Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Unterzeichner der zehn Vorschläge

Erstunterzeichner:

Dr. Volkmar Köhler
Parl. Staatssekretär (BMZ), a.D. "Bonner Aufruf" (BA)

Hans-Peter Repnik
Parl. Staatssekretär (BMZ) a.D., BA

Kurt Gerhardt
ehem. DED-Beauftragter im Niger, BA

Dr. André Munzinger
Universität Bonn, BA

Dr. Rupert Neudeck
"Grünhelme", BA

Volker Seitz
Autor "Afrika wird armregiert", BA

Klaus Thüsing
ehem. DED-Landesdirektor (Kenia, Ghana, Botswana, Südafrika)

 

weitere Unterzeichner:

Gerhart Baum
UN-Sonderbeauftragter "Menschenrechte", Sudan, 2000-2003, BA

Rudolf Bäuml
seit 1984 Betreuung von Projekten in Kamerun, BA

Dr. Hubert Beemelmans
Botschafter a.D. (Guinea, Madagaskar, Ghana), BA

Joachim Bitterlich
1993-1998 Leiter Abt. für Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik im Bundeskanzleramt, BA

Lea Böhme
"weltwärts"-Teilnehmerin in Honduras 2008/09

Christoph Borgans
Islamwissenschaftler, mehrmonatige Studienreisen nach Afrika, BA

Dieter Brauer
Journalist, Schwerpunkt Entwicklungspolitik, BA

Gerhard Brockschmidt
Organisationsberater in Ägypten

Dr. Hans-Christoph Buch
Schriftsteller, mehrere Bücher über Afrika, BA

Dr. Helmut Danner
für Hanns-Seidel-Stiftg in Ägypten und Kenia, BA

Cornelius G. Fetsch
AK "Entwicklungspolitik”, Bund Kathol. Unternehmer, BA

Dr. Jürgen Gehl
Botschafter a.D. (Liberia, Mosambik, Swasiland), BA

Dr. Richard Giesen
Botschafter a.D., Tätigkeit an Dt. Botsch. Addis Abeba, BA

Max Haberstroh
2005-2007 Berater für Ökotourismus in Madagaskar, BA

Prof. Dr. Leonhard Harding
Uni Hamburg, afrikan. Geschichte, BA

Dr. Thilo Hatzius
Autor: "Vier Köpfe und drei Füße – Entwicklungszusammenarbeit in einer globalisierten Welt", BA

Jürgen Haushalter
dreijährige Projekttätigkeit in Lesotho, BA

Albrecht Heise
ex-ZDF-Auslandskorrespondent und Dokumentarfilmer, BA

Hans-Joachim Heldt
Botschafter a.D. (Benin, Tschad, Togo, Ghana, Uganda), BA

Silke Hillmann
für DED in Kamerun und Niger, BA

Dr. Wilfried Hoffer
ehem. DED-Landesdirektor und GTZ-Büroleiter in Mali

Prof. Dr. Hans F. Illy
3 Jahre Kamerun, Aufenthalte in 47 Ländern Afrikas, BA

Michael Kautzmann
Freundeskreis Partnerschaft Übersee e.V.

Benjamin Kuscher
Studium in Harare, für UNDP in Kap Verde und Burkina Faso, BA

Gerli Lantzberg
seit 1975 Gutachterin u.a. für GTZ, KfW, DWHH, EU, in vielen afrikanischen Ländern, BA

Heinz Lörch
Gutachter für GTZ und SES in Kenia, Tansania, Uganda, Burundi, Guinea, BA

Prof. Dr. Ulrich Menzel
Politikwissenschaftler, u.a. Entwicklungspolitik, BA

Gerd Meuer
Studium in Nigeria, ehem. ARD-Korrespondent in Westafrika, BA

Dr. Reinhold Meyer
ehem. Leiter Afrika/Nahost, Deutsche Welle, Dozent für Afrikanistik, Uni Köln, BA

Dr. Wolf-Eckart Meyhoeffer
Studienaufenthalte in Ost-Afrika, ehem. Ref.-Leiter Entwicklungspolitik, Bundespresseamt, BA

Prof. em. Dr. Franz Nuscheler
Uni Duisburg- Essen

Eva Peteler
Projektförderung Tansania, BA

Wolfgang Rees
19 Jahre im BMZ, Schwerpunkt "Afrika", 11 Jahre GTZ-Berater in Algerien, Côte d‘Ivoire, Niger, BA

