Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Neues

Beiträge erscheinen hier in ihrer Originalsprache. Bei Bedarf empfehlen wir zur Übersetzung www.deepl.com/translator.

Beitrag 5781 - 5800 von 5984

Beitrag vom 27.09.2010

FAZ

Ende der Entwicklungshilfe
Noch immer fließt Geld nach China

Obgleich Deutschland seine Entwicklungshilfe an China offiziell eingestellt hat, fallen nach F.A.Z.-Informationen bestenfalls 16 Prozent der Leistungen weg. 2008 war Deutschland noch zweitgrößtes Geberland für China. Viel Hilfe fließt weiterhin.

Von Christian Geinitz, Peking

Beitrag vom 22.09.2010

Berliner Zeitung

AFRIKA-HILFE

"Quantität wichtiger als Qualität"

UN-MILLENIUMSGIPFEL - Die Kanzlerin nutzt ihren Auftritt in New York zu mehr als einer Rede zur Entwicklungshilfe. Sie kämpft um Deutschlands Sitz im Sicherheitsrat. In innenpolitisch schweren Zeiten kommt ihr das internationale Gastspiel gerade recht.
Kerstin Krupp

Beitrag vom 08.09.2010

FAZ

Kongo
Entwicklungshilfe droht ein Desaster

Die "Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit" (GTZ) steht in Kongo vor einem finanziellen Desaster. 44 ihrer Konten wurden dort gepfändet, das Bürogebäude in Kinshasa ist längst enteignet worden. Jetzt droht der GTZ ein Strafbefehl von mehr als 1,5 Millionen Dollar.
Von Thomas Scheen, Johannesburg

Beitrag vom 27.08.2010

New York Times

U.N. Congo Report Offers New View on Genocide
By HOWARD W. FRENCH

A forthcoming United Nations report on 10 years of extraordinary violence in the Democratic Republic of Congo bluntly challenges the conventional history of events there after the 1994 Rwandan genocide, charging that invading troops from Rwanda and their rebel allies killed tens of thousands of members of the Hutu ethnic group, including many civilians.