Neues
Beitrag 881 - 900 von 5984
Beitrag vom 01.03.2023
Zeit Online
Annalena Baerbock: "Feministische Außenpolitik ist kein Nice-to-have"
Beitrag vom 28.02.2023
FAZ
Benin-Bronzen in Gefahr
Wie ein Welterbe verloren geht
Die von Deutschland finanzierte Datenbank „Digital Benin“ will den weltweiten Bestand an Benin-Bronzen dokumentieren. Was sie nicht zeigt, sind die vielen Kunstwerke, die aus nigerianischen Museen geraubt wurden und verschwanden.
Von Brigitta Hauser-Schäublin
Beitrag vom 28.02.2023
Achgut.com
Oh, wie schön ist Afrika
Ich habe viele Jahre in Afrika, in verschiedenen Ländern, gelebt. Deshalb hatte ich eigentlich nicht vor, die Reiseeindrücke des Musikers und Schriftstellers Sören Sieg zu lesen.
von Volker Seitz
Als ich jedoch von seinem wochenlangen Kampf mit den Erziehungsmaßnahmen einer „Sensitivity-Gutachterin“ des Verlages Penguin Randomhouse in FAZ-Online am 29. Januar 2023 (Postkoloniale Zensur) und in der Weltwoche am 16. Februar 2023 („Sie produzieren kolonial-rassistische Machtstrukturen“) las, war mein Interesse geweckt.
Beitrag vom 28.02.2023
FuW Finanz und Wirtschaft, Zürich
Europa braucht eine nüchterne Afrikastrategie
Eine strikt idealistische Afrikapolitik benachteiligt europäische Unternehmen gegenüber chinesischen. Der Mangel an Realismus schadet Europas Interessen auf dem Nachbarkontinent.
Wolfgang Drechsler
Beitrag vom 28.02.2023
Stuttgarter Nachrichten
Korruption in Südafrika Auf dem Weg zum Gangsterstaat
Johannes Dieterich
Kartelle, mafiöse Strukturen, Mordanschläge – Südafrikas Stromkrise offenbart den desaströsen Zustand des Landes und seiner Regierung.
Beitrag vom 23.02.2023
NZZ
Die grösste Wahl in Afrika ist auch die wichtigste
93 Millionen Nigerianerinnen und Nigerianer küren am Samstag einen neuen Präsidenten – ein Aussenseiter hat gute Chancen
Samuel Misteli
Beitrag vom 23.02.2023
The White House
President Biden Announces U.S. Nomination of Ajay Banga to Lead World Bank
Today, President Biden announced that the United States is nominating Ajay Banga, a business leader with extensive experience leading successful organizations in developing countries and forging public-private partnerships to address financial inclusion and climate change, to be President of the World Bank.
Beitrag vom 22.02.2023
Achgut.com
Ukraine-Einheitsfront? Die Afrikaner spielen nicht mit
Vor allem afrikanische Staaten tun sich schwer damit, Russland wegen des Ukrainekrieges zu verurteilen. Viele haben Angst, wie bereits in der Vergangenheit zwischen die Fronten zu geraten.
Beitrag vom 22.02.2023
WirtschaftsWoche
Die Grenzen des Lieferkettengesetzes: Afrikanische Konflikt-Mineralien
von Angelika Melcher
Was bringt das Lieferkettengesetz? Eine Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung, die der WirtschaftsWoche exklusiv vorliegt, hat die Kontrollmechanismen bei afrikanischen Mineralienstätten geprüft. Das Ergebnis: ernüchternd.
Beitrag vom 21.02.2023
Focus
Xi droht das Kredit-Fiasko - weil immer mehr Länder seine Pläne durchschauen
FOCUS-online-Gastautor Prof. Dr. Dr. Alexander Görlach
Mit der „Neuen Seidenstraße“ erhoffte sich Xi Jinping das Geschäft seines Lebens. Zehn Jahre später droht China nun das Kredit-Fiasko. Und immer mehr Länder vor allem in Afrika durchschauen die Pläne der Volksrepublik.
