Nouveautés
Les articles sont publiés ici dans leur langue d'origine. Si nécessaire, nous recommandons la traduction par www.deepl.com/translator.
Articles 441 - 460 de 5984Beitrag vom 26.04.2024
Die Weltwoche
«Multi-Milliarden-Dollar-Flop»: USA müssen Militärbasis in Niger chaotisch räumen. Truppen-Abzug sei ein Rückschlag für die Präsenz in Westafrika.
Die US-Armee ist gezwungen, ihre Militärbasis im Niger unter chaotischen Umständen zu räumen. Die Biden-Administration hat dem entsprechenden Antrag der Militär-Regierung Nigers zugestimmt, berichtet das Onlineportal Telepolis. Gewertet wird dies als Rückschlag für die US-Militär-Präsenz in Westafrika.
Beitrag vom 25.04.2024
faz.net
LOVE-SCAM ALS BELIEBTE MASCHE
Wie die nigerianische Mafia in Deutschland agiert
Von David Klaubert
Die nigerianische Mafia ist international in allen möglichen illegalen Geschäftsfeldern aktiv – vor allem im Onlinebetrug. Bei einer Razzia sind am Dienstag elf Menschen festgenommen worden.
Beitrag vom 25.04.2024
Jeune Afrique
« Il faut libérer l’otage Bazoum ! » :l’appel d’un collectif internationald’avocats
Neuf mois quasi jour pour jour que l’ancien président nigérien estdétenu arbitrairement. De New York à Dakar, en passant par la Côted’Ivoire et la Mauritanie, mais aussi le Niger, des avocats de renom(Brahim Ould Ebety, Florence Loan, Mohamed Seydou Diagne, MoussaCoulibaly et Reed Brody) exigent sa remise en liberté sans délai.
Beitrag vom 24.04.2024
NachDenkSeiten
Afrika entgleitet dem Westen und das ist für die Afrikaner wohl auch gut so
Ein Artikel von: Jens Berger
Beitrag vom 23.04.2024
BBC News
Rishi Sunak's Rwanda bill to become law after late-night showdown
By Jennifer McKiernan & Ben Wright,
BBC News
Rishi Sunak's Rwanda bill will finally become law after a parliamentary showdown ended late in the night.
Plans to send some asylum seekers to Africa have met with fierce criticism, but the bill passed on Monday when the Lords dropped their opposition.
Mr Sunak said in a statement "nothing will stand in our way" now of getting flights off the ground.
Beitrag vom 22.04.2024
NZZ
Niger wirft auch die Amerikaner raus
Das Militär wird künftig auf russische Unterstützung zählen
Samuel Misteli, Nairobi
Die USA werden in den nächsten Monaten mehr als tausend Soldaten aus Niger abziehen. Sie schliessen auch eine Drohnenbasis im Norden des Sahelstaats, die mehr als 100 Millionen Dollar gekostet hat und dazu dient, Aktivitäten von jihadistischen Gruppen im Sahel zu überwachen. Das ist am Wochenende bekanntgeworden.
Beitrag vom 20.04.2024
LeFaso.net
Burkina/ Education : 1304 établissements scolaires ont été rouverts, selon UNICEF Burkina
Selon UNICEF Burkina, les derniers rapports sur l’éducation montrent une baisse des fermetures d’établissements scolaires sur l’ensemble du territoire national.
Beitrag vom 18.04.2024
Achgut.com
Anders sparen in Afrika
von Volker Seitz
Auch wenn Afrika hierzulande vielleicht nicht als Hort der Sparsamkeit gilt, so hat sich auf dem Kontinent doch eine interessante eigene Form des Sparens entwickelt, auch um – jenseits von Banken – den Zwang zum verwandtschaftlichen Verteilen auszutricksen.
Beitrag vom 18.04.2024
Agenzia Fides
D.R. KONGO RD - Kardinal Ambongo: “Die Situation in und um Goma verschlechtert sich von Tag zu Tag“
Kinshasa (Fides) - "Die Situation in und um Goma verschlechtert sich von Tag zu Tag", sagt Erzbischof von Kinshasa, Kardinal Fridolin Ambongo Besungu, gegenüber Fides. Er bezieht sich auf die Hauptstadt der Provinz Nord-Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK), wo die M23-Guerilla seit 2021 wieder zu den Waffen greift und mehrere Ortschaften erobert hat.
