Skip to main content
For a different development policy!

News

Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.

Posts 1521 - 1540 of 5984

Beitrag vom 21.06.2021

The New Humanitarian

Ethiopia

Famine fears and fresh fighting: A humanitarian primer as Ethiopia heads to the polls

‘What should have been a celebration of democracy will seem irrelevant to many.’

Philip Kleinfeld, Correspondent and Editor, Africa

Ethiopians head to the polls today in federal and regional elections, but voting will not take place in several conflict-affected areas and the outcome could aggravate divisions in the country, where millions are displaced amid a worsening humanitarian crisis.

Beitrag vom 18.06.2021

Achgut.com

Sambias erster Präsident gestorben

von Volker Seitz

Kenneth Kaunda ist am 17. Juni 2021 im Alter von 97 Jahren in Lusaka verstorben. Sein Markenzeichen war ein weißes Taschentuch, das er stets vor einer Rede schwenkte. Kaunda, Vegetarier und Antialkoholiker, war das Kind eines Religionslehrers und einer Lehrerin. Er selbst machte auch eine Lehrerausbildung und unterrichtete an einer Hauptschule und einem Internat. Ein staatliches Schulwesen musste nach Erlangung der Unabhängigkeit erst aufgebaut werden.

Beitrag vom 18.06.2021

The Africa Report

ENERGY TRANSITIONS

Exxon’s exit from Ghana may be first sign of majors quitting Africa

By Jonas Nyabor, Nicholas Norbrook

Ghana's upstream petroleum sector is going through a tricky patch. American giant ExxonMobil's unexpected exit from the sector has only ramped up anxiety. And it is not just Exxon: TotalEnergies is also actively moving away from crude in Nigeria. Ghana will need to aggressively tackle many challenges while quickly repositioning itself in the face of a global energy transition.

Beitrag vom 18.06.2021

FAZ

Ein Geschäft, das zum Himmel stinkt

In Gambia wächst die Wut auf chinesische Fischmehlfabriken – und die Angst vor einer Hungersnot.

Von Simon Riesche, Kartong

Für einen Moment wirkt es wie das perfekte Idyll. Große Vögel gleiten lautlos über das von Mangroven gesäumte Ufer der Flussmündung, ein Kellner stellt eine kalte Limonade auf den kleinen Tisch am Wasser. Dass der schöne Schein trügt, merkt man spätestens dann, wenn man einmal kräftig durch die Nase einatmet.

Beitrag vom 15.06.2021

Achgut.com

Warum afrikanische Präsidenten nach ewiger Immunität streben

von Volker Seitz

Afrikanische Präsidenten, die ihr Mandat nicht als Auftrag auf Zeit, sondern als Lebensaufgabe betrachten, tun alles, um die Macht ihres Familienclans zu sichern. Die auch von westlichen Wirtschaftsstrukturen verursachte Korruption, die feudal anmutenden Machtstrukturen, die vor allem den eigenen Reichtum maximieren, die bedrückende Bürokratie und die Missachtung des Rechts halte ich für die Grundlage der Misere.

Beitrag vom 15.06.2021

Niamey et les 2 jours

Niger : La fondation Mahamadou Issoufou ambitionne de créer un puits de carbone

Lors de la première assemblée générale (AG) tenue récemment par la fondation portant son nom, l’ancien président Mahamadou Issoufou a dévoilé son projet de créer un puits de carbone. Il s’agit d’une forêt d’une dizaine de millions d’arbres pour combattre l’avancée du désert qui couvre une grande partie du territoire nigérien et gagne du terrain chaque jour.

Beitrag vom 14.06.2021

FAZ

Neustart für SA-Airlines

Südafrikas gebeutelte staatliche Fluggesellschaft South African Airways wird teilprivatisiert.

Die Regierung ernennt ein privates Konsortium als neuen Mehrheitseigner, pocht aber auf Mitsprache. Wann es losgeht, steht in den Sternen.

