zum Artikel "Eigene Eliten plündern Afrika" (siehe "Neues" vom 26.7.)
Die Kritik an den afrikanischen Herrschern ist richtig, die Bemerkungen zum Handel sind es nicht. Schwarzafrika - also die Kernzone der Entwicklungshilfe - ist von den in den letzten zehn Jahren ohnehin drastisch reduzierten europäischen Exportsubventionen so gut wie nicht betroffen.
Und wenn, nachdem europäische Staaten ganze Industrien (z.B. Textil, Leder) auch an Entwicklungsländer abgegeben haben, sie nun ihre Bauern durch interne Subventionen vor dem Aussterben bewahren - ist das verwerflich?
Was hindert im übrigen die Afrikaner, andere als agrarische Güter zu exportieren, etwa Industrieprodukte, so wie die erfolgreichen Entwicklungsländer Ostasiens es gemacht haben?
Die "Least Developed Countries" können alles - außer Waffen - völlig zollfrei in die EU exportieren. Warum machen sie davon kaum Gebrauch?
Die Welthandelsorganisation WTO drängt die EU seit Jahren, endlich ihre Handelsprivilegien (!) gegenüber der großen Gruppe der AKP-Staaten abzubauen.
Das Argument der Handelsbehinderung beruht größtenteils auf Märchen.
Ce site utilise des cookies. Les données personnelles ne seront pas enregistrées. En poursuivant votre visite sur notre site, vous acceptez l'utilisation de cookies.
lun, 26 Jul 2010 - 11:28
zum Artikel "Eigene Eliten plündern Afrika" (siehe "Neues" vom 26.7.)
Die Kritik an den afrikanischen Herrschern ist richtig, die Bemerkungen zum Handel sind es nicht. Schwarzafrika - also die Kernzone der Entwicklungshilfe - ist von den in den letzten zehn Jahren ohnehin drastisch reduzierten europäischen Exportsubventionen so gut wie nicht betroffen.
Und wenn, nachdem europäische Staaten ganze Industrien (z.B. Textil, Leder) auch an Entwicklungsländer abgegeben haben, sie nun ihre Bauern durch interne Subventionen vor dem Aussterben bewahren - ist das verwerflich?
Was hindert im übrigen die Afrikaner, andere als agrarische Güter zu exportieren, etwa Industrieprodukte, so wie die erfolgreichen Entwicklungsländer Ostasiens es gemacht haben?
Die "Least Developed Countries" können alles - außer Waffen - völlig zollfrei in die EU exportieren. Warum machen sie davon kaum Gebrauch?
Die Welthandelsorganisation WTO drängt die EU seit Jahren, endlich ihre Handelsprivilegien (!) gegenüber der großen Gruppe der AKP-Staaten abzubauen.
Das Argument der Handelsbehinderung beruht größtenteils auf Märchen.