Helmut Rehmsen
stellv. Vors. Makaranta e.V. für Grundbildung in Afrika

Hartmut O. Ries
ehem. Berater, Planungsministerium, Somalia, BfE/GTZ-Projektmanager u.a. in Äthiopien, BA

Peter Röhrig
Gossner Mission Sambia, ehem. Pressespr. BMZ, DED-Landesdirektor Sambia, Thailand/Laos/Vietnam, Palästina

Ute Rössing
langjährige Tätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit

Dr. Theodora van Rossum
Botschafterin a.D., 11 Jahre Afrika (Malawi, Côte d’Ivoire, Guinea)

Dr. Ingeborg Schneider
Projektförderung Tansania, BA

Dr. Evariste Sebazungu
Geophysiker, Uni Mainz, ruandischer Staatsbürger

Dr. Dieter Simon
Botschafter a.D. (Sudan, Togo), BA

Peter Sohr
für DED, WFD, DVV in Niger, Uganda, BA

Prof. Dr. Rainer Tetzlaff
African and Development Studies, Jacobs University, Bremen

Bernhard Vester
Dialogprogramm "Mikrofinanz Uganda", BA

Dr. Erich Vogt
ehem. Weltbank, Dozent für EZ, American University, Wash., BA

Rudolf Welter
28 Jahre GTZ, 5 Jahre in Ägypten und Äthiopien, BA

Jörn Wiertz
Global Marshall Plan Initiative, BA
 

weitere Unterzeichner nach Veröffentlichung der 10 Vorschläge:

Gerald Awa Nde , Bochum
aus Kamerun

Christian Bauereis, Murnau am Staffelsee
Mit CIM mehrere Jahre in Uganda, Arbeitskreis Anästhesie in Entwicklungsländern

Dr. Hubert Beemelmans, 53179 Bonn
Attaché in Ghana, Botschafter in Guinea/Conakry und Madagaskar

Peter Bergdoll, 97264 Helmstadt
1979-1983 im Südsudan / Länderreferent Deutsche Lepra-u. Tuberkulosehlilfe e.V. Würzburg / Weltladen e.V. Würzburg

Marie-Roger Biloa, Paris, Frankreich
Journalistin, Direktorin von "Africa International" und vom "Club Millenium", (Penser et Agir en Afrique)

Dr. Wilfried Bommert, Köln/Nümbrecht
Autor des Buches: "Kein Brot für die Welt - Die Zukunft der Welternährung"

Franz-Joachim Brinck, Ingolstadt
Referent der Hanns-Seidel-Stiftung für Sub-Sahara-Afrika von 1992-2005

Peter Brucker, Longkamp
Vorsitzender der MALI-HILFE e.V. Die ONG MALI-HILFE e.V. engagiert sich mit der Realisierung von Selbsthilfeprojekten seit 1988 in Mali.

Joseph Brunet-Jailly, France
I have spent 18 years in West Africa, as a senior researcher in health economics, and I'am still engaged in various development activities

Georg Bungter, Bornheim/Rhld.
Vorstandsmitglied Makaranta eV (Förderung der Grundbildung in Afrika)

Hannah Burger, Leinach
Referat im Studium zum Thema Entwicklungshilfe

Rainer Bürkle, München
1. Vorsitzender des Hilfsvereins: "Hilfe für Kwale District e.V." - www.kwale.org

Helmut Burlager, Jever
Ehrenamtlicher Mitarbeiter bei Opportunity International Deutschland

Jos Coumans, Tilburg, The Netherlands
Training and consultancies for development

Vincent da Silva, CH - 5018 Erlinsbach, Schweiz
Präsident einer Gemeinützigen Organisation für West Afrika:www.med-support.ch

Dr. Hans-Steffen Daehn, Gammertingen
Archäologe; jetzt IT-Projektleiter u.a. in Ägypten und Marokko

Detlef Dechant, 53340 Meckenheim
verantw. Redaktion " Afrika verstehen lernen" Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für politische Bildung

Steffen Deibel, Heilbronn
weltwärts-Freiwilliger des DED 2010/2011 in Ghana.

Helge Dr. Neutatz, Salzburg
EZ-Projektleiter in Tunesien, Sierra Leone, Brasilien. Mehr als 100 Gutachten (Projektprüfung, Projektfortschrittskontrolle) in Afrika und Asien.

