Neues
Beitrag 1701 - 1720 von 5984
Beitrag vom 12.02.2021
NZZ
Uganda
Despot, Wahlfälscher, Lügner – und Liebling der westlichen Geber: Wieso Entwicklungshilfe für autokratische Regime ein Eigentor ist
In Afrika bekommen auch autoritäre Staaten Hilfsgelder in Milliardenhöhe aus dem Westen. Das wirkt den Interessen der Geber- und der Nehmerländer langfristig entgegen.
Fabian Urech
Beitrag vom 12.02.2021
DW
Tschads Langzeitherrscher will an der Macht bleiben
Präsident Idriss Déby tritt bei Wahlen im April zum sechsten Mal an - ungeachtet der Proteste von Oppositionellen im Land: Die Polizei schlägt Aufstände nieder.
von Martina Schwikowski
Beitrag vom 11.02.2021
World Bank
First World Bank Support for COVID-19 Vaccine Rollout in Africa
Cabo Verde to purchase and deploy vaccines for nearly 200,000 people - about 35% of the population - including the 20% priority populations
Beitrag vom 11.02.2021
Achgut.com
Afrika-ABC in Zitaten: Verkehr und Wahlkämpfe (32)
von Volker Seitz
Verkehr
Beitrag vom 11.02.2021
africa live
Zugang zu höherer Bildung: Mauritius schneidet am besten in Afrika südlich der Sahara ab
Der afrikanische Kontinent steht im Bereich der Hochschulbildung noch vor vielen Herausforderungen. Trotz der von den Staaten ergriffenen Initiativen ist dieses Bildungsniveau nach wie vor wenig erschlossen, wie ein gerade von der UNESCO veröffentlichter Bericht zeigt.
Beitrag vom 10.02.2021
Achgut.com
Afrika-ABC in Zitaten: Überlegenheit / Unterschiede in den Ländern (31)
von Volker Seitz
Überlegenheit
Chimamanda Ngozi Adichie in einem Interview mit Jeune Afrique Nr. 3082 vom 2.–8. Februar 2020:
„Die Nigerianer glauben, dass sie den Ghanaern überlegen sind, aber es ist in Ghana, wo die Signalanlagen funktionieren.“
(„Les Nigérians ont l’impression d’etre supérieurs aux Ghanéens, mais c’est au Ghana qu’on a des feux de signalisation qui fonctionnent.“)
Unterschiede in den Ländern
Beitrag vom 10.02.2021
weltneuvermessung.wordpress.com
Jobs in Afrika brauchen auch faire Handelspartner. Mehr-Ebenen-Ansatz für einen afrikanisch-europäischen Beschäftigungspakt
Theo Rauch, Prof. Dr., Honorarprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der FU Berlin.
Kritik der paternalistischen Hilfe und ihrer Resultate
Fast alle scheinen sich darin einig zu sein, dass es mit der europäischen Entwicklungskooperation mit Afrika so nicht weitergehen kann:
Beitrag vom 09.02.2021
Achgut.com
Afrika-ABC in Zitaten: Tradition, Träume der Migranten, Tribalismus (30)
von Volker Seitz
Tradition
„Ein Muslim, ein Jude oder ein Hindu verfügt jeweils nur über eine begrenzte Auswahl an Sachen, die nicht in den Schriften verboten sind. Hinzu kommt noch, dass das, was nicht von der Religion tabuisiert ist, von der Tradition verboten wird.“ Nuruddin Farah (Somalia) „Tochter, Frau“, Suhrkamp 2010 (S. 129)
Beitrag vom 08.02.2021
Achgut.com
Afrika-ABC in Zitaten: Terrorregime und Tod des Ehemannes (29)
von Volker Seitz
Terrorregime
Beitrag vom 08.02.2021
spiegel.de
Boom in Somaliland
Das Wunder am Horn von Afrika
Somaliland hat geschafft, woran das Nachbarland Somalia seit Jahren scheitert: Frieden, Stabilität, ein Ende des Terrors – und das fast ohne internationale Hilfe. Wie geht das?
