Betr.: Kurt Gerhardt auf Spiegel-online
zu Horst Köhlers Nigeria-Bemerkung
Das eint Afrikas Präsidenten und Deutsche Bundespräsidenten: beide müssen sich Respekt erwerben - er wird nicht qua Amt verliehen.
Vielleicht kann der Privatier Horst Köhler bei seinen zukünftigen Afrika-Besuchen als Gastgeschenk den sog. 'Führungseliten' ja ein Konzept aus seiner ehemaligen Wahlheimat Washington überreichen.
Herausgegeben hat das
"Concept to Organize Learning in Governments" die Independent Evalution Group der Weltbank.
Titel des lerntheoretischen Ansatzes :
"The Black Box of Governmental Learning".
Die Autoren Raoul Blindenbacher & Bidjan Nashat gehen von der kühnen und hoffnungsvollen These aus, daß es in Afrikas Regierungsapparaten tatsächlich eine nennenswerte Zahl von Lernwilligen gibt, deren Erkenntnisinteresse nicht ausschließlich auf neue Strategien der Selbstbereicherung zielt.
Ce site utilise des cookies. Les données personnelles ne seront pas enregistrées. En poursuivant votre visite sur notre site, vous acceptez l'utilisation de cookies.
sam, 5 Jun 2010 - 21:16
Betr.: Kurt Gerhardt auf Spiegel-online
zu Horst Köhlers Nigeria-Bemerkung
Das eint Afrikas Präsidenten und Deutsche Bundespräsidenten: beide müssen sich Respekt erwerben - er wird nicht qua Amt verliehen.
Vielleicht kann der Privatier Horst Köhler bei seinen zukünftigen Afrika-Besuchen als Gastgeschenk den sog. 'Führungseliten' ja ein Konzept aus seiner ehemaligen Wahlheimat Washington überreichen.
Herausgegeben hat das
"Concept to Organize Learning in Governments" die Independent Evalution Group der Weltbank.
Titel des lerntheoretischen Ansatzes :
"The Black Box of Governmental Learning".
Die Autoren Raoul Blindenbacher & Bidjan Nashat gehen von der kühnen und hoffnungsvollen These aus, daß es in Afrikas Regierungsapparaten tatsächlich eine nennenswerte Zahl von Lernwilligen gibt, deren Erkenntnisinteresse nicht ausschließlich auf neue Strategien der Selbstbereicherung zielt.