Alexandre Armando Dunduro, Beira/Mosambik
aus Mosambik

Andreas Erlecke, Cocody, RivieraIII, Abidjan Côte d'Ivoire
Ich lebe seit Frühjahr 2011 in Westafrika. Dort beschäftige ich mich u.a. mit Fragen der Sicherheit und Entwicklungszusammenarbeit, die ich mit jedem Tag in Afrika kritischer betrachte..

Frauke Franke, Bad Nauheim
Dipl.Ing., externe technische Sachverständige für den Wasser-Sektor der KfW Entwicklungsbank

Volker Franzen, 53340 Meckenheim
langjähriger Sprecher u.a. der GTZ

Ingolf Geier, Leipzig
Moshi, Tanzania, medizinische Versorgung

Ulrich F. Gerhard, Verden
Autor / Kontakte

Hartmut Giering, Victoria Falls Zimbabwe
ab 1991-95 Projektleiter Friedrich Naumann Stiftung, Lusaka(Zambia); seit 1996 selbständig, Touristikunternehmen an den Viktoria Fällen

Leonhard Göke, Dortmund
Eigene Projekte Bildung für Tansania

Mariam Harms-Diallo, Hannover
Ich bin aus Mali.

Peter Härter, Goch
vier Jahre Tanzania Krankenhaus-Reparatur-Service aus Residents usw.

Stefan Herold, Regensburg
INGENIEURE OHNE GRENZEN e.V.

Johanna Höhl, Santiago de Chile
Praktikum GTZ Chile, Längere Aufenthalte in Kairo, Ägypten

Gerd Hönscheid-Gross, Bonn
4 Jahre als Dozent in Sambia und Tutor für Entwicklungspolitik in Berlin (DED), 7 Jahre Geschäftsführer ASW e.V., Berlin, 6 Jahre als Berater für Kleingewerbeförderung in Simbabwe (eed), 21 Jahre Projektleiter bei CDG, InWEnt, GIZ

Herrmann Jungraithmayr, Frankfurt am Main
55 Jahre Afrikanische Sprachforschung

Gilbert Kana, Reutlingen
aus Kamerun

Carola Kaps, München
vier Jahre Westafrika-Korrespondent für wirtschaftliche Fragen für die FAZ

Andreas Kaschadt, Pirna
Arbeit in der Bau- und Baustoffindustrie Angola und Nigeria

Charles Kazenga Nsenga, Bielefeld
Bin aus Ruanda

christoph killinger, Berlin
Mein Vater war Entwicklungshelfer beim BMZ in Bonn

hanns-peter kirchmann, 93326 Abensberg, Badhausstrasse 30 A
Vorstand der Stiftung Main dans la Main, Stiftung Kirchmann für Afrika

Alexander Kösters, Havixbeck
Gründer von Schulbank e.V. | Bildungsfonds für Tansania

Anne Kröning, Oberhausen
Tätigkeit als Regionalkoordinatorin für NRO in Afrika, u.a. im Sudan, Tschad und Kongo

Franz-Josef Kuhn, Essen
Gründer und Vorsitzender der abc-Gesellschaft e. V. Baut Schulen, betreibt Lehrerfortbildung, Alphabetisierung in Südamerika, Afrika, Asien

Edith Lanfer, Grabenstetten
Im Stiftungsbeirat der Stiftung Sabab Lou, tätig in Gambia und Ghana

Daniel Lorenz, Berlin
Medienproduzent & Journalist mit Themenschwerpunkt "humanitäre Hilfe"

Dr. Christian Lorenz, Bonn
Public Finance Projekte für Weltbank und gtz/giz von 2008-2013 in Afrika und Asien

Eder Ludwig, München
Unterstütze ein kleines Projekt im Senegal.

Sally Martin, Leipzig
Projektleiterin/Vorstand bei der Ruanda Stiftung 2008-2010

Andreas März, Rosenheim
Unternehmer mit Schwerpunkt Westafrika. Meine Familie ist seit Anfang der siebziger Jahre in Westafrika unternehmerisch mit Eigeninvestitionen im Lebensmittelsektor.

Kembo Pierre Mayamba, Mülheim
aus Kongo/Zaire

Bertrand Tatien Mebada Nkodo, Kamerun
Student der Entwicklungsfrage

Johannes Mehrer, Marburg
Einjährige "Anderer Dienst im Ausland" bei "Sonnenenergie für Westafrika e.V."

