Nouveautés
Les articles sont publiés ici dans leur langue d'origine. Si nécessaire, nous recommandons la traduction par www.deepl.com/translator.
Articles 1321 - 1340 de 5984Beitrag vom 30.11.2021
Le Point
Que pensent les Africains de la Chine ?
ÉTUDE. Vingt ans après le premier forum Chine-Afrique, une enquête de l’Institut Afrobaromètre donne une idée de l’image de l’empire du Milieu sur le continent.
Par Folashade Soule*, Edem E. Selormey** pour Theconversation.com
Beitrag vom 29.11.2021
Welthungerhilfe
Pressemitteilung
Bundesminister Dr. Gerd Müller wird Vorsitz des Kuratoriums der Welthungerhilfe übernehmen
Beitrag vom 28.11.2021
weltneuvermessung.wordpress.com/
Afrika in der Koalitionsvereinbarung – Fragen an die neue Regierung
Robert Kappel
Beitrag vom 25.11.2021
Afrika-Verein - Pressemitteilung
Koalitionsvertrag wird der Bedeutung der Zusammenarbeit mit Afrika nicht gerecht
Beitrag vom 25.11.2021
Achgut.com
Afrikanische Karrieren: Einfallsreich, kreativ und wagemutig.
von Volker Seitz
In seinem neuen Buch schildert der Afrika-Kenner David Signer die Lebenswege von 18 Afrikanern, denen es trotz sehr harter Widerstände gelang, ihre Wünsche zu verwirklichen, und die nicht nach Europa strebten.
Beitrag vom 24.11.2021
Ddeutsche Welle
Congo: Entrepreneur delivers sustainable water supply to Goma
von Judith Raupp
Businessman Jack Kahorha formed a company in 2017 to provide fresh drinking water to local communities. DW examines how it convinced customers to pay for their water and now turns over $400,000 a year.
The Democratic Republic of Congo (DRC) holds half of the freshwater reserves of the entire African continent, according to UNICEF. But not even half of the Congolese population has access to clean drinking water.
Beitrag vom 23.11.2021
The Africa Report
FAUX-FEDERATION
Nigeria is a federation in name only, and Buhari is unable to change this
by Sanya Osha, Senior Research Fellow, Institute for Humanities in Africa, University of Cape Town
The scenes and stories emerging from Nigeria are simply frightening. Nigeria, not a regional powerhouse but traditionally a veritable continental player, has been missing in action in most vital spheres of leadership because it's saddled with a leader who has abdicated the duties and responsibilities of leading.
Beitrag vom 21.11.2021
bluewin.ch
Pandemie-Geschehen in Afrika verblüfft selbst Experten
Zu Beginn der Pandemie hatten Experten gewarnt, das Coronavirus könne den Kontinent in eine Katastrophe stürzen. Doch das Infektionsgeschehen ist deutlich harmloser als in vielen anderen Teilen der Welt. Zu den Ursachen gibt es verschiedene Theorien.
Beitrag vom 20.11.2021
Der Standard, Wien
Hoffnung auf die reinigende Kraft der Cannabispflanze in Südafrika
Bei der Goldgewinnung wurden teils hochgiftige Chemikalien eingesetzt. Durch Phytosanierung mittels Cannabispflanzen sollen die Böden entgiftet werden
Johannes Dieterich aus Johannesburg
Beitrag vom 20.11.2021
Esslinger Zeitung
Südafrika: Mehr als 6100 Morde in drei Monaten
Mehr als 6100 Morde wurden in Südafrika von Juli bis September verzeichnet - ein Anstieg von rund 21 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch die Zahl der Vergewaltigungen hat zugenommen.
dpa
Johannesburg - Die südafrikanische Polizei hat in den vergangenen drei Monaten einen außergewöhnlich starken Anstieg von Gewaltkriminalität verzeichnet.
Beitrag vom 19.11.2021
BBC World Service
DR Congo data leak: Millions transferred to Joseph Kabila allies
By Africa Eye
Companies owned by family and friends of former Democratic Republic of Congo President Joseph Kabila had millions of dollars of public funds funnelled through their bank accounts, according to Africa's biggest data leak.
The money was transferred to the companies' accounts at the Congolese arm of the BGFI bank.
Millions of dollars in cash were then taken out of the accounts.
Mr Kabila was president at the time of the bank transfers.
Beitrag vom 18.11.2021
Afrika-Verein
Pressemitteilung
Afrika-Verein fordert bessere Finanzierungsbedingungen für den Handel mit Afrika
Beitrag vom 18.11.2021
The Africa Report
SPILLOVER EFFECT
Ethiopia – Tigray: Fears grow of ‘descent into warlordism’ if TPLF takes Addis
By Fred Harter
As rebels from Tigray continue to push south towards Addis Ababa, there are fears that Ethiopia's widening civil war could spill across borders and engulf neighbouring countries.
Beitrag vom 18.11.2021
taz
Menschenrechtler über Krieg in Äthiopien:
„Wir sehen den Beginn von Hoffnung“
Äthiopiens wichtigster Menschenrechtler Daniel Bekele erhielt in Berlin den Deutschen Afrikapreis. Mit der taz sprach er über seine Arbeit.
DAS INTERVIEW FÜHRTE DOMINIC JOHNSON
taz: Herr Daniel Bekele, Glückwunsch zum Deutschen Afrikapreis 2021. Ist es nicht ein unglücklicher Zeitpunkt, um einen Menschenrechtspreis nach Äthiopien zu vergeben?
Beitrag vom 16.11.2021
The New Humanitarian
For Kenya’s pastoralists, COP26 promises come too little, too late
‘In the three years I’ve been here, this is the worst I’ve seen.’
Obi Anyadike Senior editor, Africa
KARGI, Kenya
Kargi is an isolated settlement, two-hours’ drive from the northern Kenyan town of Marsabit, across an ancient volcanic plain of jagged scree and basalt rock.
Beitrag vom 15.11.2021
FAZ
BMZ
Bittere Entwicklungsgeschichte
Von Manfred Schäfers
Beitrag vom 12.11.2021
NZZ
Ein kleiner Erdölstaat will Afrikas grünes Vorzeigeland sein und damit Millionen verdienen. Ist das reines Wunschdenken?
Gabon ist eines der wenigen Länder, die mehr CO2 absorbieren, als sie ausstossen. Das Land gibt sich als Afrikas Musterschüler in Klimafragen. Und es möchte dafür bezahlt werden.
Samuel Misteli, Nairobi
Beitrag vom 10.11.2021
tagesschau.de
Das Ende des Entwicklungsministeriums?
Vor 60 Jahren gründete Bundeskanzler Adenauer das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Nun könnte das BMZ vor dem Aus stehen - auch weil die Zeichen auf Klimapolitik stehen.
Von Nina Barth und Klaus Weidmann, ARD-Hauptstadtstudio Berlin
Beitrag vom 09.11.2021
welt.de
Klimagipfel COP 26
Plötzlich fordern die Entwicklungsländer Billionen statt Milliarden – pro Jahr
Von Daniel Wetzel
Mit der zweiten Woche beginnt die heiße Phase des Mammuttreffens. Eine Woche nach Joe Biden spricht nun auch Barack Obama auf dem Klimagipfel der UN. Sehen Sie hier die Rede des früheren US-Präsidenten.
Beitrag vom 08.11.2021
faz.net
KOMMUNALWAHLEN IN SÜDAFRIKA
Die Kirche stürzt ein
Was die Krise des ANC für Südafrika heißt
Von Claudia Bröll