Neues
Beitrag 2121 - 2140 von 5984
Beitrag vom 30.03.2020
The New Humanitarian
Coronavirus in crisis-hit Burkina Faso: Healthcare centres close as cases rise
‘Armed violence has weakened the health system in dramatic proportions.’
Sam Mednick
Freelance journalist covering Africa
The growing number of COVID-19 cases in Burkina Faso is threatening to overwhelm the country’s war-weakened health system and complicate efforts to respond to one of the world’s fastest-growing displacement crises.
Beitrag vom 29.03.2020
tagesschau.de
Fake News in Afrika
Mit Knoblauch gegen Corona?
Vergiftungen mit Bleichmittel oder Malaria-Medikamenten, die angeblich gegen das Coronavirus schützen: Fake News können lebensgefährliche Folgen haben. Die Webseite Africa Check geht dagegen vor.
Von Caroline Hoffmann, ARD-Studio Nairobi
Beitrag vom 29.03.2020
Africaguinee.com
Guinée : Pourquoi l’ambassadeur de France a été convoqué ?
CONAKRY- L’ambassadeur de la France en Guinée, Jean Marc Grosgurin a été convoqué ce jeudi 26 mars 20 par le ministre des Affaires Etrangères Mamadi Touré. La convocation du diplomate français fait suite à la déclaration du Quai d’Orsay sur le double scrutin controversé du 22 mars en Guinée.
Beitrag vom 28.03.2020
Achgut.com
Wie vermeintliche Entwicklungshilfe lokale Firmen ruiniert
von Volker Seitz
Beitrag vom 27.03.2020
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Die Welt und das Virus – Was uns die Demografie über mögliche Krisenherde sagen kann
Beitrag vom 27.03.2020
ZEIT ONLINE
Überwältigende Mehrheit für Verfassungsreform in Guinea
Die Verfassungsänderung würde dem Präsidenten Alpha Condé den Weg für eine dritte Amtszeit ebnen.
In denen vergangen Monaten kam es immer wieder zu Protesten.
Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, sho14
Beitrag vom 26.03.2020
ORF.at
Virus breitet sich in Afrika aus
Lange ist es um das Coronavirus in Afrika ruhig geblieben. Die Hoffnung war groß, dass das Virus den Kontinent nicht erreicht oder sich SARS-CoV-2 im wärmeren Klima schwerer tut. Doch die Illusion ist zerbrochen. Inzwischen gibt es der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge mehr als 1.000 Fälle in mindestens 40 Ländern.
Beitrag vom 26.03.2020
The Africa Report
Kenyan government agree to pay cuts, curfew imposed as coronavirus cases grow
By Morris Kiruga
Kenya's executive has agreed to pay cuts as the number of confirmed cases of COVID-19 continue to rise, President Uhuru Kenyatta announced on Wednesday.
Kenyatta and his deputy will take an 80% pay cut, while their ministers and their assistants will take pay cuts ranging from 20% to 30%.
The President also announced a raft of measures to save jobs and by extension the country’s economy.
These include:
Beitrag vom 25.03.2020
SZ
Afrika ist auf sich allein gestellt
Viele Menschen wohnen dicht gedrängt, es gibt kaum Schutzkleidung: Viele afrikanische Länder sind schlecht gegen die Pandemie gerüstet. Eins aber könnte helfen.
Von Bernd Dörries
Beitrag vom 25.03.2020
The New Humanitarian
Uganda suspends refugee arrivals as coronavirus cases rise
‘This will greatly affect those seeking asylum, which goes against the policy and practice of Uganda.’
KAMPALA, UGANDA
Uganda has announced measures to suspend the reception of new refugees and asylum seekers for the next 30 days, as confirmed cases of COVID-19 reached 14 in the East African country.
Beitrag vom 24.03.2020
Der Spiegel
Nachschub für deutsche Ärzte
Sechs Millionen Corona-Schutzmasken spurlos verschwunden
Bei der Beschaffung von in Deutschland dringend benötigten Schutzmasken hat es eine Panne gegeben. Nach SPIEGEL-Informationen sind sechs Millionen bestellte Masken abhandengekommen.
