Skip to main content
For a different development policy!

News

Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.

Posts 2141 - 2160 of 5984

Beitrag vom 19.03.2020

The New Humanitarian

Violence and obstruction: Cameroon’s deepening aid crisis

‘They don’t want external eyes there to see what is happening.’

Jess Craig

Freelance journalist based in Nairobi, Kenya covering health, science, and development

Bamenda, Cameroon
Humanitarian organisations are struggling to keep pace with the increasing needs of civilians as conflict between the government and pro-independence groups escalates in Cameroon’s anglophone regions.

Beitrag vom 19.03.2020

Deutsche Welle

GRAND-INGA-STAUDAMM

Kongo: Zwischen Strommangel und Mega-Staudamm

Die kühne Vision, den Kongo-Fluss zur Energiegewinnung komplett zu stauen, verspricht Aufschwung. Doch die Kritik an dem "Grand Inga"-Projekt wächst, Investoren springen ab. Zieht sich jetzt auch Südafrika zurück?

von Clarissa Herrmann

Beitrag vom 18.03.2020

The New Humanitarian

Thousands flee clashes in South Sudan

The eruption of violence in the Jonglei region is the latest challenge to efforts to cement peace following the formation of a unity government in February.

NAIROBI
Thousands of people are fleeing ongoing inter-communal clashes in South Sudan’s Jonglei State and the newly created Greater Pibor Administrative Area – the latest challenge to efforts to cement peace following last month’s formation of a unity government.

Beitrag vom 18.03.2020

The Africa Report

Money for Nothing

?Kenya: Study reveals scale of foreign aid diversion offshore

David Himbara

Kenya is an economic success story by any measure.

The country is the fourth-largest economy by GDP in sub-Saharan Africa (SSA) after Nigeria, South Africa, and Angola.

With a GDP of $109bn, Kenya is the largest economy in eastern Africa, having overtaken Ethiopia in 2017.

The economy is larger than the combined economies of Tanzania and Uganda, its two East African Community (EAC) partners.

Beitrag vom 17.03.2020

Spiegel

Corona-Fake-News in Afrika

"Menschen machen, was im Netz steht. Und sie sterben daran"
Noch schneller als das Coronavirus scheinen sich in vielen afrikanischen Ländern falsche medizinische Hinweise über die Atemwegserkrankung auszubreiten. Diese "Infodemic" könnte verheerende Folgen haben.

Von Anne Backhaus, Accra

In Reportagen, Analysen, Fotos, Videos und Podcasts berichten wir weltweit über soziale Ungerechtigkeiten, gesellschaftliche Entwicklungen und vielversprechende Ansätze für globale Probleme.

Beitrag vom 17.03.2020

FAZ

MIGRATION AUS AFRIKA:

„Eine Wiederholung von 2015 ist unausweichlich“

VON MARTIN FRANKE

Die Migration nach Europa lasse sich ohnehin nicht stoppen, sagt eine Expertin. Die nächste große Flüchtlingswelle könne – anders als noch 2015 – aus Afrika kommen. Offen sei nur noch, wann.

Beitrag vom 15.03.2020

evangelisch.de

Action medeor warnt vor Ausbreitung von Corona-Virus in Afrika

Tönisvorst/Genf (epd). Der Vorstand des Hilfswerks action medeor, Christoph Bonsmann, hat vor einer flächendeckenden Ausbreitung der neuen Corona-Krankheit in Afrika gewarnt. Falls in einem oder mehreren Ländern des Kontinents viele Menschen erkrankten, werde es "sehr kritisch", sagte Bonsmann dem
Evangelischen Pressedienst in Tönisvorst bei Krefeld.

Beitrag vom 13.03.2020

The Africa Report

African nations must unite against illegal fishing

As the continent arguably most affected by the problem of ‘stolen fish’, Africa could secure food for its people while providing the blueprint for victory, according to the findings of a Blue Paper commissioned by the High Level Panel for a Sustainable Ocean Economy and launched this February at the African Union meeting.

Africa is forging a plan to benefit from its seas, secure food for its people and in turn help address a major global problem.

Beitrag vom 12.03.2020

The New Humanitarian

South Africa’s ‘Afrophobia’ problem

‘You feel fear, especially when you talk a different language.’

Guy Oliver, South Africa-based freelance journalist

Hundreds of African refugees and asylum seekers have staged five months of sit-ins on the streets of the South African city of Cape Town to protest xenophobia and demand their relocation to any other country.

Beitrag vom 11.03.2020

Die Welt

Wer Afrika helfen will, muss auch über die Geburtenrate reden

Von Christian Putsch, Afrika-Korrespondent

"Das Problem unzureichender Investitionen Afrikas in Familienplanung wird nur in Nebensätzen angesprochen", kritisiert Christian Putsch

Bloß nicht konkret werden! Die neue Afrika-Strategie der EU ist überambitioniert. Aber „grüne Wende“ und „digitaler Wandel“ sind nicht das drängendste Problem des Kontinents. Es ist das Bevölkerungswachstum – aber das kommt nur in einem Nebensatz vor.