Aus Somaliland berichtet Benjamin Moscovici
Pizzerien, Burger-Läden und Cafés mit Barista-Latte gibt es längst. Sogar Ikea-Regale bekommt man hier in Hargeisa, der Hauptstadt von Somaliland, einem der ärmsten Länder der Welt.
Beitrag vom 07.02.2021
Achgut.com
Afrika-ABC in Zitaten: Spielzeug, Sprache, Straßenkinder (28)
von Volker Seitz
Spielzeug
Beitrag vom 06.02.2021
Achgut.com
Afrika-ABC in Zitaten: Sklavenhandel (27)
von Volker Seitz
Beitrag vom 06.02.2021
Achgut.com
Eine Afrikanerin an der Spitze der WTO
von Volker Seitz
Künftig wird die Nigerianerin Ngozi Okonjo-Iweala die Welthandelsorganisation (WTO) führen. Die letzte noch verbliebene Kandidatin, die südkoreanische Handelsministerin Yoo Myung Hee, zog ihre Bewerbung zurück und die Regierung von US-Präsident Joe Biden, stellte sich am Freitag hinter Okonjo-Iweala. Anfang März wird der Generalrat der WTO-Mitglieder tagen, um die Ernennung zu beschließen.
Beitrag vom 05.02.2021
Wirtschaftswoche
FREYTAGS-FRAGE
Korruption, Konflikt, Krise: Müssen wir Afrika retten?
Andreas Freytag, Kolumnist
In Deutschland ist das Afrika-Bild nach wie vor von Armut und Chaos geprägt. Es wird Zeit für eine differenzierte Betrachtung Afrikas in jeder Hinsicht. Das Grundprinzip muss eine Partnerschaft auf Augenhöhe sein.
Beitrag vom 05.02.2021
Achgut.com
Afrika-ABC in Zitaten: Staatsstreiche (26)
von Volker Seitz
Seit der Unabhängigkeit vor über 50 Jahren gab es in afrikanischen Staaten mehr als 100 Staatsstreiche oder Putschversuche. Im zentralafrikanischen Gabun ist zuletzt im Januar 2019 ein weiterer Militärputsch fehlgeschlagen. Wesentliches Mittel der Machterhaltung ist eine weitgehende geheimdienstliche Überwachung des öffentlichen Lebens.
Beitrag vom 04.02.2021
Achgut.com
Afrika-ABC in Zitaten: Rohstoffe im Kongo / Rücktritt von Ministern (25)
von Volker Seitz
Rohstoffe im Kongo
Beitrag vom 04.02.2021
The New Humanitarian
Uganda
Dominic Ongwen and the Lord’s Resistance Army - Victim, perpetrator, or both?
Ben Parker, Senior Editor
GENEVA
Dominic Ongwen could face decades behind bars after his conviction today at the International Criminal Court for crimes against humanity and war crimes – committed arguably by a victim of extreme child abuse.
Ongwen was aged about 10 when he was abducted, around 1993, by Joseph Kony’s Lord’s Resistance Army, rising to become a commander in the Ugandan armed group, notorious for its abuses against civilians.
Beitrag vom 03.02.2021
Friedrich Ebert Stiftung
REDEFINING EUROPE-AFRICA RELATIONS
Robert Kappel
The European Union’s relations with the African continent are facing distinct challenges, with
the impact of the Covid-19 pandemic making it all the more evident that the prevailing asymmetry is no longer acceptable as we move into the future.
Beitrag vom 03.02.2021
Achgut.com
Afrika-ABC in Zitaten: Reisereklame / Rentenwirtschaft (24)
von Volker Seitz
Reisereklame
Beitrag vom 02.02.2021
Afrika-ABC in Zitaten: Postkoloniale Ideologie / Rassismus (23)
von Volker Seitz
Postkoloniale Ideologie