Neues
Beitrag 1861 - 1880 von 5984
Beitrag vom 04.11.2020
Vatican News
Seychellen: „Ausgezeichnetes Beispiel für übriges Afrika"
Die Gesamtafrikanische Kirchenkonferenz (AACC) hat dem neuen Präsidenten der Seychellen, Wavel Ramkalawan, gratuliert. Der anglikanische Priester und Oppositionsführer war aus den Wahlen vom Oktober als Sieger hervorgegangen.
Beitrag vom 04.11.2020
Vatican News
Seychellen: „Ausgezeichnetes Beispiel für übriges Afrika"
Die Gesamtafrikanische Kirchenkonferenz (AACC) hat dem neuen Präsidenten der Seychellen, Wavel Ramkalawan, gratuliert. Der anglikanische Priester und Oppositionsführer war aus den Wahlen vom Oktober als Sieger hervorgegangen.
Beitrag vom 31.10.2020
Deutschlandfunk
Sport als Medium der Entwicklungshilfe
Seit der Vergabe der Fußball-WM 2010 an Südafrika ist Sport ein beachtetes Thema der Entwicklungshilfe. Doch die Finanzierung vieler Projekte ist befristet, die Fluktuation der Mitarbeiter hoch. Ob die Projekte die Lebenssituationen vor Ort tatsächlich verbessern, lässt sich schwer bemessen.
Von Ronny Blaschke
Beitrag vom 28.10.2020
taz
Gewalt vor Wahlen in Tansania
Tote und Festnahmen auf Sansibar
Kurz vor den Wahlen in Tansania schlägt der bislang friedliche Wahlkampf doch noch in Gewalt um. Brennpunkt ist der halbautonome Teilstaat Sansibar.
Alloyce Kimbunga
Beitrag vom 28.10.2020
SWP-Aktuell
Isabelle Werenfels
Maghrebinischer Wettstreit um Subsahara-Afrika
Algerien und Tunesien wollen Marokko das Feld nicht allein überlassen
Beitrag vom 27.10.2020
taz
Generationskonflikte in Westafrika
Afrikanischer Herbst
Westafrika ist in Aufruhr. Nie schienen die Perspektiven der Jugend so blockiert wie heute, in einer Ära greiser Herrscher und globaler Abschottung.
von Dominic Johnson
Beitrag vom 27.10.2020
Welternährung - das Fachjournal der Deutschen Welthungerhilfe
Umstritten: humanitäre Hilfe "made in China"
China spielt in humanitären Krisen eine wachsende Rolle. Statt Misstrauen ist ein konstruktiver internationaler Dialog erforderlich.
Neil Renwick
Beitrag vom 26.10.2020
Achgut.com
Hunger im Sahel wegen des Klimas? Demontage eines Mythos
Ulli Kulke
Mal wieder die Sahelzone. UN-Generalsekretär António Guterres rüttelt die Welt auf. 16 Millionen Menschen seien akut vom Hunger bedroht, alle Ampeln stünden auf rot, im laufenden Jahr habe sich die Lage dramatisch verschärft, es bahne sich „eine der größten humanitären Krisen der Welt“ an.
Beitrag vom 26.10.2020
The Conversation
#EndSARS: How Nigeria can tap into its youthful population
Funke Fayehun
Senior lecturer, University of Ibadan
Uche Charlie Isiugo-Abanihe
Professor of Demography, University of Ibadan
Protests in Nigeria against police brutality and specifically the Special Anti Robbery Squad, a police unit accused of human rights abuses, have mostly been by young Nigerians, aged 30 and below.
Beitrag vom 26.10.2020
UNEP United Nations Environment Programme
Used vehicles get a second life in Africa – but at what cost?
John Mwangi’s 22-year-old car is his lifeline. His run-down Toyota saloon not only ferries him around the streets of the traffic-congested Kenyan capital, Nairobi, but is also his main source of revenue.
Resting against its open boot, surrounded by fresh pumpkins, sweet potatoes and other vegetables, a smiling Mwangi, 34, explained how it has transformed his life. Thanks to this unlikely saviour, he is now a trader, shopkeeper and entrepreneur.
