News
Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.
Posts 901 - 920 of 5984Beitrag vom 10.02.2023
Landwirtschaft der Zukunft
»Afrika könnte die Welt ernähren«
Nirgendwo bleibt so viel landwirtschaftliche Fläche ungenutzt wie in Afrika. Die erfolgreiche Farmerin Emma Naluyima will das ändern – und ist sich sicher: Der Kontinent könnte den Rest der Welt mit günstigen Nahrungsmitteln versorgen.
Ein Interview von Heiner Hoffmann, Nairobi
Beitrag vom 09.02.2023
nationalgeographic.de
Eine neue Moderevolution: Aufsteiger und Start-ups aus dem Afrika südlich der Sahara
In einem ganz normalen Vorort von Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo, findet ein improvisiertes Theaterstück statt.
Von Johnny Langenheim
Beitrag vom 08.02.2023
NZZ
Der Interpol-Chef über die nigerianische Mafia Black Axe: «Das Ziel kann es nicht sein, bloss die kleinen Mitläufer zu erwischen. Wir müssen an die grossen Fische herankommen»
Wie gefährlich das kriminelle Netzwerk ist und wie es zurückgedrängt werden kann, erklärt der Interpol-Generalsekretär Jürgen Stock.
Fabian Baumgartner, Linda Koponen
Beitrag vom 07.02.2023
Afrikaverein der dt. Wirtschaft
Pressemeldung
Der deutsch-afrikanische Handel boomt
Beitrag vom 01.02.2023
FAZ
Papstreise nach Afrika
Friedenspilger in einem friedlosen Land
Nach fast 40 Jahren besucht erstmals wieder ein Papst die Demokratische Republik Kongo. Es ist ein Großereignis, doch nicht alle freuen sich darauf.
Von Claudia Bröll
Beitrag vom 01.02.2023
The New Humanitarian
Western Sahara’s ‘frozen conflict’ heats up, but world’s attention elsewhere
‘There is a war and nobody is talking about it. Everybody is talking about Ukraine, and nobody is talking about Western Sahara.’
Maxine Betteridge-Moes
CAMP BOUJDOUR, Algeria
Najla Mohamed-Lamin was at home with her newborn son when she received a call that her youngest brother, Hamdi*, had been hit in a Moroccan drone strike in Western Sahara, a forgotten war the international community has effectively chosen to ignore.
Beitrag vom 01.02.2023
The Africa Report
'inherently corrupt'
Nigeria’s ranking on corruption index undermines Buhari’s legacy
By Eniola Akinkuotu
President Muhammadu Buhari was elected in 2015 with corruption as the very cornerstone of his campaign. However, with four months left in his tenure, Nigeria has failed to rise on Transparency International’s Corruption Perception Index. What does this say about his legacy?
Beitrag vom 30.01.2023
BBC News
Nigeria cost-of-living crisis sparks exodus of doctors
By Mayeni Jones
BBC West Africa correspondent, Lagos
Africa's largest economy, Nigeria, is in the process of introducing new banknotes for the first time in more than 20 years. The move is an attempt to reignite confidence in the currency, the naira, which is under severe pressure. With inflation at more than 20%, people are struggling to cope with the rising cost of living. It is leading to the largest exodus of young professionals in years.
Beitrag vom 30.01.2023
The New Humanitarian
‘Everyone knows somebody who has been kidnapped’: Inside Nigeria’s banditry epidemic
Communities across the northwest are paying protection money to avoid being killed or abducted. Some are now forging local peace deals.
Obi Anyadike, Senior editor, Africa
GUSAU, Nigeria
The two men slumped, dejected, against the wall of the house to tell their story. Both had deep gashes on their heads. Ismael’s was v-shaped and looked like he’d been almost scalped. His son next to him nursed a heavily bandaged left hand.
Beitrag vom 27.01.2023
agrarheute
Lebensmittelexporte nach Afrika: Was passiert, wenn sie ausfallen?
Weil viele afrikanische Länder auf Getreidelieferungen angewiesen sind, waren sie von den Folgen des Ukraine-Kriegs besonders betroffen. Die neue Situation scheint Afrika aber zu einem Umdenken zu bewegen. Ein Land ging bereits voran.
