Bonner Aufruf
 
 
 
  
 

Korruption & Misswirtschaft

Diese Medienberichte sollen deutlich machen, wie hemmungslos Herrschaftscliquen afrikanischer Länder sich am Vermögen ihrer Völker bereichern, und zugleich sollen sie auf das Versagen unserer Politiker hinweisen, auf diesen Skandal angemessen zu reagieren.
Für Übersetzungen empfiehlt sich www.deepl.com/translator

27.05.2025
Sénégal

Cinquième ministre écroué pour malversations

(mehr)

15.05.2025
Mauritania

Former Mauritanian president jailed for 15 years following appeal

(mehr)

24.03.2025
Sierra Leone

Der «dicke Jos» und sein Freund, der Präsident

NZZ

Sierra Leone

Einer der meistgesuchten Kokainhändler Europas pflegt offenbar beste Beziehungen zu der Herrscherfamilie von Sierra Leone. Diese Geschichte macht deutlich, wie sich der internationale Drogenhandel verändert

Antonio Fumagalli, Ida Götz, Samuel Misteli, Adina Renner

Der Mann ist jung, er hat die Haare zurückgegelt, den Blick konzentriert nach vorne gerichtet. Er sticht heraus, als fast einziger Weisser in einer vollbesetzten afrikanischen Kirche. Prominent ist auch die Begleitung des Mannes. Neben ihm sitzt die Tochter des Präsidenten von Sierra Leone. Sie vertritt ihr Land als Diplomatin bei der Uno in New York. Zwei Reihen weiter vorne haben der Präsident selbst und die First Lady Platz genommen.

Der Mann in dem Video, das Anfang Jahr aufgenommen wurde, könnte ein einflussreicher westlicher Missionar sein, von denen es viele gibt in Afrika. Oder ein europäischer Botschafter mit besten Beziehungen zu Sierra Leones Präsidentenfamilie.

Ein Mann mit vielen Namen

Tatsächlich ist er einer der meistgesuchten Verbrecher Europas. Europol, die Polizeibehörde der Europäischen Union, hat ein Kopfgeld von 200 000 Euro auf ihn ausgesetzt. Der Mann hat viele Namen, doch geboren wurde er als Joseph Johannes Leijdekkers – kurz Jos. Gerichte haben ihn zu Dutzenden Jahren Gefängnis verurteilt. In Abwesenheit, denn Leijdekkers ist seit Jahren auf der Flucht. Dabei scheint sich «Bolle Jos» («der dicke Jos»), wie man ihn in den Niederlanden nennt, nur halbherzig zu verstecken. Er tritt in aller Öffentlichkeit an der Seite der mächtigsten Politiker in einem westafrikanischen Land auf.

Tausende von Tonnen Kokain werden jedes Jahr von Südamerika aus in die Welt geschmuggelt. In den vergangenen Jahren ist der Schmuggel nach Europa vermehrt über Westafrika gelaufen. Jos Leijdekkers, 33, ist gemäss der niederländischen Polizei eine der Schlüsselfiguren im internationalen Kokainhandel. Laut Schätzungen verdient er bis zu 2 Milliarden Euro pro Jahr. Für einen wie ihn ist Westafrika ein attraktives Terrain. In Sierra Leone – knapp doppelt so gross wie die Schweiz, neun Millionen Einwohner – ist die Anwesenheit von Leijdekkers ein offenes Geheimnis. In den vergangenen Monaten haben Oppositionelle in den sozialen Netzwerken Videos von ihm gepostet. Dazu schrieben sie, einer von Europas mächtigsten Drogenhändlern habe die Elite des Landes infiltriert, wenn nicht gekauft.

Im Januar haben auch internationale Medien zu berichten begonnen. Die niederländische Investigativplattform «Follow the Money» und die Zeitung «Algemeen Dagblad» veröffentlichten das eingangs erwähnte Video aus der Kirche. Es zeigt Leijdekkers und die Präsidentenfamilie am Neujahrstag im Heimatort von Präsident Julius Maada Bio. Quellen in Sierra Leone sagen, dass die Präsidententochter und Diplomatin Agnes Bio die Freundin des Drogenhändlers sei, möglicherweise seine Verlobte. Andere mächtige Regierungsvertreter sind ebenfalls da. Im Video ist zu sehen, wie Leijdekkers den ehemaligen Polizeichef des Landes umarmt.

