Beitrag vom 29.09.2016
DIE Newsletter 3/2016
Beitrag zum Öffentlichen Konsultationsverfahren der EU Kommission zur Reform des Europäischen Entwicklungskonsenses
Die Europäische Kommission hat im Sommer den öffentlichen Konsultationsprozess zur Revision des Europäischen Konsenses für die Entwicklung aus dem Jahr 2005 eingeleitet. Als Beitrag dazu hat das DIE eine Stellungnahme verfasst. Der alte Konsens über die Entwicklungszusammenarbeit (EZ)
war vor dem Hintergrund der Millennium Development Goals (MDGs) und mit dem Fokus auf Armutsbekämpfung beschlossen worden. Die Revision des Europäischen EZ-Konsenses von 2005 bietet nun eine willkommene Gelegenheit zu einer Neuausrichtung der EU-Kooperationspolitik. Die
Autoren fordern, die Europäische EZ an ein völlig verändertes internationales Umfeld und an die neue UN Nachhaltigkeitsagenda anzupassen. Darüber hinaus empfiehlt das DIE in seiner Stellungnahme weitreichende Reformen und entschlossene Schritte im Bereich Politikkohärenz, neue Wege der Kooperation mit Mitteleinkommensländern, Konditionalität der Hilfe, die Positionierung der EZ im weiteren Feld der EU Außenpolitik im Sinne einer globalen Gemeinwohlpolitik, um den gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen durch globale Umwälzungen gewachsen zu sein.