Beitrag vom 09.03.2020

dpa

EU will engere Zusammenarbeit mit Afrika bei Klimawende und Digitalem

Brüssel (dpa) - Die EU will an einer engeren Zusammenarbeit mit
Afrika arbeiten. Dazu stellte die EU-Kommission am Montag eine
Strategie vor, die in den kommenden Monaten gemeinsam vorangetrieben
werden soll. Schwerpunkte des Plans sind die gemeinsame Arbeit an der
Digitalisierung sowie an der Klimawende. Aber auch Fragen der
Migration sowie der Demokratie und der Menschenrechte sollten eine
Rolle spielen.

Beitrag vom 09.03.2020

BBC News

Nigeria's emir of Kano dethroned for 'disrespect'

The Emir of Kano, Muhammadu Sanusi II, one of Nigeria's most influential Muslim leaders, has been removed from office.

He was deposed after acting in "total disrespect to lawful instructions from the office of the state governor," the Kano state government said.

Mr Sanusi, a former governor of Nigeria's central bank, has had frosty relations with the Kano state governor, Abdullahi Ganduje, since 2017.

He has not commented on his removal.

Beitrag vom 05.03.2020

Abiy Ahmed paddles Ethiopia’s Prosperity Party towards elections
By Morris Kiruga, in Nairobi
Posted on Thursday, 5 March 2020 16:47

Ethiopia's Prime Minister Abiy Ahmed
Ethiopia's Prime Minister Abiy Ahmed REUTERS/Tiksa Negeri
With just five months to the August elections, Ethiopia's PM Abiy Ahmed's 'new' party is working to popularize itself, even as it battles with other parties on multiple fronts.

Beitrag vom 05.03.2020

The Africa Report

Abiy Ahmed paddles Ethiopia’s Prosperity Party towards elections

By Morris Kiruga, in Nairobi

With just five months to the August elections, Ethiopia's PM Abiy Ahmed's 'new' party is working to popularize itself, even as it battles with other parties on multiple fronts.

Just three months after rebranding EPRDF, the former ruling party which brought him to power, Ethiopia’s Prime Minister is facing up to the many battles on multiple fronts his new party faces, as he tries to steer the ship towards the August election.

Beitrag vom 05.03.2020

Tichys Einblick

ERFINDUNG DER HILFSBEDÜRFTIGKEIT

Marshallplan mit Afrika

VON VOLKER SEITZ

Um die Fluchtursachen vor Ort zu bekämpfen, kündigte Angela Merkel lautstark einen „Marshallplan mit Afrika“ an. Doch weil viele Probleme auf dem Kontinent hausgemacht und die Regierungen korrupt sind, scheut die Wirtschaft Investitionen, Milliardenhilfen verpuffen. Ein Insider berichtet.

Beitrag vom 03.03.2020

World Bank Group

Corona

World Bank Group Announces Up to $12 Billion Immediate Support for COVID-19 Country Response

WASHINGTON, March 3, 2020 — As COVID-19 reaches more than 60 countries, the World Bank Group is making available an initial package of up to $12 billion in immediate support to assist countries coping with the health and economic impacts of the global outbreak. This financing is designed to help member countries take effective action to respond to and, where possible, lessen the tragic impacts posed by the COVID-19 (coronavirus).

Beitrag vom 03.03.2020

lefaso.net

NIGER : L’armée ébranlée par un scandale de détournements sur les commandes d’armements

Un audit au ministère nigérien de la Défense jette un pavé dans la mare et met l’armée dans une zone de turbulences. Cet audit a révélé déjà des cas de soupçons de surfacturation et de non-livraison de matériel militaire. La révélation a secoué l’armée nigérienne et selon les autorités, l’affaire pourrait se terminer devant les tribunaux parce que le dossier est déjà ficelé. Et il semble être déjà sur le bureau du président de la République et le Parquet.

Beitrag vom 03.03.2020

Deutsche Welle

Guinea-Bissau: Putsch oder rechtmäßiger Machtwechsel?

Zwei Monate nach der Stichwahl beansprucht der voraussichtliche Wahlgewinner Sissoco Embaló das Präsidentenamt für sich und hat eine neue Regierung eingesetzt. Die größte Partei im Parlament spricht von einem Putsch.

von Antonio Cascais

Beitrag vom 02.03.2020

DIE

Konferenz „Afrikas Beschäftigungsperspektiven bis 2040“

Am 17. und 18. Februar 2020 war das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Gastgeber der internationalen Konferenz „Afrikas Beschäftigungsperspektiven bis 2040“, ein gemeinsames Unterfangen mit anderen weltweit führenden Think Tanks. Zu den Hauptrednern gehörten Vera Songwe, John Page, Stefan Dercon, Carlos Lopes und Justin Lin.