Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Beitrag vom 27.04.2017

Netzwerk Afrika Deutschland

Bachs Musik auf Balafon

Der Musiker Ba Banga Nyeck hat das traditionelle westafrikanische Instrument Balafon modernisiert, i.e. das afrikanische Xylophon so umgebaut, dass es sich wie ein Klavier stimmen lässt. Statt fünf hat es 12 Töne, wie im westlichen Tonsystem. Das chromatische Balafon besteht immer noch aus Klanghölzern mit hohlen Kürbissen als Resonanzkörper darunter, doch sind die Klanghölzer in zwei Reihen angeordnet. Es behält seinen einmaligen Klang. Ba Banga Nyeck wünscht, dass eines Tages sein Balafon, wie Klavier und Gitarre, ein universelles Musikinstrument aus Afrikas Erbe sein wird.