Ein anderes Video, das von einem Oppositionellen stammt und auch von «Follow the Money» und «Algemeen Dagblad» publiziert wurde, zeigt Leijdekkers an einer Geburtstagsparty in einem Restaurant in der Hauptstadt Freetown. Das Restaurant «Lor» ist eine der elegantesten Adressen des Landes. Leijdekkers trägt ein Hemd von Versace, ist bestens gelaunt. Er überreicht dem Geburtstagskind ein Geschenk. Die beiden lachen herzhaft. Der Beschenkte ist Alusine Kanneh, der Leiter von Sierra Leones Migrationsbehörde. Gleich daneben steht Andrew Jaiah Kaikai, der Chef der Anti-Drogen-Behörde.

Wer ist Jos Leijdekkers?

Die Videos zeigen: Ein europäischer Grosskrimineller verkehrt im innersten Machtzirkel eines kleinen afrikanischen Landes. Was hat Jos Leijdekkers dort verloren? Es ist eine Geschichte, die von den Niederlanden nach Westafrika führt und wieder zurück – entlang der Routen des internationalen Drogenhandels.

Jos Leijdekkers wird schon in die Unterwelt geboren: Sein Vater betreibt in der niederländischen Kleinstadt Breda ein Bordell. Die Kunden kommen auch aus dem Drogenmilieu, dank ihnen pflegt der Vater mutmasslich Kontakte in die beiden grössten Häfen Europas, Rotterdam in den Niederlanden und Antwerpen in Belgien. Die Kontakte werden seinem Sohn später nützlich sein.

Der junge Jos fällt laut der niederländischen Zeitung «Het Parool» früh durch Ungehorsam auf, mehrmals muss er die Schule wechseln. Mit 17 Jahren prügelt er mit Freunden einen Jungen spitalreif und erhält als Strafe siebenundzwanzig Tage Jugendhaft sowie vierzig Stunden gemeinnützige Arbeit. Die Richter stellen ihm keine gute Prognose: Leijdekkers’ Selbstreflexion sei «sehr begrenzt». Er sehe nur sein eigenes Recht und höre nicht, was andere zu sagen hätten.

Sie behalten recht. Eineinhalb Jahre später streitet sich Jos Leijdekkers im Küstenort Scheveningen mit zwei Brüdern um einen Barhocker. Vor dem Lokal streckt er seine Gegenspieler mit mehreren Schüssen nieder. Nur dank Glück überleben beide. Der nunmehr volljährige Leijdekkers wird 2011 zu einer sechsjährigen Haftstrafe verurteilt. Vier Jahre bleibt er hinter Gittern – es ist für ihn keine verlorene Zeit. «Das Gefängnis ist eine Universität für Kriminalität», sagt der Kriminologe Hans Werdmölder, der eine vor wenigen Wochen erschienene Biografie über den Drogenboss geschrieben hat. In Haft lernt Leijdekkers andere Gangster kennen. Sie öffnen ihm die Türen zu den ganz grossen Geschäften.

Meist geht es gut

Einmal frei, macht er Karriere als Verbrecher. Sein Geschäftsmodell ist simpel: Er organisiert grosse Kokaintransporte von Südamerika nach Rotterdam und Antwerpen, weiss genau, in welchen Containern die wertvolle Fracht steckt und schleust diese mithilfe von bestochenen Hafenmitarbeitern und Zollbeamten aus dem Areal. Zumeist geht das gut, Leijdekkers führt tonnenweise Drogen nach Europa ein. Sein Aufstieg geht einher mit einem starken Anstieg des Kokainhandels in Europa. 2022 liegt die Menge des beschlagnahmten Stoffs bei über 320 Tonnen – fünfmal so viel wie noch 2012.

Laut Experten ist Leijdekkers’ Organisation keine kompliziert strukturierte Mafia. Vielmehr habe er ein paar enge Vertraute plus einige Dutzend Helfershelfer, von denen er je nach Auftrag andere einsetzt. Manchmal passieren in der Lieferkette Fehler. Im Dezember 2019 entfernen Leijdekkers’ Leute im Hafen von Rotterdam eine Ladung Kokain nicht rechtzeitig. Sie wird nach Finnland weiterverschifft. Gemäss der niederländischen Staatsanwaltschaft schickt Leijdekkers eine Truppe von Handlangern los, um die Charge in Helsinki zu sichern. Sie verprügeln dort einen Hafenangestellten und werden danach verhaftet.

