Beitrag vom 03.08.2019
BILD
Entwicklungsminister Müller plant
Deutsche Steuergelder für Ökostrom in Afrika
von: THOMAS BLOCK veröffentlicht am
Der Klimaschutz ist vielleicht das heißeste Thema in diesem Sommer. Die Bundesregierung hat den Kohleausstieg beschlossen, plant ein Klimaschutzgesetz, diskutiert u?ber eine CO2-Steuer. Nur: Deutschland produziert gerade mal 2,2 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes. Allein wird Deutschland das Klima nicht retten ko?nnen.
„Das Klimaproblem muss weltweit angegangen werden“, sagt Entwicklungsminister Gerd Mu?ller (63, CSU) zu BILD am SONNTAG. Zur Sommerpause hat sich Mu?ller mit einem Brief an die Fraktionen von Union und SPD gewandt. In dem Schreiben schreibt Mu?ller:
„Neun von zehn geplanten Kohlekraftwerken werden in Entwicklungsla?ndern gebaut – viele davon in La?ndern, die bisher nicht von Kohle abha?ngig waren. Wenn alle derzeit geplanten rund 1000 Kohlekraftwerke ans Netz gehen, wa?re eine Beschra?nkung der Erderwa?rmung auf 1,5 Grad nicht zu erreichen.“
„Notwendig ist eine weltweite Energiewende“, fordert Mu?ller. Fu?r ihn bedeutet das: In Afrika soll O?kostrom mit deutschem Steuergeld finanziert werden.
Sieben Programme listet der Minister auf, darunter ein Kreditprogramm zur Fo?rderung erneuerbarer Energien in Afrika. Kosten: 500 Millionen Euro. Fast 16 Millionen Tonnen CO2 sollen so eingespart werden – fast doppelt so viel, wie in Deutschland insgesamt pro Jahr ausgestoßen wird.