Von Matthias Gebauer
Beitrag vom 23.03.2020
BBC News
Jack Ma's coronavirus medical supplies land in Africa
Distribution is due to begin on MondayImage caption: Distribution is due to begin on Monday
The first batch of medical equipment donated by a Chinese billionaire to help fight coronavirus in Africa arrived in Ethiopia on Sunday.
Jack Ma, the co-founder of the online store Alibaba, is sending millions of test kits, surgical masks and protective clothing to the continent, where now more than 1,000 cases have been confirmed by the Centre for Disease Control.
Beitrag vom 23.03.2020
The Afric Report
Coronavirus: “We’ve gone from looming threat to looming disaster”
By Olivier Holmey
John Nkengasong, the director of the Africa Centres for Disease Control and Prevention (Africa CDC), part of the African Union, is leading the continental response to the Covid-19 pandemic.
In the course of a wide-ranging interview on 21 March, the Cameroonian virologist, who is based in Addis Ababa, detailed the measures Africa is taking to prepare for the health crisis that lies ahead.
Beitrag vom 23.03.2020
The Africa Report
Africa faces a coronavirus catastrophe
By Dominique Strauss-Kahn
As of 20 March, “only” a thousand cases of coronavirus had been confirmed in over 40 African countries. Obviously, this figure seems rather low. Still, regardless of whether there is simply a delay in the spread of the virus or shortcomings in how cases are reported, we cannot assume that Africa will long remain immune.
Alarmingly, most African countries seem ill-equipped to face the pandemic. On Wednesday, the WHO has warned that Africa must now “prepare for the worst”.
Beitrag vom 23.03.2020
IPG
Von Ebola lernen
Der Neoliberalismus hat die Gesundheitssysteme der afrikanischen Länder geschwächt. Und doch wissen sie besser als die USA, wie man Corona bekämpft.
Von Crystal Simeoni
Beitrag vom 23.03.2020
Tagesspiegel
„Holt uns hier raus!“
Wie im Ausland gestrandete Deutsche um ihre Rückkehr kämpfen
Das Auswärtige Amt holt Tausende Touristen nach Hause, andere Deutsche müssen im Ausland auf ihre Heimreise warten. Die Kritik an Außenminister Maas wächst. PAUL STARZMANN
Beitrag vom 22.03.2020
Luxemburger Wort
Südafrika: Händewaschen in der Wasserkrise?
2010 erklärte die UNO Wasser zum Menschenrecht. Doch in Südafrika ist der Zugang immer noch eingeschränkt. Was bedeutet das für die Corona-Pandemie?
Von LW-Korrespondent Markus Schönherr (Kapstadt)
Khayelitsha, das zweitgrößte Township Südafrikas: Nebenan, in der modernen Metropole Kapstadt, laufen die Vorbereitungen im Kampf gegen das Corona-Virus an. Am Sonntag rief Präsident Cyril Ramaphosa den Katastrophenzustand aus. Bisher gibt es nur 85 Infizierte.
Schlammige Brühe
Beitrag vom 22.03.2020
U.S. Embassy in Ethiopia
Security Alert: Reports of Anti-Foreigner Sentiment
LOCATION: Ethiopia
EVENT: The Embassy continues to receive reports regarding a rise in anti-foreigner sentiment revolving around the announcement of COVID-19 in Ethiopia. Typical derogatory comments directed at foreigners, the terms “China” and “Ferengi” (foreigner), have been reportedly coupled with the label “Corona,” indicating a disparaging view on the link between the outbreak of COVID-19 and foreigners in Ethiopia.
Beitrag vom 22.03.2020
24 Stunden, Schweiz
Coronavirusvor
Schweizer Ärzte stecken in Kamerun fest
Ein Plastischer Chirurg aus Kreuzlingen war in Kamerun in einem humanitären Einsatz. Nun kann er mit seinem Team wegen des Coronavirus das Land nicht mehr verlassen.