Beitrag vom 20.02.2023
Augsburger Allgemeine
Handelspolitik: Die chinesischen Flitterwochen mit Afrika gehen zu Ende
Von Christian Putsch
Lange versicherte Peking Afrika unerschütterliche Freundschaft. Doch diese erhielt zuletzt angesichts von Schuldenkrise und unrentabler Großprojekte Risse.
Beitrag vom 20.02.2023
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichtern
Schulden in Höhe von 15,752 Milliarden Euro erlassen
Finanzen/Antwort - 20.02.2023 (hib 121/2023)
Berlin: (hib/HLE) Die Bundesrepublik Deutschland hat seit dem Jahr 2000 ausländischen Staaten Schulden in Höhe von 15,752 Milliarden Euro erlassen. Die Schulden anderer Länder bei der Bundesrepublik Deutschland betragen rund 13 Milliarden Euro. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung (20/5624) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/5439) hervor.
Beitrag vom 18.02.2023
Reuters
Senior Israeli diplomat ejected from African Union summit as row escalates
By Dawit Endeshaw
ADDIS ABABA, Feb 18 (Reuters) - A senior Israeli diplomat on Saturday was removed from the African Union's annual summit in Ethiopia, as a dispute over Israel's accreditation to the bloc escalated.
Ebba Kalondo, the spokesperson for the African Union's commission chairman, said the diplomat had been removed because she was not the duly accredited Israeli ambassador to Ethiopia, the official who was expected.
Beitrag vom 15.02.2023
The Africa Report
Ghana: Northern conflict re-ignites as jihadists come knocking
By Kent Mensah
Some 800 miles away from Ghana’s capital, Accra, in the market town of Bawku - less than an hour from the borders of Burkina Faso and Togo – a decades-long conflict between two rival ethnic groups has left more than 20 people dead between December and February.
Beitrag vom 15.02.2023
Rheinpfalz
Nigeria: Bargeldreform führt zu drastischer Geldknappheit
Tumulte vor leeren Geldautomaten, kein Geld für Einkäufe oder den Bus: Im bevölkerungsreichsten Land Afrikas sind Geldscheine derzeit Mangelware, was zu Chaos und Verzweiflung führt. Die Zentralbank weist die Schuld von sich und macht Gier verantwortlich.
Beitrag vom 14.02.2023
NZZ
Tigray zwischen Krieg und Frieden
Der Konflikt in der äthiopischen Region hat bis zu 600000 Opfer gefordert
Beitrag vom 14.02.2023
The New Humanitarian
Africa in 2023: Ghana’s debt restructuring sets tone for Africa’s ‘Year of Austerity’
By David Whitehouse
A long year lies ahead for the African governments which have borrowed too much. While Ghana's torment is under the spotlight, Tunisia, Kenya and Nigeria will all face tough challenges in the year ahead, experts say.
Ghana’s woes will be just the start.
Beitrag vom 14.02.2023
FAZ
Angst vor dem Blackout: Südafrika geht das Licht aus
In Deutschland ist sie noch neu: die Angst vor einem Blackout. In Südafrika gehören tägliche Stromausfälle schon seit Jahren zum Alltag. Sie verursachen erhebliche Schäden.
Mehrere Stunden am Tag kein Strom? Und das über Wochen oder sogar Monate? Bis vor Kurzem war ein solches Szenario in Deutschland fast unvorstellbar. Doch seitdem der russische Angriffskrieg in der Ukraine die Energieversorgung der Bundesrepublik gefährdet, sorgen sich viele Menschen auch in Deutschland wegen der Gefahr von Stromausfällen.
Beitrag vom 11.02.2023
NZZ
Afrikas stolzer Blick auf die Welt
In Bamako findet die grösste Fotobiennale des Kontinents statt. Die Organisatoren wollen damit junge Künstler ermutigen, Komplexe gegenüber Europa abzulegen.
Von Jonathan Fischer, Bamako
Beitrag vom 10.02.2023
The Africa Report
naira scarcity
Nigeria: Angry customers force banks to shut down branches
By Ben Ezeamalu
Several Nigerian banks have shut down their branches as threats of attacks on their staff and facilities by angry customers intensify across the country.