News
Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.
Posts 5721 - 5740 of 5984Beitrag vom 07.03.2011
Deutschlandradio Kultur
Kaviar in Afrika
Vom Reichtum auf dem Kontinent des Hungers
Von Marc Dugge
Beitrag vom 28.02.2011
Süddeutsche Zeitung
Codename "Zen"
Äquatorialguineas Herrscher lieben den Luxus. Während ihr Volk verarmt, planen sie die größte
Yacht der Welt - mit deutscher Hilfe / Von Markus Balser
Beitrag vom 16.02.2011
EUROPÄISCHER RECHNUNGSHOF
PRESSEMITTEILUNG
Luxemburg, den 16. Februar 2011
ECA/11/ 09
Sonderbericht
Verwaltet die Kommission allgemeine Budgethilfen in AKP-Staaten sowie in lateinamerikanischen und asiatischen Ländern wirksam?
Beitrag vom 16.02.2011
EUROPEAN COURT OF AUDITORS
PRESS RELEASE
Luxembourg, 16 February 2011
ECA/11/ 09
Special Report:
The effectiveness of the Commission's management of General Budget Support in ACP, Latin American and Asian Countries
Beitrag vom 15.02.2011
EUROPÄISCHER RECHNUNGSHOF
PRESSEMITTEILUNG
Luxemburg, den 15 Februar 2011
ECA/11/08
Sonderbericht
"EU-Entwicklungshilfe für Grundbildung in afrikanischen Ländern südlich der Sahara und in Südasien"
Beitrag vom 14.02.2011
Allgemeine Zeitung, Windhoek/Namibia
Südsudan: Aufbruchstimmung und Hürden auf dem Weg zum neuen Staat
Von Wolfgang Drechsler
Beitrag vom 10.02.2011
Jeune Afrique 10/02/2011 Par AFP
Cameroun
Au Cameroun, les détournements de fonds publics atteignent au moins 2,8 milliards d'euros
Beitrag vom 10.02.2011
Focus
Kamerun
Milliarden Euro an Staatsgeldern veruntreut
Zwischen 1998 und 2004 wurden in Kamerun 2,8 Milliarden Euro an Staatsgeldern veruntreut, wie aus einem Papier des nationalen Anti-Korruptions-Ausschusses hervorgeht. Nach Angaben von Transparency International sei Kamerun eines der korruptesten Länder der Welt. Die Maßnahmen im Kampf gegen die Korruption haben laut Experten allerdings "zu keinem signifikanten Rückgang dieses Phänomens geführt".
Beitrag vom 09.02.2011
The Guardian, UK
Convergence, limits - oh, and aid: the world according to Jeffrey Sachs
Interesting on growth rates in the developing world and Earth's limitations, Sachs is less persuasive on his most familiar theme
By Jonathan Glennie
Beitrag vom 08.02.2011
Spiegel Online
Superwahljahr in Afrika
Feilschen, fälschen, unterdrücken
Von Horand Knaup, Nairobi
Viele Herrscher Afrikas sind schon ewig an der Macht - und wollen sie auch jetzt wieder verteidigen: 18 Wahlen stehen 2011 auf dem Kontinent an. Die Autokraten fürchten, dass sich die Menschen nach dem Vorbild Ägyptens auflehnen. Zu Recht? Eine Übersicht über die Stärken und Schwächen der Despoten.
Beitrag vom 08.02.2011
The New York Times
Riches Flow Into Nigeria, but Are Lost After Arrival
By ADAM NOSSITER
Beitrag vom 07.02.2011
suite101.de (Netzwerk der Autoren)
Ohne Frauen wäre Afrika ohne Hoffnung
Volker Seitz
Beitrag vom 01.02.2011
Süddeutsche Zeitung
Familie Mubarak hat vorgesorgt
Von Rudolph Chimelli
Beitrag vom 27.01.2011
Global Fund Observer (Nairobi) 27 January 2011
Africa: Corruption By Global Fund Grant Implementers
Bernard Rivers
Beitrag vom 25.01.2011
Cicero, Jan. 2011
Fünf Millionen US-Dollar in bar und 200 000 Dollar Rente für Frieden in Afrika
von Marc Engelhardt
Der sudanesische Selfmademilliardär Mo Ibrahim investiert ausgerechnet in Afrikas Regierungen. Er ist überzeugt, dass die als korrupt und für Vetternwirtschaft bekannte Politelite auf dem Kontinent sich bessern kann.
Beitrag vom 24.01.2011
The Global Fund
Global Fund statement on abuse of funds in some countries
Following a recent media report of misuse of Global Fund grants, the Global Fund is issuing the following statement:
Beitrag vom 24.01.2011
Frankfurter Rundschau
Wirtschaft
HILFSORGANISATIONEN
Bis zu zwei Drittel der Spenden versickern
Von Steven Geyer
Beitrag vom 23.01.2011
NZZ am Sonntag
Erste Vermögen des Ben-Ali-Clans in der Schweiz entdeckt
Enge Beziehungen zwischen gestürztem tunesischem Herrscher und der Schweiz
Der Clan des geflohenen tunesischen Herrschers Ben Ali soll in der Schweiz Bankkonten, Liegenschaften und einen Jet haben. Jetzt sind beim Bund erste Vermögenswerte gemeldet worden.
Lukas Häuptli