Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Beitrag vom 22.07.2025

KNA

Militär in Nigeria befreit Priester und zehn Frauen aus Geiselhaft

Abuja ? Sieben Wochen lang war ein katholischer Priester im Nordosten Nigerias seinen Entführern schutzlos ausgeliefert. Jetzt konnte er befreit werden. Von weiteren verschleppten Geistlichen fehlt dagegen jede Spur.

Nach siebenwöchiger Geiselhaft sind im Nordosten Nigerias ein katholischer Priester sowie zehn ebenfalls verschleppte Frauen befreit worden. Zuständig für den Einsatz am Montag waren demnach die nigerianischen Streitkräfte sowie der Inlandsgeheimdienst (DSS). Der Weihbischof der Diözese Maiduguri, John Bogna Bakeni, bestätigte die Befreiung: "Wir sind zutiefst dankbar für die Professionalität und den Mut, den DSS und die nigerianische Armee bewiesen haben."

Priester Alphonsus Afina hatte laut Bischof Bakeni am 1. Juni in der Stadt Mubi im Bundesstaat Adamawa einen Gottesdienst gefeiert. Auf dem Rückweg nach Maiduguri, Regionalhauptstadt des Bundesstaates Borno, war sein Konvoi nahe einem Militärkontrollpunkt in einen Hinterhalt geraten. Demnach feuerten die Angreifer eine Panzerabwehrgranate auf eines der Fahrzeuge, töteten einen Passagier und entführten die übrigen Insassen.

Keine Details zu den Tätern

Im Nordosten Nigerias kämpfen seit vielen Jahren verschiedene islamistische Terrormilizen. Sie wurden immer wieder von der Armee zurückgedrängt und bekämpften sich untereinander. Dennoch bleiben sie aktiv. Wer Priester Afina verschleppt hatte, blieb zunächst unklar.

Die Entführung reiht sich ein in eine Serie von Übergriffen auf Geistliche in Nigeria. Nach Angaben der vatikanischen Nachrichtenagentur Fides wurden seit 2015 mindestens 145 katholische Priester im Land entführt. Elf von ihnen kamen ums Leben, vier galten im März als vermisst. Noch keine Entwarnung gibt es im Fall von drei am 10. Juli entführten Priesterseminaristen der Diözese Auchi. In der Vorwoche hieß es, die Diözese sei in Kontakt mit den Entführern, die Lösegeld forderten.

Die meisten Entführungen haben allerdings keinen politischen Hintergrund. Kriminelle Banden verschleppen Priester, um Lösegeld zu erpressen. (KNA)