News
Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.
Posts 801 - 820 of 5984Beitrag vom 23.05.2023
table media
Frankreichs Doppelspiel in der Sahelzone
Von Ulf Laessing
Beitrag vom 21.05.2023
france 24
‘Ghana beyond aid’ no longer: West Africa’s former model student forced to turn to IMF
Formerly praised for its stability and good governance, Ghana has been facing a severe economic crisis since the onset of the Covid-19 pandemic and the war in Ukraine. To prevent Accra from defaulting on its debt, the International Monetary Fund (IMF) on Wednesday approved a $3 billion loan in exchange for austerity measures.
Text by: Grégoire SAUVAGE
Beitrag vom 19.05.2023
Focus
Wie die Urbanisierung Afrika überrollt
Kein Kontinent ist so stark ländlich geprägt wie Afrika. Doch jetzt zieht es Menschen in die Städte: Afrika wird zum Treiber der weltweiten Urbanisierung. Megacitys wie Lagos haben daran gar nicht den größten Anteil.
Beitrag vom 16.05.2023
taz
Krieg in der Ukraine: Hilfsangebot aus Afrika
Südafrikas Präsident kündigt eine Reise sechs afrikanischer Staatschefs nach Moskau und Kyjiw an. Putin und Selenski unterstützten die Initiative.
BERLIN taz | Eine Gruppe afrikanischer Staatschefs will eine diplomatische Initiative zur Beendigung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine starten. Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa kündigte am Dienstag an, gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Sambia, Senegal, Kongo-Brazzaville, Uganda und Ägypten nach Moskau und Kyjiw zu reisen.
Beitrag vom 15.05.2023
NZZ
Brutales Massaker durch malische Soldaten und Wagner-Gruppe
Ein Uno-Bericht wirft ein Schlaglicht auf einen Krieg, der zunehmend blutiger wird
Samuel Misteli, Dakar
Beitrag vom 15.05.2023
taz
Schlaglochpisten in Afrika
Hashtag-Aktion macht Politik
Der Starkregen in Zentralafrika ist unberechenbar geworden und legt den Alltag lahm. Doch in Uganda nehmen das einige mit Humor.
von Simone Schlindwein
KAMPALA taz | Wenn es derzeit in den frühen Morgenstunden im Herzen Afrikas zu regnen beginnt, ziehen sich die Leute die Bettdecke über den Kopf und schlafen weiter. Schule? Arbeit? Termine? Das alles muss warten, bis der Regenschauer vorüber ist.
Beitrag vom 12.05.2023
NZZ
An den Benin-Bronzen klebt Blut
Die Geschichte der Kunstschätze muss Teil der Restitutionsdebatte sein.
Von Brigitta Hauser-Schäublin
Beitrag vom 12.05.2023
Tichys Einblick
NACHKOMMEN VON SKLAVENJÄGERN ALS BEGÜNSTIGTE
Warum die Rückgabe der Benin-Bronzen unmoralisch ist
VON KLAUS-JÜRGEN GADAMER
„Es tut mir leid, aber Ihre Außenministerin (Baerbock) ist zu jung. Sie hat keine Erfahrung, und manchmal merkt man das, wenn sie spricht“, sagt ein Mitglied des Königshauses von Benin. Hinter dem naiven Moralismus der Postkolonialen verstecken sich Denkfehler, die nicht diskutiert werden.
Beitrag vom 10.05.2023
The Africa Report
Paul Kagame, Crystal Ventures, and Rwanda’s new economic diplomacy
By Romain Gras
Over the past two years, Rwanda has been aggressively expanding its businesses, including the commercial wing of President Paul Kagame's party, Crystal Ventures, and its foreign-focused subsidiary, Macefield Ventures. These expansions have reached countries such as the Central African Republic, Mozambique (where the Rwandan army has intervened), Congo-Brazzaville, Zimbabwe, the DRC, and Zambia.
Beitrag vom 10.05.2023
MININGSCOUT
Goldgräberstimmung am Roten Meer: Neuer Bergbau-Hotspot startet durch
Riesige Mineralressourcen, geringe Explorationshistorie: Die Entdeckungen von Bergbauunternehmen auf dem Arabisch-Nubischen Schild am Roten Meer weisen auf enormes Potenzial für Gold- und Basismetalle hin. Zuletzt wurden dort mehrere Minenprojekte lukrativ an Majors veräußert. Nun steht die nächste Erfolgsstory in den Startlöchern.
