News
Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.
Posts 741 - 760 of 5984Beitrag vom 12.07.2023
NZZ
Die Zahl der Menschen aus Afrika dürfte in Europa weiter steigen – wohl aber aus anderen Gründen als der Migration über das Mittelmeer
Es kommen wieder mehr Migranten über das Mittelmeer nach Europa. Droht eine Migrationswelle aus Afrika?
Fabian Urech
Zwei Drittel der Migranten, die über das Mittelmeer nach Europa reisen, stammen aus Afrika.
Beitrag vom 11.07.2023
NZZ
Äthiopien
Abiy Ahmed lässt sich einen milliardenteuren Palast bauen
Das Prestigeprojekt des äthiopischen Regierungschefs belastet die Staatskasse schwer
Samuel Misteli, Nairobi
Beitrag vom 11.07.2023
The Africa Report
BLOWN OUT OF PROPORTION?
China’s warships off Nigeria show growing military footprint in Africa
By Ben Ezeamalu
Beitrag vom 11.07.2023
FuW Finanz und Wirtschaft
Afrika – der unterschätzte Partner
China hat die Opportunitäten in Afrika schon vor längerem erkannt und investiert daher massiv auf dem Kontinent. Der Nachbar Europa hingegen sieht vor allem die Gefahren statt die Chancen.
Michael von Liechtenstein
Beitrag vom 10.07.2023
NZZ
Die Gruppe Wagner bringt Chaos nach Afrika
Der Kontinent hat in den letzten Jahren stark auf die russischen Kämpfer gesetzt. Das rächt sich nun.
Von Samuel Misteli, Nairobi
Beitrag vom 10.07.2023
SWP
Country-level Politics around the SDGs
Marianne Beisheim (Hg.)
Analysing political will as a critical element of the Mid-Term Review of the 2030 Agenda and the SDGs
SWP Research Paper 2023/RP 07, 10.07.2023, 75 Seiten
https://www.swp-berlin.org/publikation/country-level-politics-around-th…
Beitrag vom 09.07.2023
Der Standard (Wien)
"Entwicklung von unten" reicht nicht – Regierungen wollen Afrika industrialisieren
Der fast grenzenlose Profit internationaler Konzerne mit wertvollen Rohstoffen aus Afrika macht die Ungleichheit der Chancen deutlich
Johannes Dieterich aus Johannesburg
Beitrag vom 07.07.2023
NZZ
«Meine Söhne betrachteten mich als Feind»
Milizen machen die «Schweiz Afrikas» im Osten von Kongo-Kinshasa unsicher – und zerreissen Familien
Sarah Fluck (Text und Bilder), Masisi
Bereits am frühen Morgen bewältigen Frauen und Kinder den beschwerlichen Aufstieg nach Masisi, um auf den Markt zu gehen.
Beitrag vom 06.07.2023
Fünf vor acht - Die Morgenkolumne von ZEIT ONLINE
Ein Musterbeispiel für misslungene Entwicklungshilfe
Die UN ziehen aus Mali ab, stattdessen sind jetzt Wagner-Söldner im Land. Der Westen hat es trotz Milliarden Dollar Aufbauhilfe nicht vermocht, das Land zu stabilisieren.
Eine Kolumne von Andrea Böhm
Das war's dann also. Nach zehn Jahren unter dem Dach verschiedener Missionen zieht die Bundeswehr aus Mali ab. Unfreiwillig.
Beitrag vom 05.07.2023
FAZ
Kolonialismus-Ausstellung
Friedrichs schwarzer Fleck
Eine Ausstellung in Berlin will den Anteil Preußens am Unrecht des Kolonialismus zeigen. Aber ihr fehlt der Sinn für historische Zusammenhänge.
Von Andreas Kilb
Beitrag vom 05.07.2023
Evangelische Zeitung
Deutsche Entwicklungshilfe soll digitaler werden
Die weltweite Entwicklungszusammenarbeit steht aufgrund globaler Krisen unter Druck. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) will sich darum digitaler aufstellen.
KNA
Beitrag vom 05.07.2023
Deutschlandfunk
Afrikanische Staaten starten Malaria-Impfprogramm
Zwölf Staaten in Afrika erhalten insgesamt 18 Millionen Dosen eines neuen Malaria-Impfstoffes. Die Weltgesundheitsorganisation, die Impfallianz Gavi und Kinderhilfswerk Unicef teilten mit, das Programm sei auf zwei Jahre angelegt.
Beitrag vom 04.07.2023
NZZ
Kriegerische Frauen auf dem Thron
Der Sudan galt in der Archäologie lange als Anhängsel Ägyptens. Mehr als 200 Pyramiden und sehr viel Gold zeugen von einer eigenständigen Geschichte. Der Bürgerkrieg bedroht jetzt diese Kulturgüter.
VON ESTHER WIDMANN
Beitrag vom 04.07.2023
Jeune Afrique
Après l’annonce de Macky Sall, félicitations internationales et mises en garde sénégalaises
Les messages positifs se sont multipliés depuis que le chef de l’État a déclaré qu’il ne serait pas candidat en 2024. Soulagés, ses adversaires se disent néanmoins décidés à s’assurer que l’élection se déroule dans les meilleures conditions.
Par Marième Soumaré - à Dakar
Beitrag vom 04.07.2023
The Africa Report
Meet Seyi Tinubu, Nigeria’s most powerful ‘youth’
By Eniola Akinkuotu
Seyi Tinubu, son of Nigerian president Bola Tinubu, has become immensely powerful in the new administration and is set to gain even more influence.
Still in high school when his father became Lagos State governor in 1999, the younger Tinubu’s unfettered access to the president has made him the ‘go-to’ guy.
Insiders tell The Africa Report that Seyi will wield more influence than some elected officials in his father’s presidency.
(incomplete version)
Beitrag vom 04.07.2023
FAZ
Wann wirkt Entwicklungshilfe?
Die KfW investiert 12,6 Milliarden Euro in Entwicklungsprojekte. Ein Nobelpreisträger hilft herauszufinden, ob das Geld gut angelegt ist. Dabei ist ein Muster zu erkennen.
Von Hanna Decker
Beitrag vom 03.07.2023
The New Humanitarian Staff, VICE News
Living trapped between Boko Haram and Nigeria’s military
‘The military wanted to make us leave our villages. They’ve attacked us four times, burning houses and crops.’
The Nigerian military has been accused of destroying villages in its counter-insurgency campaign in the northeast, and forcing people into government-held towns.
Beitrag vom 03.07.2023
NZZ
Botswana ist dem Ressourcenfluch entkommen – anders als viele afrikanische Länder. Nun will der zweitgrösste Diamantenförderer der Welt mehr
Die Sanktionen gegen Russland haben Botswanas Diamantenindustrie Schub verliehen. Nun hat das einst bitterarme Land ein besseres Abkommen mit dem Industrieriesen De Beers erzwungen.
Samuel Misteli, Nairobi
Beitrag vom 30.06.2023
Berlin Institut
Gender Equality for Demographic Dividend(s)
Beitrag vom 30.06.2023
Cycling News
Eritrea
Biniam Girmay: Our goal at the Tour de France is to win one stage
By Daniel Ostanek
Eritrean takes confidence from Tour de Suisse win as he makes Tour debut
Biniam Girmay may be among the top favourites for the green jersey at the Tour de France, but the Intermarché-Circus-Wanty leader isn't yet prepared to go all-in on a bid for the points classification this July.