Aus eigener Erfahrung in der Entwicklungshilfe (DR Kongo) kann ich dem "Bonner Aufruf" mit gutem Gewissen zustimmen. Viele der aktuellen Mißstände sind durch unsere standardmäßige Entwicklungshilfe nur verschlimmert worden oder sogar erst aufgekommen.
Aus diesem Grund werde ich im Herbst 2010 mit ein paar Studenten (BWL, VWL, Medien, Design) wieder dorthin zurückkehren um ein (bereits dieses Jahr begonnenes) Projekt weiterzuführen. In diesem Rahemn werden wir eine Viehzucht nach marktwirtschaftlichem Ermessen aufbauen. Wir werden damit zeigen, dass ein betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen in der Region für Arbeitsplätze sorgen wird, für Einkommen der Familien und somit auch für Konsum in der Region. Da sich somit ein selbsttragendes Skelett entwickeln wird, erreichen wir hier eine "Entwicklungshilfe" im Zeichen der "Selbsthilfe" und im Grunde kein weiteres Eingreifen unsererseits. Somit können wir das nächste Projekt in Angriff nehmen!
Sun, 7 Jun 2009 - 13:52
Aus eigener Erfahrung in der Entwicklungshilfe (DR Kongo) kann ich dem "Bonner Aufruf" mit gutem Gewissen zustimmen. Viele der aktuellen Mißstände sind durch unsere standardmäßige Entwicklungshilfe nur verschlimmert worden oder sogar erst aufgekommen.
Aus diesem Grund werde ich im Herbst 2010 mit ein paar Studenten (BWL, VWL, Medien, Design) wieder dorthin zurückkehren um ein (bereits dieses Jahr begonnenes) Projekt weiterzuführen. In diesem Rahemn werden wir eine Viehzucht nach marktwirtschaftlichem Ermessen aufbauen. Wir werden damit zeigen, dass ein betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen in der Region für Arbeitsplätze sorgen wird, für Einkommen der Familien und somit auch für Konsum in der Region. Da sich somit ein selbsttragendes Skelett entwickeln wird, erreichen wir hier eine "Entwicklungshilfe" im Zeichen der "Selbsthilfe" und im Grunde kein weiteres Eingreifen unsererseits. Somit können wir das nächste Projekt in Angriff nehmen!