Aller au contenu principal
Pour une autre politique de développement!

Beitrag vom 22.06.2017

FAZ

Die teuerste Stadt der Welt liegt in Afrika

maf. Frankfurt, 21. Juni. Die teuerste Stadt der Welt ist Luanda. Die Hauptstadt Angolas löst in der jährlichen Untersuchung der Beratungsgesellschaft Mercer zu den Lebenshaltungskosten Hongkong auf dem Spitzenplatz ab. Dahinter liegen Tokio und Zürich. Mercer begründet den Aufstieg Luandas mit den hohen Kosten für westliche Güter, aber auch für Sicherheit. So soll die Miete eines Hauses in einer besseren Gegend im Monat bis zu 13000 Dollar kosten. Das Hamburger-Menü in einem Schnellrestaurant macht mit knapp 15 Dollar ebenfalls deutlich mehr aus als in anderen Städten. Unter den ersten zehn Plätzen finden sich mit Genf und Bern zwei weitere Schweizer Städte. Mit Singapur, Seoul und Schanghai zählt Asien insgesamt fünf Städte unter den ersten zehn. New York landete auf dem neunten Platz der teuersten Städte. Überraschend ist das Abschneiden von London und Paris. Die britische Hauptstadt liegt nur auf Platz 30 und die französische Metropole auf dem 62. Rang. München schaffte es mit dem 98. Rang als einzige deutsche Großstadt unter die ersten 100. Frankfurt kommt auf Rang 117 und drei Plätze dahinter liegt Berlin. Mercer vergleicht die Kosten für die Unterkunft, öffentliche Verkehrsmittel, Lebensmittel, Kleidung, Haushaltswaren und Freizeitangebote. Die Ergebnisse sollen großen Unternehmen eine Orientierung für ihre Vergütungszulagen geben.