News
Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.
Posts 5181 - 5200 of 5984Beitrag vom 28.05.2013
Deutsche Welle
Pressefreiheit
Schwierige Arbeitsbedingungen für Karikaturisten in Afrika
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - eine Karikatur mehr als ein Leitartikel. Doch in den meisten afrikanischen Ländern müssen die Karikaturisten auf der Hut sein. Dort gilt: Keine Satire erwünscht.
Beitrag vom 27.05.2013
Zeit Online
OECD-Studie: Afrikas Wirtschaftswachstum nützt den Reichen
Um knapp fünf Prozent wächst die Wirschaft auf dem Kontinent dieses Jahr laut einer Studie. Davon profitieren aber nur wenige, die Armut wird kaum zurückgedrängt.
Beitrag vom 27.05.2013
New York Times
Leaders Create a Rapid-Reaction Force
By REUTERS
Beitrag vom 26.05.2013
Neue Zürcher Zeitung
50 Jahre Afrikanische Union
Jubiläum einer fiktiven Union
Markus M. Haefliger
Beitrag vom 24.05.2013
Le Monde (avec AFP)
Niger : Belmokhtar aurait "supervisé lui-même" les attaques
Le djihadiste algérien Mokhtar Belmokhtar a "supervisé lui-même" les deux attentats suicide commis jeudi au Niger contre l'armée nigérienne et le groupe français Areva, a affirmé le porte-parole de son groupe, Les Signataires par le sang, qui menace de "déplacer la guerre [au Niger] si ce pays ne retire pas ses troupes de mercenaires" au Mali. Il a également menacé la France et tous les pays engagés militairement au Mali.
Beitrag vom 24.05.2013
"Afrika in Deutschland" (Schloss Bellevue)
Bundespräsident Joachim Gauck:
Beitrag vom 24.05.2013
Kölner Stadt-Anzeiger
Der zerstobene Traum der Einheit
Afrikanische Union: Am 50. Geburtstag ist der Staatenbund des Kontinents politisch zerrissen
von Wolfgang Drechsler
Beitrag vom 24.05.2013
Zeit Online
Entwicklungspolitik: Ministerium für Selbsthilfe
Unter dem Liberalen Dirk Niebel leidet der Ruf der deutschen Entwicklungspolitik.
Von: Matthew D. Rose | Achim Pollmeier
Beitrag vom 22.05.2013
Neue Osnabrücker Zeitung
Arm und blöd?
Wie eine 3sat-Dokumentation zur Entwicklungshilfe grandios scheitert
Autor: Thomas Klatt
Berlin. Zur besten Sendezeit hätte es ein wichtiger Beitrag über Sinn und Nutzen von Entwicklungshilfe sein können. Doch die 3sat-Dokumentation "Versuchslabor Armut" scheitert an der Umsetzung des Themas.
Beitrag vom 21.05.2013
Stuttgarter Zeitung
Steuerparadies für Entwicklungshelfer
Staatsfirma trickst den Fiskus aus
Andreas Müller
Beitrag vom 21.05.2013
ZEIT ONLINE
Afrikahilfe: Die weiße Retter-Industrie
Medienwirksame Adoptionen und Hilfsprojekte in Afrika sind unter Promis weltweit beliebt. Der Kontinent braucht aber Solidarität und kein Mitleid, kommentiert A. Böhm.
Von: Andrea Böhm
Beitrag vom 19.05.2013
Le Monde d'aujourd'hui N°24
Enrichissement illicite: La fille d'un dignitaire nigérien interpellée en France avec un milliard de francs CFA
Écrit par Amadou BELLO
L'information nous vient de Paris. La justice française aurait interpellé et garder la fille d'un haut responsable nigérien très influent. Il serait reproché à l'étudiante de posséder dans son compte bancaire la faramineuse somme d'un (1) milliard de francs CFA.
Beitrag vom 18.05.2013
Le Quotidien, Dakar/Senegal
Contrôle de la qualité des engrais : L'Afrique de l'Ouest n'a pas les moyens
Écrit par Dialigué FAYE
Plusieurs produits entrent dans les différents pays de la Cedeao, sous forme d'engrais ou de fertilisants. Mais une bonne partie de ces produits est mortelle. Toutefois, malgré un arsenal juridique permettant en théorie de traquer ces éléments nocifs, les pays n'ont pas les moyens techniques de leur volonté
Beitrag vom 17.05.2013
Deutsche Welle
Der Mythos vom afrikanischen Aufschwung
Afrika feiert 50 Jahre politische Einheit und auch die Wirtschaft boomt: Hohe Wachstumsraten, Investitionen aus dem Ausland - längst gilt der Kontinent als Region der großen Chancen. Doch nicht alle profitieren.
Beitrag vom 17.05.2013
Neue Zürcher Zeitung
Timbuktu nach islamistischer Besetzung
Angeschlagen, aber nicht besiegt
Bis zur Befreiung im Januar lebten die Einwohner Timbuktus im Norden Malis zehn Monate lang unter der Herrschaft von Islamisten. Stiller Trotz und mutige Akte der Auflehnung bilden heute die moralische Grundlage für die Wiederbelebung der Stadt.
Markus M. Haefliger, Timbuktu
Beitrag vom 16.05.2013
The New York Times
Rebuilding of Mali Faces Daunting Obstacles, Despite Outside Aid
By ADAM NOSSITER
DAKAR, Senegal — The outpouring of support may be more a sign of nervousness than altruism.
At an international conference in Brussels this week, donors pledged $4.2 billion for Mali on a range of fronts, including roads, energy and business development, hoping to help rebuild a nation that alarmed governments around the world when much of it collapsed and fell to Islamist militants last year.
Beitrag vom 15.05.2013
Jeune Afrique
Nigeria: la police découvre une nouvelle "usine à bébés"
La police nigériane a déclaré mercredi avoir découvert six adolescentes enceintes retenues dans une maison et arrêté trois personnes suspectées de vouloir vendre les futurs bébés, moins d'une semaine après la découverte d'une autre "usine à bébés" dans le pays.
Beitrag vom 15.05.2013
Uni Heidelberg
Chinesische Entwicklungsfinanzierung in Afrika ist fast so hoch wie die der USA
Pressemitteilung Nr. 99/2013
Studie stützt sich auf eine neue Datenbank, in der Medienberichte über 1.673 Projekte in 50 afrikanischen Ländern erfasst werden
Beitrag vom 14.05.2013
Zeit Online
Afrika, Kontinent der Steuerschlupflöcher
Hohe Wachstumsraten, mehr Auslandsinvestitionen und ordentlich Rohstoffe: Afrika wächst. Doch die Steuersysteme bevorteilen Reiche und Unternehmen.
Von: Andrea Böhm
Beitrag vom 14.05.2013
Neue Zürcher Zeitung
Operation «Serval» in Mali
In Gao ist der Krieg noch nicht ausgestanden
Vier Monate nach Beginn der Operation «Serval» werden die französischen Soldaten im Norden Malis vielerorts durch afrikanische Verbände abgelöst. Aber in der Stadt Gao, wo eine trügerische Ruhe herrscht, gehen sie weiterhin selber auf Streife.
Markus M. Haefliger, Gao