Beitrag vom 25.10.2020
Al Jazeera
Attackers storm Cameroon school, kill several children
Several others wounded after attackers, armed with guns and machetes, stormed school in city of Kumba, Southwest Region.
At least eight children were killed and a dozen wounded after attackers stormed a school in southwestern Cameroon with guns and machetes, the United Nations said.
Arriving on motorbikes and in civilian clothes, the men attacked the Mother Francisca International Bilingual Academy in the city of Kumba, in the country’s Southwest Region, at around midday on Saturday.
Beitrag vom 21.10.2020
BBC News
Nigeria
End Sars protests: People 'shot dead' in Lagos, Nigeria
A number of people have reportedly been shot dead or wounded at a protest against police brutality in Nigeria's biggest city, Lagos.
Witnesses and the rights group Amnesty International said several people were killed and wounded when soldiers opened fire.
The state governor said about 25 people had been wounded but only one person had died.
An indefinite 24-hour curfew has been imposed on Lagos and other regions.
Beitrag vom 19.10.2020
DW
Deutscher Afrika-Preis 2020 geht ans Horn von Afrika
Die somalisch-kanadische Friedensaktivistin Ilwad Elman wird mit dem Deutschen Afrika-Preis 2020 geehrt. Bundesaußenminister Heiko Maas soll den Preis der Deutschen Afrika Stiftung am 27. Oktober in Berlin übergeben.
von Claus Stäcker
Obwohl erst 30 Jahre alt, sei Ilwad Elman bereits eine führende Stimme im somalischen Friedensprozess und international gefragte Expertin für Konfliktlösung, begründete die Stiftung ihre Wahl Elmans aus etwa 30 Kandidatinnen und Kandidaten.
Beitrag vom 19.10.2020
The Africa Report
Young Nigerians rise up to demand a different kind of freedom
Two days after Nigeria celebrated its sixtieth year of independence, a video of a young man brazenly killed by a member of the notorious Special Anti-Robbery Squad or SARS caught the attention of netizens.
by Sakiru Adebayo, Postdoctoral fellow, University of the Witwatersrand
Beitrag vom 15.10.2020
BBC News
UN condemns castration for rapists in Nigeria
The UN's High Commissioner for Human Rights Michelle Bachelet has condemned a recently signed law in Nigeria's Kaduna state that introduced tough penalties for convicted rapists.
The law says males convicted of raping a child under the age of 14 should be surgically castrated and given the death penalty. Female adults convicted of raping a child will face salpingectomy (removal of fallopian tubes) and death.
Beitrag vom 13.10.2020
The Africa Report
TRILLION DOLLAR PROBLEM
African Debt: At some point, the hole becomes just too big to fill
By Eric Olander
Don't think that this is the bottom of Africa's debt challenge.
The rapidly deteriorating financial crisis in Lebanon provides a grim preview to other developing countries of what happens when the bottom falls out of an economy.
Beitrag vom 13.10.2020
Mondafrique
Des élections bien peu démocratiques en Afrique de l’Ouest
By La rédaction de Mondafrique
Les élections présidentielles et législatives en Afrique de l’Ouest ont marqué un recul de l’espace civique et des droits humains, d’après le classement du Civicus Monitor,.
Beitrag vom 12.10.2020
The Africa Report
Ghana leads on industrial growth by dropping the dogma
Ghana has shown that by dropping the dogma around free market policy, making manufacturing a bipartisan cause and using the government as a problem-solving machine for business, African countries can create jobs and attract investment into industry.
By Maudo Jallow, Associate at the Tony Blair Institute for Global Change
Beitrag vom 10.10.2020
FAZ Leserbrief
Immigration ja, aber nicht so
Zu der Berichterstattung in der F.A.Z. zur europäischen Flüchtlingspolitik: Die gegenwärtige Migrationspolitik ist unverantwortlich. Sie verbreitet Lebensgefahr und beruht in hohem Maße auf Erpressung – statt auf der Regel, dass ein Immigrationswilliger einen entsprechenden Antrag stellt, über den der aufnehmende Staat entscheidet. Um dahin zu kommen, muss zweierlei gelten: Erstens, wer in Lebensgefahr ist, wird gerettet. Zweitens, wen wir in unserem Land aufnehmen, entscheiden wir, nicht die, die Aufnahme begehren.