Johanna Michel
Beitrag vom 26.01.2023
AFRICA live
Meinung aus Togo: „Russophilie“ in Afrika – oder der Ausdruck der Ratlosigkeit der afrikanischen Bevölkerung
Neben einer anti-französischen Stimmung, die sich in Westafrika entwickelt, ist ein immer wiederkehrender Ruf eines Teils der Bevölkerung nach einer stärkeren Präsenz Russlands zu beobachten. Diese plötzliche Sympathie für Russland sagt viel über die Mentalität der afrikanischen Bevölkerung aus, kommentiert der togoische Journalist Kossi Kone in dem Portal ici.Lomé.
Beitrag vom 26.01.2023
Spiegel
Streit über Tweet aus dem Außenministerium
Warum Afrika genug von europäischer Arroganz hat
Ein Kommentar von Heiner Hoffmann, Nairobi (Kenia)
Das Auswärtige Amt wollte witzig sein, doch das ging gründlich in die Hose. Nun zeigt ein Leoparden-Emoji, was in den Beziehungen mit dem afrikanischen Kontinent alles schiefläuft – auch im Kontext des Ukrainekriegs.
Das Twitter-Team des Auswärtigen Amts hat einen kleinen Scoop gelandet, zumindest was die Reichweite betrifft. Fast zwei Millionen Mal ist dieser Tweet schon angezeigt worden:
Beitrag vom 25.01.2023
FAZ
Militärpakt aufgekündigt
Russlands Vormarsch in Afrika
Nach Mali wendet sich Burkina Faso von Frankreich ab. Die Spezialkräfte sollen das Land verlassen. Marine Le Pen kritisiert „ein totales Scheitern“.
Von Claudia Bröll, Michaela Wiegel
Beitrag vom 25.01.2023
Focus Online
Was bringt die neue Afrika-Strategie des Entwicklungsministeriums?
Beitrag vom 25.01.2023
FAZ
Prozess in London
Nigeria zittert vor Milliardenurteil
In einem Rechtsstreit in London geht es um einen geplatzten Erdgasdeal und massive Vorwürfe von Korruption: Verliert Nigeria, muss das Land 11 Milliarden Dollar zahlen und wäre wohl pleite.
Beitrag vom 23.01.2023
DW
Kamerun: Kritischer Journalist Martinez Zogo ermordet
Kritische Journalisten leben in Kamerun in großer Gefahr: Martinez Zogo deckte eine Korruptionsaffäre auf und wurde kurz darauf tot aufgefunden. Presseorganisationen fordern Aufklärung und mehr Schutz für Journalisten.
von Martina Schwikowski
Beitrag vom 22.01.2023
CNN
Burkina Faso’s military government demands French troops leave the country within one month
By Niamh Kennedy, CNN
The military government of Burkina Faso has demanded the departure of French troops from the country, according to the government press agency Agence d’Information du Burkina (AIB).
France has exactly one month to remove its troops from Burkina Faso, according to the terms of the 2018 agreement, AIB reported, citing sources.
Beitrag vom 19.01.2023
schwäbische.de
„Puls Afrika“: Mythographie eines Kontinents
Die befreundeten Schriftsteller Alain Mabanckou und Abdourahman Waberi buchstabieren den „Puls Afrikas“ von A bis Z. Ein Buch, das die afrikanische Identität stärkt.
Beitrag vom 18.01.2023
Focus und Deutsche Welle
Weg zum Gottesdienst als „One-Way-Ticket“
Tödliche Gewalt gegen Christen in Afrika
Das christliche Hilfswerk „Open Doors“ beklagt brutale Gewalt gegen Christen - vor allem in Teilen Afrikas. Es warnt auch vor einem neuen Kurs Chinas bei der Menschenrechtspolitik.
Beitrag vom 16.01.2023
AFRICA live
Entführung von etwa 50 Frauen in Burkina Faso
Entführung in Arbinda in der Provinz Soum, (Sahel-Region): Mehreren lokalen Quellen zufolge u.a. (aujourdhui8.net) wurden am Donnerstag, den 12. und Freitag, den 13. Januar 2023 in der Gemeinde Arbinda über 40 Frauen von bewaffneten Männern entführt.