Aller au contenu principal
Pour une autre politique de développement!

Nouveautés

Les articles sont publiés ici dans leur langue d'origine. Si nécessaire, nous recommandons la traduction par www.deepl.com/translator.

Articles 2641 - 2660 de 5978

Beitrag vom 10.04.2019

BMZ Pressemeldung

Deutsche ODA-Quote 2018 verharrt bei 0,51% ohne Inlands-Flüchtlingskosten

Berlin – Deutschland erreicht im Jahr 2018 voraussichtlich einen Anteil der Entwicklungsausgaben am Bruttonationaleinkommen von 0,51 Prozent, ohne Berücksichtigung der Flüchtlingsausgaben im Inland. Damit stagniert die Quote auf dem Niveau der beiden Vorjahre.

Beitrag vom 09.04.2019

Focus Online

Mannheimer Kulturzentrum

"Sarotti-Mohr" im Kreuzfeuer: In Mannheim entbrennt jetzt aufgeladene Debatte
Diskussion um „Sarotti-Mohr“: Alltagsrassismus oder Kulturgut?

"Mohrenköpfe", "Mohrenstraße", "Mohren-Apotheke" - sind das harmlose, historisch gewachsene Bezeichnungen oder diskriminierende Überbleibsel aus Kolonialzeiten? In Mannheim macht sich die Diskussion an der Theken-Dekoration eines Kulturzentrums fest.

Beitrag vom 09.04.2019

FAZ

Entwicklungshilfe auf Rädern

„World Bicycle Relief“ verteilt Fahrräder in armen Weltregionen. Von Sarah Obertreis

FRANKFURT, im April. Was braucht ein zwölfjähriges Waisenmädchen in einer Holzhütte in der sambischen Steppe, fünf Kilometer von der nächsten Schule entfernt, am dringendsten? Brian Moonga würde antworten: ein Fahrrad.

Beitrag vom 09.04.2019

The Africa Report

Kenya’s domestic debt is spiralling out of control

By Morris Kiruga, in Nairobi

Kenya’s public debt rose by an average of $16.8m per day between September 2018 and February 2019, as the East African country struggles to pay its creditors and meet its 2018/19 budget.

Beitrag vom 09.04.2019

The Africa Report

South Africa scents new cannabis markets

By Crystal Orderson, in Cape Town

Shaking cannabis clear of its stoner image will ever be difficult, but South Africa's decriminalisation of the drug has a serious business upside.

Fancy a cup of cannabis coffee? Perhaps interested in the latest hemp fashion or the different medicinal uses of cannabis oil or medicines?

Two recent cannabis expositions in Pretoria and Cape Town show a growing appetite to understand what the crop can offer both from an agricultural and economic front.

Beitrag vom 09.04.2019

Der Tagesspiegel

Merkel-Berater Nooke wird zum Problem für die Regierung

CDU-Politiker Günter Nooke soll die Kanzlerin in der Afrikapolitik beraten. Doch sein kolonialer Blick und sein Umgang mit Kritikern schaden eher.

Von Paul Starzmann

Europas Schicksal hängt an Afrika. Davon ist Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fest überzeugt. Ihre Regierung will den Nachbarkontinent deshalb nach Kräften unterstützen - für Stabilität sorgen, die Wirtschaft ankurbeln und die Migration eindämmen.

Beitrag vom 09.04.2019

(Günter Nooke)

Deutscher Bundestag Drucksache 19/9211 19. Wahlperiode 09.04.2019

http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/092/1909211.pdf

Antwort der Bundesregierung

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ottmar von Holtz, Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Uwe Kekeritz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 19/8676 –

Gespräch des Afrikabeauftragten der Bundesregierung mit dem Fachverband Afrikanistik e. V. am 13. Februar 2019

Beitrag vom 08.04.2019

taz

Herr Fernsehen lügt nicht

In Zentralafrika prägen vor allem utopische Bilder von Luxus die Idee von Europa, sagt der Soziologe Joseph Tonda.

Wer verstehen will, wie Menschen in Afrika die Bilder aus Europa auf ihren Smartphones betrachten, muss die historischen, soziologischen und anthropologischen Gegebenheiten berücksichtigen, die das Leben dieser Menschen bestimmen. Das gilt vor allem für Zentralafrika, also Kongo und Gabun, aber man kann auch Kamerun, die Zentralafrikanische Republik und die Demokratische Republik Kongo dazuzählen.

Beitrag vom 07.04.2019

WirtschaftsWoche

Welthungerhilfe

Die unendliche Entwicklungspolitik

Ferdinand Knauß
Reporter, Redakteur Politik WirtschaftsWoche Online

Antworten auf die zentralen Fragen für die Entwicklung Afrikas hat die Welthungerhilfe nicht zu bieten. Aber dass Deutschland zu wenig dafür ausgibt, meint der Verein zu wissen. Wer finanziert ihn eigentlich?

Beitrag vom 04.04.2019

Vatican News

Südafrika: Bschöfe mahnen zu Zurückhaltung bei Bodenreform

Dies geplante Bodenreform dürfe keinesfalls die Produktivität von enteigneten Farmen einschränken, so der Direktor der katholischen Gerechtigkeits- und Friedenskommission, Pfarrer Stan Muyebe. Dies berichtet die Zeitschrift „Southern Cross“ vom Mittwoch.