Claudia Meyer, Berlin
2010/2011 auf den Philippinen mit dem früheren DED

Carsten Mohr, Neuss
Berliner Unternehmerinitiative "Neue Wege mit Afrika!"

Dieter Mönnich, 53229 Bonn
Justitiar des DED / Rechtsabteilung GTZ

Stephanie Mosengo, Bonn
Master Studium (Politikwissenschaften), Praktikantin beim BMZ, Freiwilligendienst in Tansania und gebürtige Kongolesen (Demo. Rep.)

Dr. Denis Mukuna, Köln
aus DR Kongo

Manuel Negwer, Taufkirchen
mehrjährige Tätigkeit am Goethe-Institut Luanda

Johanna Niedermüller, Wuppertal
Entwicklungsdienst in Kenya und Sudan mit DED und DÜ

Sarah Oeder, Ludwigsburg
Freiwilligendienst, Studienaufenthalte und Praktika in Burkina/Guinea/Botswana; weltwärts-Referentin

Ines Paraizo, Kiel
aus Togo

Matthias Pauschel, Daressalam, Tansania
Vorsitzender einer tansanischen Entwicklungshilfe-NGO

Fabian Peters, Hamm
2003 Gründung eines exportorientierten Unternehmens im Senegal.

Hans-Joachim Prof.Dr. Blome, 50996 Köln
kritischer Beobachter der (politischen) Geschehnisse auf Planet Erde

Hans-Peter Prof.Dr.Richter, Ulm
1970-72 Entwicklungshelfer DED in Dahomey/Benin (Médecin-Chef), Vorlesungen 1993-2008

Ulrich F. Sackstedt, Verden
Interesse an entwicklungspolitischen Themen

Peter Sass, Kabul
Ich arbeite ueber die GIZ-IS fuer ein Weltbank Projekt beim Landwirtschaftsministerium in Afghanistan

Christopher Scharfe, Hanoi
Bin seit 3 Jahren als Mitarbeiter einer privaten Consulting-Firma im Auftrag der GTZ in einem TZ/FZ Programm der GTZ/KfW in Vietnam taetig.

Hans Peter Schiffer, Heidenheim
Teilnehmer am "Dams and Development Project" der UNEP. Nairobi

Alicia Schlender, Kassel
Mitarbeit bei Frauenselbsthilfeprojekt APROSAS in Guatemala, 2010/11 Aufenthalt in der Mongolei mit dem DED, außerdem intensive Auseinandersetzung mit der Problematik der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika im Rahmen meines Abiturs

Christopher Schmidpeter, Tübingen
Weltwärts-Freiwilliger in Malawi 2012/2013

Paul Schüller, 83362 Surberg
Ärztliche Tätigkeit in 10 afrikanischen Staaten

Matthias Seul, Lonnig
Leitet das Aktionsprojekt Regenwald für jedes Kind e.V.

Joachim Singer, Dresden
4 Wochen für SES/ GIZ in Kamerun

Joachim Singer, Dresden
Einsatz als Senior Experte für die GIZ in Cameroun

Barbara Skerath, Köln
langjährige Zusammenarbeit mit afrikanischen Rundfunkanstalten

Joachim Stark-Frick, 88512 Mengen
Steuerzahler, Spender, Tourist, Pate

Herbert Starmühler, Wien
Umsetzung von Photovoltaik-Projekten in Burkina Faso u.a.

Christian Uwe Stoephasius, Ammerbuch
weltwaerts an der sertse primary school in bahir dar in äthiopien; praktikum an der dsk in kapstadt in südafrika

Gunnar Sturm, Weil a. Rh. / Basel
Vorsitzender: Alliance Afrique-Europe e.V. - mein aktuelles Thema: zirkuläre Migration

Sérgio Clemente Taero, Öllbronn-Dürrn
aus Mosambik

Gara Pierre-David Takpara, Giessen
Alliance Afrique-Europe e.V.

