Ich möchte allen, die Gutes tun wollen den exzellenten Artikel von Daniel Ammann aus der "Weltwoche" über seinen Besuch bei dem peruanischen Ökonomen Hernando de Soto ans Herz legen: "Der Mann, der heilige Kühe in Goldesel verwandeln kann." Der Artikel ist zwar aus dem Jahre 2005, aber de Sotos Vorschläge sind nicht veraltet.Er beklagt mit Recht, "das Vorurteil, dass es die Menschen in den Entwicklungsländern einfach nicht packen können.Es ist pure Arroganz, wenn jemand glaubt, er könne im Arbeitszimmer einer amerikanischen Universität (gemeint ist J. Sachs) eine Lösung für die Dritte Welt ausbrüten"
Ce site utilise des cookies. Les données personnelles ne seront pas enregistrées. En poursuivant votre visite sur notre site, vous acceptez l'utilisation de cookies.
dim, 12 Avr 2009 - 22:09
Ich möchte allen, die Gutes tun wollen den exzellenten Artikel von Daniel Ammann aus der "Weltwoche" über seinen Besuch bei dem peruanischen Ökonomen Hernando de Soto ans Herz legen: "Der Mann, der heilige Kühe in Goldesel verwandeln kann." Der Artikel ist zwar aus dem Jahre 2005, aber de Sotos Vorschläge sind nicht veraltet.Er beklagt mit Recht, "das Vorurteil, dass es die Menschen in den Entwicklungsländern einfach nicht packen können.Es ist pure Arroganz, wenn jemand glaubt, er könne im Arbeitszimmer einer amerikanischen Universität (gemeint ist J. Sachs) eine Lösung für die Dritte Welt ausbrüten"