Beitrag vom 13.04.2024
france 24
Thousands protest in Niger demanding immediate withdrawal of US troops
Thousands of people in Niger's capital on Saturday protested for the immediate departure of US soldiers from the north, after the military junta in Niamey said it was withdrawing from a military agreement with Washington.
Following a July coup, the West African country said in mid-March that the 2012 cooperation agreement had been "unilaterally imposed" by the United States.
Beitrag vom 12.04.2024
spiegel.de
Wachsender Einfluss in der Sahelzone
Russland schickt Waffen und Militärausbilder nach Niger
Niger galt bis zum Putsch der Militärjunta als letzter demokratischer Partner des Westens in der Sahelzone. Nun wenden sich die Machthaber Russland zu – und werden mit Waffen und Personal belohnt.
Beitrag vom 11.04.2024
NZZ
Simbabwe
Das Land mit der 100-Billionen-Dollar-Note hat eine neue Währung. Schon wieder
Simbabwes Regierung wirft die Druckerpresse an, wenn sie knapp bei Kasse ist. Die Zeche zahlt die Bevölkerung – mit hoher Inflation und explodierenden Preisen. Nun soll eine neue Währung für Stabilität sorgen.
Samuel Misteli, Nairobi
Beitrag vom 11.04.2024
Table Special
Völkermord in Ruanda: Aufarbeitung der deutschen Verantwortung gefordert
Zum 30. Jahrestag hat der Bundestag an den Genozid in Ruanda erinnert. Neben dem Gedenken an die Gräueltaten ging es auch darum, wie ein solches Ereignis künftig verhindert werden kann – und warum auch Deutschland noch mehr für die Aufarbeitung der eigenen Verantwortung leisten müsste.
Von David Renke
Beitrag vom 11.04.2024
spiegel.de
Streit über Trophäen-Einfuhrverbot
Warum die Jagd auf Wildtiere in Afrika sinnvoll sein kann
Ein Kommentar von Afrika-Korrespondent Heiner Hoffmann
Man kann die weißen Männer widerlich finden, die neben erschossenen Elefanten oder Zebras posieren und sich Jagdsouvenirs ins Wohnzimmer hängen. Aber die Einfuhr von Trophäen zu verbieten, ist kontraproduktiv.
Beitrag vom 11.04.2024
taz
Mali verbietet politische Parteien
:Militärjunta greift durch
„Aus Gründen der öffentlichen Ordnung“ sind Aktivitäten politischer Parteien und Vereinigungen in Mali ab sofort verboten. Kritik wird abgewürgt.
von Katrin Gänsler
Beitrag vom 10.04.2024
WirtschaftsWoche
BRÜSSEL ALS NEUE DREHSCHEIBE
So will Lufthansa das Afrika-Geschäft erschließen
von Rüdiger Kiani-Kreß
Die Lufthansa-Tochter Brussels Airlines darf endlich ihre Stärke im Verkehr nach Afrika ausspielen. Das soll die versprochene Rendite sichern, auch weil die bisherigen Gewinnbringer an ihre Grenzen kommen.
Beitrag vom 10.04.2024
Afrika live
London und Kigali wollen erste Abschiebungen von Migranten nach Ruanda noch im Frühjahr durchführen
Mitten im Gedenken an den Völkermord in Ruanda reiste Präsident Paul Kagame am Dienstag, den 9. April, nach London, wo er mit Premierminister Rishi Sunak zusammentraf. Die beiden Männer sprachen über ihre Zusammenarbeit im Bereich der Migration. Großbritannien hofft, sein Asylantragssystem nach Ruanda zu verlagern.
Beitrag vom 08.04.2024
NZZ
Der Reiz der Boko Haram
Seit mehr als fünfzehn Jahren terrorisiert die Miliz die Bevölkerung im Nordosten Nigerias – inzwischen gibt es erfolgreiche Aussteigerprogramme
Bettina Rühl, Maiduguri
Beitrag vom 05.04.2024
Der Sandwirt
Elefanten im Berliner Porzellanladen
Volker Seitz
Beitrag vom 04.04.2024
BBC News
Togo postpones elections after new constitution row
By Gloria Aradi,
President Faure Gnassingbé has been in power since 2005, succeeding his father
Togo has delayed parliamentary and regional elections amid tensions following controversial constitutional reform.
The reform approved by lawmakers last week replaced the presidential system with a parliamentary one.
It also hands executive power to the prime minister, reducing the presidency to a symbolic role.