Von Claudia Bröll, Kapstadt

Beitrag vom 13.06.2021

Voice of America

Malawi Expresses Regret Over Expulsion of Its Diplomats From South Africa

By Lameck Masina

BLANTYRE, MALAWI - Malawi's government said Saturday that it had received news of its diplomats' alleged misconduct in South Africa with regret and that it would punish those involved when they returned home.

South Africa on Friday declared all Malawian diplomats persona non grata for abusing diplomatic privileges and gave them 72 hours to leave the country.

Beitrag vom 11.06.2021

DW

Terror als Wirtschaftsmodell in Burkina Faso

Islamistische Milizen in Burkina Faso überfallen Dörfer, erpressen ihre Einwohner, kassieren Gelder für den Terrorkampf. Die Gewalt nimmt zu - doch gerade jetzt will Frankreich seine Präsenz in der Region zurückfahren.

von Martina Schwikowski

Beitrag vom 11.06.2021

The Africa Report

Uganda to construct a road to Burundi through Tanzania, to avoid Rwanda

By Musinguzi Blanshe

Rwanda's Paul Kagame and Uganda's Yoweri Museveni were allies in the 1980s when they fought alongside each other to overthrow dictatorial regimes. However, their friendship turned sour along the way and their frosty relations have impacted agreements that seek to ease cross-border trade in the East African region.

Beitrag vom 09.06.2021

Niamey et les 2 jours

Niger : environ 808 militaires américains restent déployés (président américain)

- Dans une lettre adressée au président de la Chambre des représentants et au président temporaire du Sénat concernant le rapport sur les pouvoirs de guerre, le président américain Joe Biden a évoqué la présence américaine au Sahel et précisé qu’environ 808 militaires américains restaient déployés au Niger.

Beitrag vom 08.06.2021

NZZ

Europäer wollen die berühmten Benin-Bronzen nach Nigeria zurückgeben. Doch das Museum dort gibt es noch nicht. Wo werden die Bronzen landen?

Besuch in einer Stadt, die von einer afrikanischen Renaissance träumt.

Samuel Misteli, Benin City

Es gibt zwei Sehenswürdigkeiten in Benin City, einer staubigen Millionenstadt im Süden Nigerias. Die eine ist eine alte Stadtmauer aus Erde. Sie ist überwachsen mit Gras, dazwischen liegen Abfall und Kot. Manchmal verschwinden Teile der Mauer; die lehmige Erde taugt auch nach fast sechshundert Jahren als Baumaterial.

Beitrag vom 08.06.2021

BBC News

Ethiopian elections 2021: Fact-checking Abiy's record

By Reality Check team

Since Ethiopian Prime Minister Abiy Ahmed assumed office in 2018, he has been praised as a peacemaker and economic reformer in a country which had been known for repression and extreme poverty.

Mr Abiy won the Nobel Peace Prize for his efforts to resolve the border conflict with Eritrea in 2019, but has since been criticised for his government's actions in the conflict in the northern Tigray region, and for not sticking to his reform programme.

Beitrag vom 08.06.2021

The Africa Report

ELECTRIC VEHICLES

For the DRC, EV batteries without cobalt is bad news

By Eric Olander
Managing Editor, The China Africa Project

The world's leading automakers are making much faster progress than anticipated in moving away from electric vehicle (EV) batteries that contain cobalt.

VW, Tesla, and the Chinese EV giant BYD (the world’s second-largest EV maker) have all either developed new cobalt-free batteries or are in late-stage development.

Beitrag vom 08.06.2021

Deutsche Welle

Neustart erforderlich: Afrikanisch-europäische Beziehungen

Auf dem ersten "Africa Roundtable" diskutieren Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik über neue Wege für die Zusammenarbeit Europas und Afrikas. Experten fordern einen Kurswechsel mit Fokus auf Arbeitsplätzen.

von Martina Schwikowski