Beitrag vom 30.03.2017
FAZ
Geheimnis
Schon immer haben Unterschiede zwischen Staaten und Weltregionen hinsichtlich der Achtung der Menschenrechte, der Wohlstandsentwicklung und der Bildungschancen Menschen dazu bewogen, ihre Heimat zu verlassen. Das wird im 21. Jahrhundert nicht anders sein als in allen Jahrhunderten zuvor. Der Unterschied dürfte nur darin bestehen, dass viele Migrationsbewegungen nicht von Europa wegführen, sondern auf Europa hin. Es sei denn, es gelänge, die Anreize zur Auswanderung aus Asien und Afrika durch „Entwicklung“ zu verringern. Ob aber die sogenannte „Entwicklungshilfe“ diesem Zweck je dienlich war, ja ihm überhaupt dienen kann, ist ungewisser denn je. Die Korrelation zwischen Wachstum und staatlicher Entwicklungshilfe ist, aufs Ganze gesehen, gleich null. Zudem steht der Beweis bis heute aus, dass es jemals gelungen ist, ein Land „von außen“ zu entwickeln. Wie sich dieses Wissen mit dem Aktionismus derjenigen verträgt, die dem schlechten Geld so lange noch mehr gutes hinterherwerfen wollen, bis die Marge von 0,7 Prozent des BIP erreicht ist, bleibt deren Geheimnis. D.D.