Skip to main content
For a different development policy!

News

Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.

Posts 1821 - 1840 of 5984

Beitrag vom 08.12.2020

Tichys Einblick

VON DER EU-KOMMISSION TOLERIERT

„Goldene Pässe“ und Visa für Afrikas Reiche

VON VOLKER SEITZ

Mit Staatsbürgerschaften lassen sich große Geschäfte machen - eine wachsende Zielgruppe sind reiche Afrikaner.

Für zahlreiche Staaten ist der Verkauf von Staatsbürgerschaften ein einträgliches Geschäft. Nicht nur EU-Staaten wie Zypern, Malta, Portugal, Griechenland und Bulgarien verkaufen „Goldene Pässe“ an Personen gegen festgelegte Zahlungen oder Investitionen, ohne dass eine Bindung an den Staat besteht.

Beitrag vom 08.12.2020

Macau Business

‘Like a drug’: Pigeon racing takes flight in Senegal

By AFP

Oumar Johnson ducks to enter his cramped dovecote, built atop a city apartment block, and snatches his favourite pigeon from dozens of birds fluttering and cooing around him.

“This pigeon is called Super King,” he says, holding the animal proudly aloft.

The pedigree bird is the most expensive pigeon in Senegal, which Johnson bought at auction to inject a competitive edge into the country’s fledgeling pigeon-racing scene.

Beitrag vom 07.12.2020

The New Humanitarian

What’s driving the deadly migrant surge from Senegal to the Canary Islands?

‘You can’t say Africa is the future, but Africans have to stay in their own countries.’

Ricci Shryock, Independent journalist & photographer based in Senegal.

MBOUR, Senegal

Beitrag vom 06.12.2020

Deutsche Welle

Wahl in Ghana - Krokodil gegen Alligator

Im Rennen um das Präsidentenamt in Ghana am Montag gibt es zwei Favoriten. Gegen die grassierende Korruption gehen beide nur halbherzig vor. Die Bürger haben keine echte Wahl, meint Michael Oti.

von Michael Oti

Beitrag vom 02.12.2020

Jüdische Allgemeine

SUDAN

Afrikanisches Tauwetter

Nach den Emiraten und Bahrain nähert sich auch Khartum an Israel an

von Tal Leder

Der Nahe Osten ist im Umbruch. Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Bahrain nähert sich jetzt auch der Sudan Israel an. Unter Vermittlung der USA haben das afrikanische Krisenland und der jüdische Staat ihre langjährige Feindschaft beendet, um Frieden zu schließen.

Beitrag vom 25.11.2020

Die Welt

AFRIKA-POLITIK DER USA

„Trump war wie eine verwöhnte Gans“

Von Christian Putsch, Afrika-Korrespondent

US-Präsident Trump bezeichnete afrikanische Nationen als „Shithole Countries“. Deshalb begrüßten viele Afrikaner die Wahl Bidens zum Nachfolger. Doch Moeletsi Mbeki, ein führender Intellektueller Südafrikas, sagt, die Abhängigkeit von den USA sei ein Grund zur Scham.

Beitrag vom 25.11.2020

EURACTIV

London will Entwicklungshilfe kürzen

Die britische Regierung wird wohl ihre Ausgaben für die internationale Entwicklungszusammenarbeit kürzen. Schatzkanzler Rishi Sunak stellt am heutigen Mittwoch die geplante Ausgabenbilanz vor.

Die Regierung von Boris Johnson bereitet neue Gesetze vor, die die Ausgaben für die
Entwicklungszusammenarbeit im kommenden Jahr auf lediglich 0,5 Prozent des
Nationaleinkommens senken werden. Aktuell liegt das rechtlich verbindliche Ziel bei 0,7
Prozent.

Beitrag vom 24.11.2020

The Africa Report

China may scale back investment in Africa, says new report

By Alain Faujas

In the coming decade, China is expected to consume less raw materials and be more selective in its foreign lending and investment activities.

In a report published on 10 November, the German insurer Allianz and its credit insurance subsidiary Euler Hermes revealed a disturbing finding: over the coming decade, China may no longer be able to provide Africa with the same amount of funding, taking the form of loans, investment and trade, as in the past.

Beitrag vom 24.11.2020

zdf.de

"Afrika wird weit zurückgeworfen"

Afrika droht durch die Corona-Pandemie in eine wirtschaftliche Krise zu stürzen. Der Wirtschaftswissenschaftler Robert Kappel über die aktuelle Lage und die Verantwortung Europas.

makro: Wie hart trifft die Corona-Pandemie den afrikanischen Kontinent?

Beitrag vom 23.11.2020

NZZ

Lobbyisten mit Heiligenschein – warum sich Journalisten so gerne von NGO einspannen lassen

Unabhängige Medien wahren Distanz zu allen politischen Akteuren, selbst wenn es um eine vermeintlich gute Sache geht. So lautet die Theorie – bis bestimmte NGO ins Spiel kommen.

Lucien Scherrer

Beitrag vom 20.11.2020

BMZ-Pressemitteilung

Corona-Krise: Europäische Union und Deutschland unterstützen Senegal mit über 200 Millionen Euro

Brüssel/Berlin - Die Europäische Union (EU) und Deutschland unterstützen Senegal im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie und stellen dazu 112 Millionen Euro der EU und 100 Millionen Euro aus dem weltweiten Corona-Sofortprogramm Deutschlands bereit. Die Gelder sind Teil des europäischen Gesamtpakets des „Team Europe“ zur Unterstützung der Anstrengungen unserer Partner in Bezug auf COVID-19.

Beitrag vom 20.11.2020

The Africa Report

African Union: Theft, intimidation, nepotism allegations against AU body

By Jeune Afrique

The AU's African Peer Review Mechanism is the focus of an internal investigation. Whistleblowing staff members have spoken out against their leaders at the APRM, accusing them of nepotism, favouritism, corruption, and other charges.

It was a 26-page document, which Jeune Afrique was able to consult, setting the wheels in motion.