Nouveautés
Les articles sont publiés ici dans leur langue d'origine. Si nécessaire, nous recommandons la traduction par www.deepl.com/translator.
Articles 61 - 80 de 5984Beitrag vom 17.06.2025
Associated Press
Death toll from an attack by gunmen in north-central Nigeria reaches 150, survivors say
The death toll from an attack by gunmen over the weekend in north-central Nigeria has climbed to 150, survivors said Monday as the villagers were still digging through burned homes, counting their dead and looking for dozens of people still missing. Assailants stormed Benue state’s Yelewata community late on Friday night, opening fire on villagers who were asleep and setting their homes ablaze, survivors and the local farmers union said.
By CHINEDU ASADU
Beitrag vom 13.06.2025
FRANCE 24
Putin's recruits: The young Africans fighting for Russia in Ukraine
Nicknamed the "Black Wagners", hundreds of African men have been recruited by the Russian army to fight against Ukraine. Lured by promises of high wages, jobs or even Russian passports, some have voluntarily opted to join Russian President Vladimir Putin's army. But for others, things are far more complicated: dozens have been manipulated and forcibly recruited. Lucile Chaussoy, Marc Kouho and Saloum Sané investigate.
Beitrag vom 11.06.2025
DW
Kenia: Proteste gegen Polizeigewalt
Sella Oneko
Ein Post auf Social Media kann ausreichen, um festgenommen zu werden. Nicht immer werden die Verhafteten korrekt behandelt. Der Fall des Bloggers Albert Ojwang schlägt in Kenia Wellen.
Albert Ojwang, ein 31-jähriger Lehrer, starb in einer kenianischen Polizeizelle. Die Polizei spricht von einem Unfall, doch Menschenrechtsaktivisten bezweifeln dies wegen Blutergüssen und Verletzungen.
Beitrag vom 07.06.2025
Achgut.com
Ist Demokratie das einzig mögliche Modell für Afrika?
Wir sollten den afrikanischen Gesellschaften überlassen, ihre eigenen politischen Systeme zu bilden. Es ist nicht unsere Aufgabe, den schwarzen Kontinent nach unserem Bild zu formen.
von Volker Seitz
Beitrag vom 04.06.2025
FAZ
Diplomatischer Triumph für Marokko
Von Hans-Christian Rößler
Nach den USA, Frankreich und Spanien begnügt sich jetzt auch Britannien mit einer Autonomie für die Westsahara. In London schwärmt man vom großen wirtschaftlichen Potential Marokkos.
Beitrag vom 02.06.2025
Reuters
Insurgents kill dozens in Mali base and attack Timbuktu, sources say
Summary
Militants seize base in Boulkessi near Burkina Faso border
Mali military says some soldiers fought until 'last breath'
Timbuktu airport targeted in separate attack on Monday
Hundreds of soldiers reported killed in Sahel in recent weeks
Beitrag vom 02.06.2025
NZZ
Hier ist Trump der Messias
Christliche Fundamentalisten aus den USA und Europa beeinflussen die Politik afrikanischer Länder seit langem
Samuel Misteli, Nairobi
Der Teufel hat hier viele Gestalten: Die Gender-Ideologie. Die Transgender-Bewegung. Feministinnen. Sexualaufklärung. Und natürlich: LGBTQ. Die Redner im Hotel Boma Inn spucken die Buchstaben eher aus, als dass sie sie aussprächen. Und man ist sich einig: Der Teufel kommt aus dem Westen.
Beitrag vom 30.05.2025
Achgut.com
Ungarns kluge Hilfe für Afrika
Während Deutschland immer noch Milliarden für fragwürdige Projekte in Afrika ausgibt, beschränken sich die ungarische Regierung und der ungarische Malteser Hilfsdienst mit bescheidenen Mitteln und offenbar mit Erfolg auf vielversprechende Problemlösungen.
Volker Seitz
Beitrag vom 30.05.2025
NZZ
Afrikas grosser Erzähler
Der kenyanische Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o ist gestorben
Thomas Brückner
Beitrag vom 29.05.2025
Reuters
Heavy rains in Nigeria kill at least 21
By Ahmed Kingimi
MAIDUGURI, Nigeria At least 21 people were killed in north central Nigeria on Thursday when their homes were destroyed by heavy rains and nearly a dozen were missing, the local emergency agency said.
