Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Neues

Beiträge erscheinen hier in ihrer Originalsprache. Bei Bedarf empfehlen wir zur Übersetzung www.deepl.com/translator.

Beitrag 1041 - 1060 von 5984

Beitrag vom 24.08.2022

DW

Wie Afrika seine gesunde Lebenserwartung so deutlich steigern konnte

Gesund alt werden - das wünschen sich viele. In Afrika ist die gesunde Lebenserwartung um zehn Jahre gestiegen, so viel wie nirgendwo sonst. Es gibt mehrere Gründe für den Erfolg - und Ideen, wie der Trend anhalten kann.

David Ehl

Beitrag vom 17.08.2022

WAHLEN IN KENIA

Kein Spross der Dynastien

William Ruto hat die Präsidentschaftswahl in Kenia gewonnen. Über den Sieg wird aber noch heftig gerungen. Ein Porträt

Von Claudia Bröll

Als Jugendlicher soll er auf den Straßen von Nairobi Hühnchen und Nüsse verkauft haben. Heute ist William Ruto der Vizepräsident Kenias und wohl der nächste Präsident des Landes. Nach einer turbulenten Bekanntgabe der Unabhängigen Wahlkommission hat er mit knapp mehr als 50 Prozent der Stimmen vor Oppositionsveteran Raila Odinga gewonnen.

Beitrag vom 17.08.2022

The New Humanitarian

Ethiopia’s worsening drought sees hunger numbers soar

‘If rain doesn't fall this year, the future will be disastrous.’

Sara Creta, Freelance journalist focused on conflict, human rights, and humanitarian issues

DIRE DAWA, Ethiopia

Safumume Abdush thought the Gor river that runs past her village in southeastern Ethiopia could never run dry – and then it did.

Beitrag vom 16.08.2022

Zeit Online

Großbritannien friert Gelder für internationale Hilfe ein

Quelle: dpa

Entwicklungshilfe: Britische Flaggen wehen in der Nähe des berühmten Uhrturms Big Ben in London.
Großbritannien will erneut weniger Geld für internationale Hilfs- und Entwicklungsprojekte ausgeben. «Die Regierung priorisiert derzeit unbedingt notwendige internationale Hilfe wie die humanitäre Unterstützung der Menschen in der Ukraine», sagte ein Regierungssprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Beitrag vom 15.08.2022

Aljazeera

William Ruto wins Kenya elections as results questioned

Chaos emerged just before the result declaration as four election commissioners said they could not support the ‘opaque’ vote count.

Nairobi, Kenya – William Ruto has won the race to be the fifth president of Kenya, according to results announced by the Independent Electoral and Boundaries Commission (IEBC).

But four election commissioners said they could not support the “opaque” vote count before the announcement, raising questions about what will happen next.

Beitrag vom 15.08.2022

BBC News, Nairobi

Kenya election result: William Ruto wins presidential poll

By Dickens Olewe

Deputy President William Ruto has been declared the winner of Kenya's presidential election amid dramatic scenes.

He narrowly beat his rival, Raila Odinga, taking 50.5% of the vote, according to the official results.

The announcement was delayed amid scuffles and allegations of vote-rigging by Mr Odinga's campaign.

Four of the seven members of the electoral commission refused to endorse the result, saying it was "opaque".

Beitrag vom 11.08.2022

Augsburger Allgemeine

Etat des Entwicklungsministeriums wird gekürzt

Entwicklungsministerin Svenja Schulze muss sparen.

Ministerin Svenja Schulze muss im kommenden Haushaltsjahr mit 1,27 Milliarden Euro weniger auskommen. Dabei hatte die SPD-Politikerin zum Amtsantritt deutlich mehr Geld gefordert.

VON STEFAN LANGE

Beitrag vom 11.08.2022

SZ

Flüchtlinge

Chancenlos in Tunesien

Mehr als 1000 Menschen versuchen derzeit täglich über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Viele haben schon eine lange Flucht durch die Sahara hinter sich. Auch in Nordafrika sind sie nicht willkommen, erleben Rassismus und erhalten keine Papiere.

Von Mirco Keilberth, Zarzis

Beitrag vom 09.08.2022

The New Humanitarian

Drought: We know what to do, why don’t we do it?

Ignoring the plight of 20 million people in the Horn of Africa is a political choice.

Guyo Malicha
An expert on African pastoralism and head of the Jameel Observatory

The 20 million people struggling to survive a scorching drought in the Horn of Africa are victims not only of a climate crisis but of the failings of governments and humanitarians to heed the lessons from earlier disasters.

Beitrag vom 09.08.2022

The Africa Report

Are Africans losing faith in the AU?

Established in 2002, the African Union continues to be perceived as ineffective and unreliable due to its lack of political will from its heads of state, who are reluctant to bolster the organisation's power - the only way to re-establish a bond of trust with the continent's populations.

LOST ILLUSIONS
Do Africans still believe in the African Union?
IN DEPTH This article is part of the dossier:
Are Africans losing faith in the AU?
By François Soudan

Beitrag vom 04.08.2022

Kölnische Rundschau

Mali: Neue Probleme für Bundeswehr

Berlin. Neue Restriktionen der Regierung im westafrikanischen Mali erschweren die Einsatzbedingungen für die deutschen Soldaten dort weiter. Die Behörden entzogen jetzt die Überfluggenehmigung für den Militärtransporter A400M, wie das Einsatzführungskommando der Bundeswehr mitteilte. Nun könne eine lückenlose Rettungskette für das deutsche Kontingent der UN-Mission Minusma nicht mehr sichergestellt werden.