Nouveautés
Les articles sont publiés ici dans leur langue d'origine. Si nécessaire, nous recommandons la traduction par www.deepl.com/translator.
Articles 1921 - 1940 de 5984Beitrag vom 23.08.2020
Achgut.com
Black is beautiful? Nicht in Afrika
von Volker Seitz
Während bei uns sonnengebräunte Haut als Schönheitsideal gilt, ist in Afrika (und in Teilen von Asien) eher ein heller Teint gewünscht. Der farbige Mensch, hatte Psychiater Frantz Fanon 1952 geschrieben, sei ständig bestrebt, vor der eigenen Individualität wegzulaufen. Mit ihrem Minderwertigkeitsgefühl träumen viele schwarze Menschen von weißer Haut, weil sie sich davon Vorteile versprechen: Privilegien, ein höheres Ansehen in der Gesellschaft, bessere Chancen im Beruf.
Beitrag vom 23.08.2020
BBC News
Ramaphosa: ANC deeply implicated in corruption
South Africa's President Cyril Ramaphosa has launched a scathing attack on corruption by some members of the governing African National Congress.
In a letter to all its members he referred to recent scandals of the awarding of tenders for equipment to deal with coronavirus, as well as accusations of awarding jobs as favours and the issue of state capture.
Beitrag vom 23.08.2020
Le Point
Tierno Monénembo – « Stabilité », ce faux nez du refus de l'alternance
Le mot « stabilité » revient comme une ritournelle dans la bouche des diplomates en ces temps incertains où les Africains tentent tant bien que mal de préserver les acquis démocratiques du début des années 1990. On les comprend. Dans leur esprit, stabilité est synonyme de paix, et la paix est bien plus précieuse que le reste. Au nom de cette vertu cardinale, les démocrates sont invités à réduire leurs prétentions et les apôtres de la liberté, à se restreindre.
Beitrag vom 21.08.2020
The Africa Report
Solar energy is Madagascar’s key to boosting electricity in rural areas
By David Whitehouse
Groupe Filatex is in talks with Bboxx on a partnership to extend the clean-energy platform’s services to Madagascar, Filatex chief operating Officer George Condé tells The Africa Report.
Beitrag vom 21.08.2020
BBC News
Mali's coup is cheered at home but upsets neighbours
Crowds rejoiced after a group of colonels seized power in Mali, a vast country stretching into the Sahara, where troops - including French soldiers and UN peacekeepers - are fighting jihadist groups, but not everyone is happy, writes West Africa analyst Paul Melly.
Beitrag vom 20.08.2020
SZ
Die Europäer sind in Afrika gescheitert
Der Putsch in dem zerrütteten Staat Mali demonstriert das Versagen Europas im Kampf gegen den Terror. Die Dschihadisten breiten sich über die ganze Sahelregion aus.
Kommentar von Anna Reuß
Beitrag vom 20.08.2020
IPG Internationale Politik und Gesellschaft
Mali
Erschütterung der Machtverhältnisse
In Mali hat das Militär Präsident Keïta und seine Regierung gestürzt. Der Putsch könnte die gesamte Region destabilisieren.
Von Christian Klatt
Die Fragen stellten Claudia Detsch und Daniel Kopp.
Beitrag vom 19.08.2020
Libération
Après Bamako, la peur de répliques dans la région
Par Maria Malagardis
Dans les pays francophones d’Afrique de l’Ouest on craint que le coup d’Etat au Mali fasse des émules.
Après Bamako, la peur de répliques dans la région
Beitrag vom 18.08.2020
Focus
Gastbeitrag von Asfa-Wossen Asserate
Um Massenflucht zu verhindern, muss Europa endlich mit Afrikas Diktatoren brechen
Nach den Flüchtlingsströmen 2015, sehen zunehmend mehr Afrikaner keine Zukunft in ihrer Heimat und setzen auf ein besseres Leben in Europa. Dabei muss es in Europas Interesse liegen, Afrika vor dem Untergang zu bewahren.
Beitrag vom 18.08.2020
Jeune Afrique
Mali : Ibrahim Boubacar Keïta a été arrêté par des militaires
Le président malien a été arrêté par des militaires, ce mardi en fin de journée à Bamako, quelques heures après le début d’une mutinerie au camp de Kati.
Ibrahim Boubacar Keïta se trouvait dans sa résidence de Sebenikoro, à Bamako, lorsqu’il a été arrêté par des militaires mutins, vers 16h30, heure locale. Il était alors en compagnie du Premier ministre, Boubou Cissé, et de son fils, le député Karim Keïta.
