Auch wenn ich von der Wirksamkeit von kleinen, selbtorganisierten Strukturen überzeugt bin, sollte man deren Grenzen sehen. Welche NGO baut schon eine Straße, einen Eisenbahn, einen Hafen, ...? Hierfür bedarf es übergreifender Strukturen, nämlich einen funktionierenden Staat.
Wichtig halte ich auch noch eine absolute Tranparenz bezüglich aller Gelder. Für jedermann muss der Weg jedes einzelnen Euros nachvollziehbar sein und es sollte eine Auskunftspflicht von EW-Organisationen geben. Das könnte zu einer Art von sozialen Kontrolle führen, die für eine sinnvolle Geldverwendung förderlich ist.
Das alles besser läuft, nur weil das Geld weniger ist, daran glaube ich nicht.
Fri, 17 Apr 2009 - 14:59
Was ich vergessen habe:
Auch wenn ich von der Wirksamkeit von kleinen, selbtorganisierten Strukturen überzeugt bin, sollte man deren Grenzen sehen. Welche NGO baut schon eine Straße, einen Eisenbahn, einen Hafen, ...? Hierfür bedarf es übergreifender Strukturen, nämlich einen funktionierenden Staat.
Wichtig halte ich auch noch eine absolute Tranparenz bezüglich aller Gelder. Für jedermann muss der Weg jedes einzelnen Euros nachvollziehbar sein und es sollte eine Auskunftspflicht von EW-Organisationen geben. Das könnte zu einer Art von sozialen Kontrolle führen, die für eine sinnvolle Geldverwendung förderlich ist.
Das alles besser läuft, nur weil das Geld weniger ist, daran glaube ich nicht.
Johann Murauer