Hans Friedrich Tomaschek, 14467 Potsdam
Jahrzehntelange Tätigkeit in Botschaften in Afrika

Sebastian Vagt, Brüssel
Friedrich-Naumann-Stiftung, International Political Dialogue

aart van der heide, netherlands
consultant development programmes mainly Africa

Anna von Berg, München
"weltwärts" Freiwilligendienst in Benin 2010/2011

Werner Willeke, z.Z. Leipzig
Seit mehr als 14 Jahren in der Entwicklungshilfe tätig

Torben Winter, Gedern
weltwärts-Freiwilliger des DED 2010/2011 in Ghana

Ralf Wittek, Königswinter
Ehemals Regionalleiter in Afrika für eine deutsche politische Stiftung

Agnes Wolter, 48712 Gescher
Entwicklungshelferin in Kenia und Tansania, insgesamt 6,5 Jahre

Franz-Josef Wolter, 48712 Gescher
6 Jahre Entwicklungshelfer in Kenia / Tansania

Otmar Wronski, Erfurt
Projektleiter Infrastrukturprojekte in Nigeria

Helmut Zell, Dr., Remagen
Arbeit in Botswana und Tansania

Prof.(em.) Dr .Werner Wittkowski, Münster
Studienförderung Passo Fundo e.V.: eigenes Bildungsprojekt mit Hochschulstipendien in Kenia und Malawi

Sven Adam, Ahorn
Entwicklungshilfe zwangsfinanzierender Steuerzahler, der keine adäquaten Resultate sieht

Dr. Karl Addicks, Saarbrücken
2005-09 Sprecher für Entwicklungszusammenarbeit der FDP-Bundestagsfraktion/eigene Tätigkeit in Entwicklungsprojekten

Javier Aguilera, San Juan Cosalá, Jalisco, Méxiko
Exstipendiat der CDG (Carl Duisberg Gesellschaft); Gründer eines Vereines von Exstipendiaten der BRD

Awah Callistus Akuma, Gelsenkirchen
President, Peasant Economists Association e.V. (PEECAS), aus Kamerun

Dr. Emeka Ani, Frankfurt
Selbst Nigerianer, lebe (mit Familie) seit 20 Jahren in Deutschland

Alex Kofi Appiah, Essen
Gründungsmitglied von Schwarz-Weiß Paderborn e.V. und African Group of Evolving Minds

Dr. Gratien Gualbert Atindogbe, Buea/Cameroon
Citizen of Cameroon

Dr. Martine Audibert, Clermont-Ferrand, FRANCE
Chercheur, Economie dans les pays en développement et en transition, économie de la santé

Julius A. Awemo, Bad Kreuznach
Geboren, aufgewachsen in Kamerun. Seit 2001 in BRD. Assistenzarzt in Weiterbildung in der Chirurgie seit 2009. Mehrere Praktika in Kamerun.

Jörg Bauer, Frankfurt
Bezirksvorsitzender Rhein-Main der Deutsch-Namibischen Gesellschaft e.V. Vorsitzender, "Nachhaltige Entwicklung in Afrika" (NEIA) e.V.

Ujulu Tesso Benti, Hannover
Geboren und aufgewachsen in Äthiopien, Synoden-Präsident in Western Wollega Bethel Synod der Äthiopischen Evangelischen Kirche Mekane Yesus (EECMY9 von 1993-1997)

Jana Bentrup, Bremen
entwicklungspolitischer Freiwilligendienst mit der GIZ

Dr. Gerhard Boecken, Jaunde, Kamerun
Regionalarzt des Auswärtigen Amtes für Äquatorial-, Süd- u. Südwestafrika

Arend Jan Boekestijn, Leiden/NL
Former member of Parliament for the VVD (Dutch Liberal Party), spokesman Development Aid from 2006 until 2009. Author of book on aid: De Prijs van een Slecht Geweten, Aspekt, Soesterberg 2009

Prof. Dr. Hans G. Borst, München
Als Klinikleiter Mentor zahlreicher Jungärzte aus Entwicklungsländern.

Moritz Brandenburger, Breitscheidt
Teilnehmer am "weltwärts"-Programm in Mali/Bamako

Dr. Klaus Brandhuber, 93326 Abensberg
Ehrenamtlicher Mitarbeiter der Stiftung Kirchmann für Afrika

Dr. Hartmut Brie, Müllheim
11 Jahre Alphabetisierung/Erwachsenenbildung in Benin, DR Kongo, Niger, Sudan, Togo; 11 Jahre Vors. Länderausschuss Deutschl./Frankophones Afrika, Rotary Deutschland

Andreas Brinkmann, 48155 Münster
12 Jahre Projektleiter deutscher EZ-Projekte und internationaler Gutachter für den Bereich Finanzen und KMU-Förderung