Beitrag vom 18.08.2020
Tichys Einblick
VOM MASSENSTERBEN VERSCHONT
Corona in Afrika: Horrorszenarien im Interesse der Helfer
VON VOLKER SEITZ
Afrikas offizielle Sterberaten liegen derzeit vierzigmal unterhalb der in der europäischen oder amerikanischen Bevölkerung. Woran das liegt, ist unklar. Doch die professionellen Helfer schüren dennoch große Panik - im eigenen Interesse.
Beitrag vom 16.08.2020
Tichys Einblick
Polygamie in Afrika: Permanente Angstzustände
VON VOLKER SEITZ
Die Vielehe in Afrika ist nicht nur ein Grund für das viel zu große Bevölkerungswachstum. Für die betroffenen Frauen ist es eine permanente Demütigung, wie ein Blick in afrikanische Romane veranschaulicht.
Beitrag vom 16.08.2020
ENCA eNews Channel Africa
Zimbabwe govt blasts 'evil-minded' archbishop
AFP
HARARE - Zimbabwe's government has accused the head of a Catholic bishops congress of stoking division and seeking to create a "genocide" after the group spoke out against alleged rights abuses and economic woes this week.
On Friday, the Zimbabwe Catholic Bishops Conference (ZCBC) issued an unusually strong letter deploring the thwarting of anti-government protests on 31 July.
Beitrag vom 16.08.2020
Deutschlandradio
Burundi will von Deutschland und Belgien Entschädigungen für Kolonialherrschaft
Das afrikanische Burundi will Medienberichten zufolge Entschädigungen in Milliardenhöhe für die Zeit der Kolonialherrschaft von Deutschland und Belgien fordern.
Beitrag vom 15.08.2020
Tichys Einblick
ASIEN UND AFRIKA – WO LIEGT DER UNTERSCHIED?
Vietnam und Südafrika – zwei Kulturen, zwei Wege
VON KLAUS-JÜRGEN GADAMER
Für die Probleme Afrikas wird, unter dem Beifall des politisch korrekten Mainstreams, hauptsächlich der Westen verantwortlich gemacht. Dies ist in Vietnam diametral anders. Trotz des Vietnamkrieges gibt es keine Anspruchshaltung gegenüber den USA.
Beitrag vom 14.08.2020
BBC News
Angola
José Filomeno dos Santos: Son of Angola's ex-leader jailed for five years
The son of Angola's former president has been jailed for five years for fraud from when he was head of the oil-rich country's Sovereign Wealth Fund.
José Filomeno dos Santos, 42, was accused of trying to embezzle up to $1.5bn (£1.1bn) while overseeing the $5bn fund from 2013 to 2018.
He was charged with stealing $500m from the fund and transferring it to a bank account in Switzerland.
Beitrag vom 12.08.2020
Verschont Covid-19 einen ganzen Kontinent?
Die Pandemie wütet überall, doch Afrika hat nur einen Bruchteil der Infizierten und Toten
Von Joachim Müller-Jung
Beitrag vom 12.08.2020
Associated Press
Outcry in Somalia as new bill would allow child marriage
By CARA ANNA
JOHANNESBURG (AP) — An outcry is rising in Somalia as parliament considers a bill that would allow child marriage once a girl’s sexual organs mature and would allow forced marriage as long as the family gives their consent.
The bill is a dramatic reworking of years of efforts by civil society to bring forward a proposed law to give more protections to women and girls in one of the world’s most conservative countries.
Beitrag vom 11.08.2020
LE MONDE AFRIQUE
L’assassinat des humanitaires au Niger, révélateur de la menace djihadiste
L’attaque qui a fait huit morts, dimanche, dans la région de Kouré, montre notamment que les instances chargées de l’évaluation des risques dans la région ont « une sacrée distance de retard ».
Par Jean-Philippe Rémy
Beitrag vom 10.08.2020
FAZ
Tansania
Der Präsident mag Störenfriede nicht
Unter John Magufuli ist Tansania auf dem Weg in die Diktatur. Sein Herausforderer kehrte nun ins Land zurück – nachdem er ein Attentat überlebt hat. Von Thilo Thielke, Kapstadt
Tundu Lissu winkte und lachte, als er im offenen Wagen durch Daressalam gefahren wurde. Um den Hals trug der 52 Jahre alte Politiker eine Blumengirlande und einen Schal seines Heimatlandes. Tausende säumten die Straße vom Flughafen in die Stadt und jubelten dem Heimkehrer zu.