria, were picked up in Sokoto few days ago.

Beitrag vom 02.10.2017

Jeune Afrique

Cameroun anglophone : au moins 17 morts en marge des manifestations de dimanche, selon les autorités locales

Par Jeune Afrique avec AFP

Le bilan s'est alourdi au Cameroun anglophone, agité par une contestation indépendantiste dont l'épisode le plus sanglant a eu lieu dimanche 1er octobre, avec au moins 17 morts en marge d'une proclamation symbolique d'indépendance vis-à-vis de Yaoundé, selon un bilan établi lundi par les autorités locales et Amnesty International.

Beitrag vom 30.09.2017

FAZ

Militärhilfe für Somalia :

Was will Ankara in Afrika?

Von Björn Müller

Die Türkei eröffnet ein Trainingscamp für Somalias Armee in Mogadischu. Das militärische Ausbildungsprogramm ist ein weiterer Schritt in Ankaras ambitionierter Afrikapolitik.

Die Türkei betreibt in Somalia künftig ein militärisches Ertüchtigungsprogramm. Zur Eröffnung der Ausbildungsmission in Mogadischu an diesem Samstag, reiste General Hulusi Akar an, der Oberbefehlshaber der türkischen Streitkräfte.

Beitrag vom 29.09.2017

SZ

Gambia

Wie EU-Staaten das Meer vor Westafrika leerfischen

?Vor Westafrika fischen ausländische Trawler das Meer leer, auch aus Europa.

?Die EU wollte illegale Fischerei eigentlich unterbinden, die Mitgliedsstaaten unterlaufen die Bemühungen aber.

?Weil die einheimischen Fischer so ihre Lebensgrundlage verlieren, fliehen sie häufig - meist in Richtung Europa.

Von Bernd Dörries

Beitrag vom 29.09.2017

IRIN

Unfair cop – why African police forces make violent extremism worse

Obi Anyadike

NAIROBI, 28 September 2017

Undermanned, underfunded, underwhelming: African police forces struggle to contain regular crime, and they are even further out of their depth when it comes to tackling violent extremism.

Beitrag vom 28.09.2017

The Irish Times

South African unions protest against ‘elite predator’ Zuma

ANC alliance partners mobilise thousands for rallies in all nine provincial capitals

Bill Corcoran in Cape Town

Alliance partners of the African National Congress led more than a dozen mass protests across South Africa on Wednesday that called for an end to government corruption and President Jacob Zuma’s time in office.

Beitrag vom 28.09.2017

afrika.info

Kamerun: Buhlen um Auswanderer

Diaspora soll Wirtschaft in Schwung bringen

Von Ngala Killian Chimtom

Yaoundé (IDN/afr). "Sie sind zuhause herzlich willkommen", sagte Kameruns Premierminister Philemon Yang anläßlich der Eröffnung der Tagung 'Cameroon and its Diaspora: Working Together for the Nation’s Development' Ende Juni. Die Veranstaltung soll Kameruner im Ausland dazu motivieren, in ihrem Heimatland zu investieren.

Beitrag vom 28.09.2017

IRIN

Back to war: Cameroon forcibly deporting Nigerian refugees

Linus Unah

ABUJA, 27 September 2017

Cameroonian soldiers are using “extreme physical violence” to force tens of thousands of refugees fleeing the Boko Haram insurgency to return to northeastern Nigeria, Human Rights Watch has warned.

Beitrag vom 27.09.2017

Achgut.com

Abgeordneten-Gehälter – Berlin bescheidener als Afrika

In einigen Ländern in Afrika erhalten Volksvertreter ein Vielfaches der Diäten und Zuschüsse als Parlamentarier in hoch entwicklten Ländern. Die Selbsbedienungsmentalität und Privilegien treibt die Menschen inzwischen auf die Straße. Die Abgeordneten erwarten Entwicklungshilfe für ihr Land und genehmigen sich gleichzeitig übertrieben hohe Einkünfte.