Sebastian Burger, Bremen
Öffentlichkeitskampagnen in Lateinamerika

Falko A. Cerny, Berlin
Autor, u.a. Dritte-Welt-Themen

Johannes Christenn, Adelshofen
1966-72 Agrarberater in Tansania, 1973-96 BMZ "Förderung kirchl. Träger" u.a. Tansania, Kenia, Zaire; "TZ im Agrarsektor", Schwerpunkt Afrika

Benjamin Collasch, Landshut
arbeit in projekt in indien, abschlussarbeit über nachhaltige EZ

Christoph Diewald, Brasilia/Brazil
Retired from World Bank (project officer with projects in India, Brazil)

Georg Förster, Albbruck
Teilnehmer am ASA-Programm der InWent gGmbH 2006 in Kamerun

Dr. Adjoa Frimpong-Boateng, Tübingen
aus Ghana, Augenärztin

Dr. Gedion Getahun, 55128 Mainz
Tätigkeit in afrikanisch-wissenschaftlichem Verein, der die bisherige EZ ablehnt und Entwicklungshilfestopp fordert.

Doris Goossens, 83377 Vachendorf
Journalistin bei politischer Wochenzeitung in Windhoek/Namibia

Daniza Grabitz, Bad Wünnenberg
Mitglied der "Apotheker ohne Grenzen"

Dr. Heinz Gravenkötter, Georgsmarienhütte
Mit Konrad-Adenauer-Stiftung in Costa Rica (1976-1980) und Peru (1984-1988), Gründer und Vors. der Kinderhilfe Cusco-Peru

Rainer Gruszczynski, 22926 Ahrensburg
Ich bemühe mich, im Rahmen von www.cotranga.de kreditfinanzierte EZ in Westafrika zu installieren.

Dr. Max Haller, Graz
Habe als Soziologe in Tanzania auf Universität unterrichtet und geforscht

Haimo L. Handl, Wien
Publizistik, EZ-Projektarbeit in mehreren afrikanischen Ländern

Gabriele Häntzsche, Offenbach am Main
Vorsitzende, Förderverein Kongo Musanga/Idiofa e.V.

Heike Hartmann-Wienold, Essen
Gründerin FB-Gruppe "Solibaby. Das, was bleibt" hilft dt. Kindern, die ihre mosambik. Väter suchen; und vice versa.

Dr. Sarah Hasaba (from Uganda), Tokyo/Japan
UN University, Institute for Sustainability and Peace

Julius Heise, Berlin
mit "weltwärts" in Togo 2009/2010

Monique Hempe, Leipzig
ehemalige GIZ Junior Advisor

Jens Hettmann, Bonn
über 30 Jahre Projektleiter/Landesvertreter in Afrika für eine namhafte Organisation der EZ

Roland Hohberg, Massaca Mosambik
Seit 1990 in Mosambik. Ehem. Entwicklungshilfer. Leiter des Dt.-Mosambikanischen Kulturinstituts, Maputo. Aktivist für Kinderrechte. Sprecher der 15.000 ausgegrenzten Madgermanes (Vertragsarbeiter aus der DDR)

Jochen Hövekenmeier, 97318 Kitzingen
Pressereferent und Redakteur der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW)

Heinz-Josef Hubert, Bonn
Als Student in einer 3.Welt-AG / Hospitanz im BMZ unter Eppler

Omar Hussein, 48599 Gronau
Vors. des Horn von Afrika e.V.

Helmut Jäger, Rotenburg/Wümme
Tropeninstitut Hamburg, Einsätze in Afrika für DED, GIZ, KFW

Marjorie Janczak, Horn-Bad Meinberg
Gründungsmitglied von African Group of Evolving Minds

Fabian Jochem, Mainz
Zusammenarbeit mit privatwirtschaftlichen Solarunternehmen in Afrika

Stefanie Karl, Butzbach
Studium der Sozialökonomik der Entwicklungsäender, Berater fuer Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie mit Schwerpunkt Indien

Gerhard Karpiniec, Laxenburg/Österreich
1965-1968 Kongo/Zaire, 1987/88/89/90 je 1 Monat Togo u. Burkina Faso, 2008 3 Monate Senegal in der Casamance. Begleitung und Beobachtung der EZA-Arbeit seit 45 Jahren

Werner Kersting, 76149 Karlsruhe
Gründungsvorsitzender, Deutsch-burkinische Freundschaftsgesellschaft