Ibrahim Hussaini, head of the Niger State Emergency Management Agency told Reuters that 50 houses were submerged in water in two communities in the state.
Beitrag vom 29.05.2025
ftnancefeeds.com
Afrika braucht kein ausländisches Kapital, sondern nur eine Änderung der Denkweise, sagt der CEO der NGX Group
By Rick Steves
Temi Popoola, Group Managing Director und Chief Executive Officer der Nigerian Exchange Group, hat afrikanische Politiker und Kapitalmarktakteure dazu aufgerufen, veraltete Entwicklungsmodelle aufzugeben und stattdessen einheimisches Kapital, technologiegetriebene Integration und stärkere regionale Partnerschaften zu priorisieren.
Beitrag vom 29.05.2025
brandeins.de
Widu Gründerkredite in Kamerun
Das Geld der Anderen
Ohne das Kapital ausgewanderter Landsleute ist in Kamerun kaum ein Unternehmen zu gründen. Inzwischen hilft eine Plattform Gebern und Empfängern, das Geld erfolgreich einzusetzen – Sandra Tembei hat sie genutzt.
Text: Klaus Sieg
Beitrag vom 29.05.2025
Achgut.com
Wohin mit Millionen der chancenlosen Jungen?
Von Calvin Widmann.
Um das Thema Bevölkerungswachstum hat sich auf Achgut.com eine sehr lebendige Debatte entwickelt. Wir veröffentlichen hier einen weiteren Beitrag eines orts- und sachkundigen Lesers, der sich mit den Auswirkungen im Sahel beschäftigt.
Beitrag vom 28.05.2025
NZZ
Deutsche Atomenergie aus Rwanda
Zwei Kernphysiker glauben, mit ihren Kleinreaktoren die Energieprobleme der Welt lösen zu können – wäre da nicht die Überregulierung
Jannik Belser, Berlin
Zwischen einem Kunst-Café und einer Kebab-Bude wollen zwei Männer die Welt verändern. Armin Huke und Götz Ruprecht, die Gründer eines Unternehmens namens Dual Fluid, arbeiten in einem alten Postbüro im Berliner Ortsteil Wedding an einer neuen Generation der Kernkraft.
Beitrag vom 27.05.2025
finanzmarktwelt.de
Widerstand gegen China wächst in Sahelzone
China unter Druck: Niger schmeißt Öl-Arbeiter raus
von Dói Ennoson
Beitrag vom 27.05.2025
Südkurier
Das sind die 10 Länder mit dem höchsten Bevölkerungswachstum
Wo wächst die Bevölkerung am schnellsten? Diese zehn Länder führten 2024 das globale Ranking beim Bevölkerungszuwachs an.
Stefanie Eller
Beitrag vom 27.05.2025
Le Monde avec AFP
Au Sénégal, un cinquième ministre de l’ancien président Macky Sall écroué pour malversations présumées
Il a été inculpé par une cour spéciale pour « corruption et détournement » dans la gestion de fonds anti-Covid.
Une cour spéciale au Sénégal a inculpé et écroué, lundi 26 mai, un ministre de l’ex-président, Macky Sall (2012-2024), pour « corruption et détournement » présumés dans la gestion de fonds anti-Covid, a annoncé sa défense.
Beitrag vom 25.05.2025
NZZ
«Trumps Hilfsstopp ist grausam. Gleichzeitig hoffe ich, dass dieser ein Umdenken bewirkt»
Ist die Entwicklungshilfe nun am Ende? Der kenyanische Politikwissenschafter Ken Opalo spricht über selbstgerechte Helfer und einen Kontinent, der ohne Hilfe auskommen könnte.
Samuel Misteli, Nairobi
Beitrag vom 23.05.2025
Reuters
Trump's image of dead 'white farmers' came from Reuters footage in Congo, not South Africa
In meeting with South Africa's president, Trump showed article with picture of body bags
Trump said bodies were those of white South Africans killed in the country
Picture was a screenshot of a Reuters video taken in Democratic Republic of Congo in February
Beitrag vom 21.05.2025
taz
Von der Welt vergessen
Seit Jahren herrscht Krieg im englischsprachigen Teil Kameruns. Separatisten und Armee kämpfen auf dem Rücken der Bevölkerung. Eine Lösung der „anglophonen Krise“ ist im Wahljahr nicht in Sicht
Aus Buea Helena Kreiensiek