Arbeit in Afrikas und Asien, z.Z. Ehrenamtl. v. Misereor
Posting
Ich reagiere auf die Äußerung von: Tobias Kahler (0.7%)
Geld kann nur dann zur Entwicklung eines Landes beitragen, wenn klare Ziele mit denen ausgearbeitet werden, für die die Hilfe gedacht ist und wenn die Verwertung des Geldes transparent ist.
Die Höhe des Geldes und der Zeitraum bis zum Erreichen der Ziele müssen so berechnet werden, dass vorhandene Strukturen und Kapazitäten nicht überfordert werden, sonst wird Korruption gefördert. (krasses Beispiel: Afghanistan)
Deshalb ist die Diskussion um eine Zahl irrelevant. Gerade die Länder mit wenig Kapazität und schwachen Strukturen brauchen die effektivste Hilfe, d.h. Anstrengungen, intensive Begleitung, wie Ausbildung zur Verbesserung von Kapazitäten, Geduld und vor allem einen langen Atem bei der Durchführung von Projekten, sowie Ehrlichkeit der Entwicklungshelfer bei der Berichterstattung, Bereitschaft und Raum um Fehler einzuräumen und zu korrigieren, aber keine kurzfristig bewilligten hohen Geldsummen pro Jahr. (wohl aber verlässlich über viele Jahre)
Thu, 13 Feb 2014 - 21:37
Ich reagiere auf die Äußerung von: Tobias Kahler (0.7%)
Geld kann nur dann zur Entwicklung eines Landes beitragen, wenn klare Ziele mit denen ausgearbeitet werden, für die die Hilfe gedacht ist und wenn die Verwertung des Geldes transparent ist.
Die Höhe des Geldes und der Zeitraum bis zum Erreichen der Ziele müssen so berechnet werden, dass vorhandene Strukturen und Kapazitäten nicht überfordert werden, sonst wird Korruption gefördert. (krasses Beispiel: Afghanistan)
Deshalb ist die Diskussion um eine Zahl irrelevant. Gerade die Länder mit wenig Kapazität und schwachen Strukturen brauchen die effektivste Hilfe, d.h. Anstrengungen, intensive Begleitung, wie Ausbildung zur Verbesserung von Kapazitäten, Geduld und vor allem einen langen Atem bei der Durchführung von Projekten, sowie Ehrlichkeit der Entwicklungshelfer bei der Berichterstattung, Bereitschaft und Raum um Fehler einzuräumen und zu korrigieren, aber keine kurzfristig bewilligten hohen Geldsummen pro Jahr. (wohl aber verlässlich über viele Jahre)