Thomas Kiechle, Bonn
Lebte und arbeitete selbst zwei Jahre in Südafrika. Bin geschäftlich regelmäßig im südlichen Afrika

Hanns-Peter Kirchmann, 93326 Abensberg
Vorstand der Stiftung "Main dans la Main, Stiftung Kirchmann für Afrika, selbst ca 7 Jahre für den FED/EEF in Togo, Senegal, Mali tätig

Laura Kölsch, Dresden
mehrere freiwillige Arbeitseinsätze in Afrika

Rainer Konetzkow, 38259 Salzgitter
10 Jahre als Missionar und Entwicklungshelfer in Uganda

Dr. Joseph Koni Muluwa, Bruxelles
Nationalité RD Congolaise

Dr. Bärbel Krumme, Würzburg
u.a. Einsätze in Afrika und Asien für Cap Anamur, Caritas, Misereor über Missionsärztl. Inst. Würzburg, Dozentin für Public Health mit EED

Michael Kueppers-Adebisi, Berlin
Panafrikan. Kultur, Medien, Entwicklungspolitik

Jean-Jacques Kuss, Strasbourg France
Conseiller Ministre de la santé du Sénégal; expert EPI OMS Niger

Dr. Hans Lederle, Abomey / BENIN
Seit 1977 arbeite ich, mit kurzen Unterbrechungen (Bukina Faso u. FA-Abschluss), in Benin.

Mathias Lindstedt, Göttingen
Arzt für Cap Anamur in Kolumbien, Ruanda, Haiti

Dr. Birgit Lödige, Münster
Arbeit als Ärztin in Ghana und Liberia

Dr. Gerhard Marx, Münster
mehrmonatige Arbeit in einem Krankenhaus in Swasiland

German May, Köln
Ich unterstütze 2 Projekte gegen Frauenbeschneidung und Zwangsverheiratung in Afrika. Meine beiden Kinder sind afrikanisch verheiratet.

Felix Meier zu Selhausen, Frankfurt am Main
Arbeit in Kenia für NRO Watoto Wa Baraka; wissensch. Mitarbeiter, Lehrstuhl für Intern. Zusammenarbeit u. Entwicklung. Universidad de Cantabria, Santander; Publizist wirtschaftswiss. Themen Subsahara-Afrikas

Gerhard Möbius, 24644 Krogaspe
2 Monate Famulatur 1971 in Botswana - 6 Wochen medizinischer Einsatz in Hargeisa/Somalia im Komitee "Cap Anamur" 1980

Luisa Mosbach, Berlin
Förderung einer von Frauen geführten Nähkooperative in Tansania

Susan Enih Muyang Tatah, Reutlingen/ Germany
Born and bread in Cameroon

Michael Nauruschat, Karlsruhe
Wirtschaftsstudium, u.a. über Entwicklungsprojekte und Wachstum in Entwicklungsländern

Dr. Johannes Michael Nebe, Universität Trier, FB Raumentwicklung und Landesplanung
Kontakte zu UN-Habitat/UNEP, GTZ, DED etc. Afrika-Vorlesungen und Exkursionen

Afanwi Niba, Frankfurt
aus Kamerun

Wolfgang Nieländer, 72336 Balingen
über 20 Jahre in der Entwicklungszusammenarbeit in West- und Ostafrika

Paulo Filho Nzola, Bonn
aus Angola; Integrationsprogramm für Ausländer

Hubertus Ohliger, Meisenheim
Oberstudienrat, Gymnasialunterricht über Dritte Welt und EZ

Dr. Jutta Pehle, Berlin
Ärztin in Sierra Leone-8 J., Zambia 6 J., Refugee Camps, Sudan,Thailand

Jan-Hendrik Pfleging, Kassel
UNODC-Freiwilliger in Laos 2010/11 im Rahmen des "weltwärts"-Programms

Dr. Dieter Plöthner, Hademstorf
1992-1995 BGR-Berater in der Abt. Grundwasser des Dept. Water Affairs in Windhoek/Namibia

Christian Potyka, Accra/Ghana
BMZ, AA (EZ-Referent New Delhi), AfEB, FES (Vietnam), GTZ Projektleiter in Ghana

Andreas Ratzenböck, Beira/Mosambik
Entwicklungshelfer in Mosambik, Bereich Bildung

Winfried Reppe, Pulsnitz
Tätigkeit in der Baustoffbranche in Ruande, Ghana, Nigeria