Beitrag vom 10.05.2023
FR
Schaben plagen die Menschen am Kap
Von: Johannes Dieterich
In Südafrika verbreiten sich Kakerlaken in bisher nicht gekanntem Ausmaß – aber Chlor allein ist auch keine Lösung.
Beitrag vom 08.05.2023
FAZ
WELTERBE BENIN-BRONZEN
Bedingungslose Übergabe an Privat
Wer Kunst nach Afrika restituiert, kann sie nicht mehr vor partikularen Interessen schützen. Das ist die Lehre, die die deutsche Politik aus der Rückgabe der Benin-Bronzen ziehen muss.
Von Andreas Kilb
Beitrag vom 06.05.2023
FAZ
OBA BEKOMMT BENIN-BRONZEN
Afrikas Welterbe wird Privatbesitz
Die Benin-Bronzen kommen in Familienhand: Der scheidende nigerianische Staatspräsident hat sämtliche Kunstobjekte an die Königsfamilie in Benin City übertragen. Jetzt zeigt sich, wie verfehlt die übereilte Rückgabe durch die deutschen Museen gewesen ist.
Von Brigitta Hauser-Schäublin
Beitrag vom 04.05.2023
Die Welt
In Äthiopien erwartet Olaf Scholz eine schwierige Mission
Von Christian Putsch
Korrespondent in Kapstadt
Bundeskanzler Olaf Scholz wird seine dreitägigen Ostafrika-Reise in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba starten. In Äthiopien will Scholz mit Ministerpräsident Abiy Ahmed über den Friedensprozess im Land nach dem Bürgerkrieg sprechen.
Beitrag vom 03.05.2023
Africa live
Rangliste der Pressefreiheit 2023: Wie schaut’s in Afrika aus?
Wie jedes Jahr zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) hat die Organisation Reporter ohne Grenzen wieder eine Rangliste von 180 Ländern veröffentlicht. Dabei geht es um die Situation für Medien, Journalistinnen und Journalisten in den Staaten und Territorien.https://www.africa-live.de/rangliste-der-pr…ts-in-afrika-aus/
Beitrag vom 03.05.2023
BMZ Pressemitteilung
Ajay Banga zum neuen Weltbank-Präsident gewählt
Schulze: Weltbank muss grundlegend neu aufgestellt werden
Beitrag vom 03.05.2023
BBC News
Bona Mugabe owns Dubai mansion, Zimbabwe court papers allege
By Shingai Nyoka
BBC News, Harare
Divorce court papers seen by the BBC allege that the daughter of Zimbabwe's ex-President Robert Mugabe owned 25 residential properties, including a Dubai mansion, worth a total of around $80m (£64m).
Bona Mugabe filed for divorce from former pilot Simba Mutsahuni Chikore in March.
Mr Chikore wants to split their assets, which also include 21 farms, he says.
Ms Mugabe has not yet commented on the claims but will be able to do so.
Beitrag vom 02.05.2023
NZZ
Der Sahel versinkt im blutigen Chaos – und Deutschland zieht sich zurück
In der afrikanischen Schlüsselregion schwindet der Einfluss Europas, das spielt auch Russland in die Karten
Rewert Hoffer, Berlin
Beitrag vom 02.05.2023
Catholic News Agency
Fulani als Opfer? Anwälte für verfolgte Christen in Nigeria stellen US-Bericht in Frage
Von Jonah McKeown
Washington, D.C.
Anwälte verfolgter Christen in Nigeria kritisieren einen neuen Bericht (siehe 30.4.) der U.S. Commission on International Religious Freedom (USCIRF), der ihrer Meinung nach die zahlreichen dokumentierten Gräueltaten ignoriert, die von der ethnischen Gruppe der Fulani in Nigeria an Christen begangen wurden, und stattdessen die Fulani als verfolgte Opfer darstellt.
Beitrag vom 02.05.2023
Ghana, Nigeria, Zimbabwe… Africa and the minerals of tomorrow
By Julian Pecquet, in Washington
The green energy resource has once again thrown Africa into the middle of a global resource race. Will the continent get its fair share this time?
The rich veins of Zambia’s north-western copper belt have long epitomised the unfulfilled promise of Africa’s vast mineral wealth.