Skip to main content
For a different development policy!

News

Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.

Posts 3941 - 3960 of 5984

Beitrag vom 25.10.2016

SZ

Südafrika

Gräben zwischen Mandelas Erben

Immer mehr Mitglieder von Südafrikas Regierungspartei ANC wenden sich von Präsident Jacob Zuma ab - jetzt sogar sein eigener Fraktionsführer. Die Wähler verlieren das Vertrauen.

Von Tobias Zick

Vernichtender könnte ein Urteil kaum ausfallen: Die heutige Regierung Südafrikas, wettert der Mann, sei in mancherlei Hinsicht schlimmer als das Apartheid-Regime. Die gesamte Führungsriege der Regierungspartei African National Congress (ANC), einschließlich Präsident Jacob Zuma, müsse zurücktreten.

Beitrag vom 22.10.2016

aero.de

Pan African Airline

Afrikanische Staaten planen multinationale Airline

ADDIS ABEBA - Unter dem wachsenden Druck von Airlines aus Europa, der Türkei und Nahost überlegen sieben afrikanische Staaten die Gründung einer panafrikanischen Airline, sagte Ethiopian Airlines Vorstandschef Tewolde GebreMariam kürzlich gegenüber "Aviation International News".

Beitrag vom 22.10.2016

Achgut.com Die Achse des Guten

NGOs als Konjunkturprogramm für neue Geländewagen

Von Volker Seitz.

Der Künstler und Schriftsteller Samson Kambalu aus Malawi rät afrikanischen Kindern, sich von Touristen fernzuhalten – und sich nicht fotografieren zu lassen. „Sonst landet ihr noch auf dem Spendenaufruf irgendeiner Hilfsorganisation.“ Außerdem hat er festgestellt, dass die Kinder auf solchen Fotos keine Schuhe tragen dürften, denn sonst könnten sie nicht als arm gelten.

Beitrag vom 22.10.2016

FAS

Entwicklungshilfe bringt nichts

Die Bundeskanzlerin meint, durch Entwicklungshilfe ließe sich die Zuwanderung nach Deutschland begrenzen. Das ist ein Irrglaube.

von Thomas Mayer

Kürzlich sah ich in den Fernsehnachrichten die Bundeskanzlerin in Addis Abeba. Da war ich auch schon, schoss es mir durch den Kopf - der erste Gedanken des geübten Touristen beim Fernsehbild einer exotischen Kulisse. Aber wie die Kanzlerin war auch ich nicht als Tourist dort.

Beitrag vom 16.10.2016

Nyasa Times (Malawi)

Peekabo! Malawi President Mutharika back home after disappearing

Wanga Gwede

Malawi  President Peter Mutharika arrived home Sunday after an overseas absence that led to rumors about a health crisis.

Mutharika arrived to Kamuzu Internstional Airport in Lilongwe at resounding cheers from supporters of his Democratic Progressive Party (DPP), heavy police presence and government officials.

Beitrag vom 16.10.2016

CICERO

Afrika sitzt auf gepackten Koffern

VON ASFA-WOSSEN ASSERATE

Angela Merkel reiste nach Afrika, um Migrationspartnerschaften auszuhandeln. Doch die Lage dort wird sich nur langsam verbessern lassen, schreibt Prinz Asserate. Patrouillen auf See und Mauern können das Problem jedoch nicht lösen

Seit dem März 2016, seitdem die EU ein Flüchtlingsabkommen mit der Türkei geschlossen hat und die sogenannte Balkanroute „geschlossen“ ist, ist die Zahl der Menschen, die über das Meer nach Griechenland kommen, stark gesunken.

Beitrag vom 14.10.2016

Die Welt

Migration aus Afrika

„Wenn wir es laufen lassen, werden zu viele kommen“

Von Klaus Geiger

Reiner Klingholz ist einer der renommiertesten Migrationsexperten. Der Schlüssel, um langfristig Flucht aus Afrika zu stoppen, sei Bildung, sagt er. Kurzfristig müsse sich Europa aber schützen.

Beitrag vom 14.10.2016

Netzwerk Afrika, Afrikanachrichten

Nepotismus

Die Opposition ist wütend, dass Präsident Mugabe seinen Schwiegersohn als Betriebsmanger der nationalen Luftfahrtgesellschaft Air Zimbabwe ernannt hat. Simba Chikore ist zwar Pilot, aber nicht unbedingt effektiver Manager.

Weitere Fälle von Vetternwirtschaft in Afrika allein in diesem Jahr: In Liberia macht Präsidentin Sirleaf ihren Sohn zum Chef der Zentralbank.

Präsident Museveni von Uganda ernennt seinen Sohn als General der Armee.

Beitrag vom 12.10.2016

Deutsche Welle

Burundi beschließt Austritt vom Internationalen Strafgerichtshof

Burundi werden schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Erst geht das Land auf Konfrontationskurs mit den Vereinten Nationen, nun auch mit dem Internationalen Strafgerichtshof.

Beitrag vom 12.10.2016

Deutsche Welle

Merkel verspricht dem Tschad mehr Entwicklungshilfe

Knapp 9 Millionen Euro für die Wasserversorgung und Ernährung sowie eine engere militärische Kooperation wurden beim Staatsbesuch von Präsident Déby in Berlin vereinbart. Doch Menschenrechtler üben Kritik.

Beitrag vom 10.10.2016

katholisch.de

"Nicht Mitleid, sondern Zorn"

Kurt Gerhardt über unbegleitete Flüchtlingskinder

Immer wieder Meldungen und Berichte über unbegleitete minderjährige Flüchtlinge! Etliche Zehntausend gibt es von ihnen allein in Deutschland. Als ich zum ersten Mal Bilder aus Lampedusa sah, auf denen gezeigt wurde, wie vor allem Kinder aus Westafrika an Land geholt wurden, die ohne Eltern angekommen waren, war mein unmittelbares Gefühl nicht Mitleid, sondern Zorn.

Beitrag vom 10.10.2016

Handelsblatt

Fragwürdige Hilfe

von: Martin Lechtape•

Die Kanzlerin verspricht in Afrika mehr Entwicklungshilfe – und will damit auch die massenhafte Abwanderung nach Europa stoppen. Doch die Finanzspritzen haben die gegenteilige Wirkung – und wecken falsche Hoffnung.