Skip to main content
For a different development policy!

Beitrag vom 05.03.2021

Frankenpost

Freiwillige Ausreise: 245 Afrikaner nutzten Förderprogramm

dpa

München/Ingolstadt (dpa/lby) - 245 Menschen aus Afrika haben seit 2019 Förderangebote des Freistaats für ihre freiwillige Ausreise aus Bayern angenommen. Das teilte das Landesamt für Asyl am Freitag in Ingolstadt mit. Die Ausreisenden stammten unter anderem aus der Demokratischen Republik Kongo, Algerien, Ägypten, Äthiopien, Gambia, Kenia und Mali. Aufgrund der positiven Erfahrungen sei das Programm vom bayerischen Innenministerium bis Ende 2021 verlängert worden.

Das "Sonderprogramm für Afrika" wurde im September 2019 initiiert und hat zum Ziel, durch gezielte Anreize eine Abschiebung zu verhindern. In den ersten 18 Monaten nach ihrer Ausreise erhalten Rückkehrer einen Unterhaltszuschuss von monatlich 150 Euro (Kinder unter 18 Jahren 75 Euro). Damit soll sichergestellt werden, dass sie bei der Reintegration die Kosten des täglichen Bedarfs etwa für Wohnung oder Lebensmittel tragen können. Auch Zuschüsse zur Existenzgründung und medizinische Unterstützung sind möglich.

© dpa-infocom, dpa:210205-99-313575/2