News
Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.
Posts 5021 - 5040 of 5984Beitrag vom 22.11.2013
BBC News
Jacob Zuma's Nkandla home: South African papers defy photo ban
Andrew Harding
South African newspapers have published images of President Jacob Zuma's residence, defying a government warning that this would break security laws.
Mr Zuma's Nkandla residence is at the centre of a row after it emerged that the government had used $20m (£12m) of taxpayers' money to refurbish it.
Cabinet ministers on Thursday said anyone who published images or footage of the estate would face arrest.
Beitrag vom 21.11.2013
Weser Kurier
Politiker fürchten Folgen von Unzufriedenheit bei Jugendlichen
Afrika fehlen Arbeitsplätze
Von Markus Schönherr
Beitrag vom 19.11.2013
Koalitionsvereinbarung CDU, CSU und SPD
AG Auswärtiges, Verteidigung, Entwicklungspolitik und Menschenrechte
Entwicklungspolitik
870 Grundlagen und Ziele für wirtschaftliche Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung
Beitrag vom 14.11.2013
AFP
Plus de 50% des Africains jugent inefficace la lutte anti-corruption de leurs dirigeants (sondage)
Beitrag vom 13.11.2013
FRANCE 24
Black minister compared to a monkey - again
French Justice Minister Christiane Taubira was subjected to racist slurs for the third time in barely a month on Wednesday when a far right magazine published a cover comparing France's most prominent black politician to a monkey.
Beitrag vom 12.11.2013
Africa Portal
Prospects for Africa's 26 Fragile Countries
Jakkie Cilliers, Timothy D Sisk
Beitrag vom 11.11.2013
FAZ
"Hauptsache nicht Entwicklungsminister"
In einem Artikel mit dieser Überschrift schreibt die FAZ über die Gewichtung der Bundesministerien bei der Verteilung der Kabinettsposten unter anderem:
"Unten auf der Skala steht das Entwicklungsministerium. Eine Äußerlichkeit: Im Handbuch der Bundesregierung wird es an letzter Stelle aufgeführt."
Beitrag vom 11.11.2013
Neue Zürcher Zeitung
Korruption in Afrika
Der Druck zum Plündern
Beitrag vom 06.11.2013
Potsdamer Neueste Nachrichten
Ausländer unerwünscht
von Wolfgang Drechsler
Südafrika kündigt Investitionsvertrag mit Deutschland - zum eigenen Schaden
Beitrag vom 04.11.2013
FAZ
Entwicklungsökonom Paul Collier"Wir locken die Menschen in den Tod"
Der Entwicklungsökonom Paul Collier spricht im Interview über die Lehren aus der Tragödie von Lampedusa und die gesellschaftlichen Folgen von Ein- und Auswanderung.
Paul Collier - Der englische Professor für Entwicklungsökonomie an der Universität Oxford stellt sich in Berlin den Fragen von Lena Schipper
Herr Collier, jeden Monat aufs Neue sterben Menschen bei dem Versuch, nach Europa zu kommen. Was läuft da falsch?
Beitrag vom 03.11.2013
France 24
Shock and anger at French journalists' murder in Mali
The killing of two French journalists in Mali has prompted widespread outrage and triggered an outpouring of grief and anger at the "heinous crime" of targeting journalists working in conflict zones.
Saturday's abduction and slaying of two French journalists in northern Mali has prompted widespread outrage and triggered an outpouring of grief and anger at the â€heinous crime†of targeting journalists working in conflict zones.
Beitrag vom 02.11.2013
RFI
Deuil national au Niger après la mort de 92 migrants
Le Niger est en deuil national depuis ce vendredi. Le deuil doit durer trois jours, et a été décrété après la mort de 92 migrants dans le désert. Un drame qui a conduit le gouvernement nigérien a prendre des mesures fermes, comme la fermeture immédiate des camps d'Agadez.
Beitrag vom 02.11.2013
Handelszeitung, Zürich
«Bei Diktatoren hilft das nichts»
Der amerikanische Ökonom William Easterly über afrikanische Auswanderung, den Effekt von Entwicklungshilfe in Diktaturen und den Wachstumserfolg Chinas.
Interview vonStefan Barmettler
Europa versucht mit mehr Grenzkontrollen und Entwicklungshilfe den Einwanderungsdruck aus Afrika abzufedern. Ein wirksames Rezept?
Beitrag vom 29.10.2013
Go Ahead! Blog
Interview mit dem Buchautor Volker Seitz: "In Bildung investieren ist immer positiv."
Beitrag vom 28.10.2013
Barotse Post
Is Zambia preparing for war in Barotseland?
Beitrag vom 28.10.2013
Neue Zürcher Zeitung
Kenya
Rasenmähen als Strafe für Vergewaltiger
In Kenya sorgt die nahezu straffreie Massenvergewaltigung einer Schülerin für landesweite Empörung. Auch in anderen Teilen Afrikas wehren sich Frauen zunehmend gegen Übergriffe und die Straflosigkeit der Täter.
Christian Putsch, Kapstadt
Beitrag vom 27.10.2013
The Christian Science Monitor
In one of South Africa's most violent townships, a peace arrives
Can it last? And in a nation already plagued with the perception of violence and crime, can gangs stop warring?
By Jeremy Kutner, Correspondent
Manenberg Township, South Africa
"There is peace now, but I don't think the peace will last. Look around you and you can see, something's not right with this place.†- ‘PK'
Beitrag vom 23.10.2013
Südkurier
"Kritik an Diktatoren ist tabu"
Tausende Afrikaner fliehen nach Europa, viele kommen dabei um. Doch deren Politiker sind mehr am eigenen Machterhalt interessiert, kritisiert der frühere Botschafter Volker Seitz
Herr Seitz, die Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa hat Europa erschüttert. Sofort wurden Vorwürfe gegen die europäische Politik laut. Wie aber haben eigentlich Afrika und die Afrikanische Union reagiert?
Beitrag vom 20.10.2013
Afrobarometer
After a Decade of Growth in Africa, Little Change in Poverty at the Grassroots
By Boniface Dulani, Robert Mattes and Carolyn Logan
October 2013
Key Findings
Beitrag vom 19.10.2013
Wiener Zeitung
Entwicklungshilfe, ein Wohlfühlprogramm für den Westen?
Von Christian Ortner
Gewaltige Geldströme aus dem Norden haben in Afrika mehr Schaden angerichtet als Nutzen gebracht - eine der Ursachen für die Probleme dort.