Peter Röhrig, Leverkusen
1970-75 BMZ-Pressesprecher; 1986-91 und 2002-03 DED-Landesdirektor in Sambia, 2005-09 Leiter Gossner Mission in Sambia

Heiner Röttgers, 49377 Vechta
34 Jahre Beratertätigkeit als Architekt und Projektleiter in verschiedenen Ländern des mittleren Ostens und Afrikas

Jutta Röver, Oberursel
2006/2007 Ruanda Energieprojekt, 2013/2014 Ghana MaP

Sonja Schäffler, Berlin
Mitarbeit bei multilateralen Budgethilfeverhandlungen mit Ghana 2007/2008

Elke Schloßmacher, 51789 Lindlar
Projektarbeit an der GHS Lindlar, Mitglied von "Löwe für Löwe e.V.", mehrere Reisen nach Sierra Leone

Johannes Schmitt, Darmstadt
weltwärts-Freiwilliger des DED 2010/2011 in Ghana.

Michael Schmitz, Hannover
6 Monate, 11.000 km, mit dem Fahrrad durch Afrika; Projektförderung in Tansania

Bärbel Schneider, Dessau-Roßlau
ehem. UNICEF-Helferin

Dr. Martin Schneiderfritz, Natitingou/Benin
seit 1978 Auslandsmitarbeiter der GTZ, 1994-2002 Berater im beninischen Innenministerium, mitverantwortlich für das "Projet Bénino-Franco-Allemand d'Appui à la Décentralisation-Déconcentration"

Katharina Schreiner, München
ehemalige weltwärts-Freiwillige in Ruanda

Felix Schubert, Meerbusch
Ich habe für sechs Wochen in 2008 in einer ghanaischen Schule gearbeitet...

Carl Maria Schulte, Frankfurt am Main
Ökosiedlungsprojekte weltweit: Integration Wohnen, Arbeiten, Freizeit

Dr. Jürgen Schultze, Kiel
IAEA-Expertenmission in Nordafrika

Wolfgang Schunke, Berlin
40 Jahre Entwicklungshilfe: 3 Jahre Handwerkerförderung Tansania (Kübel-Stiftung), 5 Jahre Handwerkerförderung Botswana (Friedrich Ebert Stiftung) 12 Jahre Fachberater Technik und Handwerk (Deutscher Entwicklungsdienst), 1 Jahr Flüchtlingshilfe Somali

Paul Spang, Bonn
2011 - 2012 Weltwärts-Freiwilliger in Ruanda

Prof. Dr. Dietrich Splettstößer, Toowoomba, Qld, Australien
20 Jahre als Hochschullehrer und Project Manager (für Harvard University, Weltbank, African Development Bank) in Kenia, Uganda, Tansania, Eritrea

Dr. Bernhard Stahl, Bonn
Professor f. Europäische Integration/Bologna-Berater in Serbien (CIM)

Renate Stiegler, Nordwalde
"Mein Tag für Afrika"-Schulprojekte

Söhnke Stöckmann, Berlin
Afrikanistik-Studium

Jean Strohecker, Otterfing
Dreißig Jahre berufliche Reiseerfahrung in Afrika für eine Firma

Lt Okoye Tochukwu, Ibaka/Nigeria
from Nigeria

Sebastian Tzschöckel, Mainz
Freiwilliger des "Weltwärts"-Programms 2009/2010 im Umweltschutz in Benin

Hilda v. Krosigk, Berlin
10 Jahre GIZ, 25 Jahre Consultant (regener. Energie; interaktive Pädagogik)

Loes Walsteijn, Almere NL
Ich habe in drei Jahre Afrika die negative Folgen von Entwicklungshilfe gesehen

Dr. Tom Weingärtner, Brüssel
ehemaliger Mitarbeiter UNDP Mauretanien

Simeon Wittenberg, Köln
Freiwilligendienst für Klimaschutz und Völkerverständigung in Tansania ("weltwärts")

Maria Theresia Wolf, Dresden
2012/13 in Uganda, Kinderkrankenschwester im Missions Krankenhaus

Jan Wüstenfeld, Düsseldorf
entwicklungspolit. Freiwilligendienst mit der GIZ in Vietnam

Elke Zarth, Ségou, Mali
Seit 16 Jahren als selbständige Unternehmerin in Mali

Dr. Rolf-Rüdiger Zirpel, Berlin
Viereinhalb Jahre deutscher Botschafter in Mosambik und Swasiland