Die niederländische und die belgische Polizei ermitteln schon lange gegen Leijdekkers. Das Ausmass seiner Rolle im internationalen Drogenhandel wird den Ermittlern erst bewusst, als es ihnen 2021 gelingt, den von Kriminellen benutzten Messenger-Dienst Sky ECC zu knacken. Leijdekkers ist dort unter anderem als «El Presidente», «Holly» (von Hollywood) oder «El Ganador» («der Gewinner») aktiv – es sind Pseudonyme, die teilweise sogar auf die Kokainbarren aus Südamerika geschrieben worden sind.

Mehrmals verurteilt

Die Messenger-Nachrichten sind teils schockierend. Am 31. Januar 2020 schreibt Leijdekkers gemäss Angaben der niederländischen Staatsanwaltschaft einem Komplizen: «Bruder, wir müssen jemanden schlafen lassen.» Was das bedeutet, wissen die Ermittler genau: jemanden umbringen. Offenbar sollte ein Rivale beseitigt werden. Es ist nicht die einzige solche Nachricht. Nachdem sie alle vermeintlich verschlüsselten Nachrichten ausgewertet haben, schreiben die Ermittler: «Die Leichtigkeit, mit der immer wieder gesagt wird, dass jemand ‹schlafen gehen› soll, ist erschreckend.»

Obwohl die Beweisführung schwierig ist und potenzielle Zeugen eingeschüchtert sind, ist Leijdekkers wegen Drogenhandels und Gewaltdelikten schon in verschiedenen Ländern verurteilt worden. Im Juni 2024 hat ein Gericht in Rotterdam eine Haftstrafe von vierundzwanzig Jahren ausgesprochen, im September in Antwerpen erhielt Leijdekkers zehn Jahre und im Februar dreizehn Jahre. In diesen Tagen findet in Belgien ein weiterer Prozess statt. Würde Leijdekkers gefasst, müsste er für Dutzende Jahre hinter Gitter. Doch bisher ist er den Ermittlern stets entkommen. Er soll auch schon in Dubai gelebt haben. 2023 wird er in der Türkei gesichtet und gemäss dem Kriminologen Werdmölder auch festgenommen. Er habe dann aber die Richter mit je 250 000 Euro bestochen, um wieder freigelassen zu werden.

Was sucht Jos Leijdekkers nun ausgerechnet in Sierra Leone? In einem Land, das zwar schöne Strände hat, aber eines der ärmsten Länder der Welt ist. Glitzernde Hochhäuser wie in Dubai oder luxuriöse Stadtpalais wie in Istanbul findet man hier nicht.

Ideale Drehscheibe

Es hilft, sich die Routen des globalen Kokainhandels anzuschauen. Seit den nuller Jahren nehmen kriminelle Organisationen vermehrt den Weg über Westafrika, um Europa mit Kokain zu versorgen. Das liegt daran, dass der direkte Weg aus Südamerika nach Europa riskanter geworden ist, europäische Länder haben die Kontrollen an Häfen und Flughäfen verschärft. Westafrika liegt nahe bei Südamerika und nahe bei Europa. Die meisten Länder sind arm, ihre Hafenbehörden und Polizisten schlecht bezahlt und bestechlich. Von der westafrikanischen Küste aus transportieren Drogenschmuggler das Rauschgift meist in Booten der Küste entlang Richtung Europa, wo es zum Beispiel in Spanien oder Frankreich ausgeladen wird. Ein Teil des Schmuggels geht auch durch die Sahara. Viele Akteure sind beteiligt, mauretanische Fischer, malische Jihadisten, nigerianische Gangs, korrupte Beamte und Politiker.

Sierra Leone ist die ideale Drehscheibe. Es liegt gegenüber von Brasilien an Afrikas Westküste, mit vielen kleinen Buchten, in denen Schmugglerboote ungestört landen können. Die Uno schrieb schon 2009: «Der Kokainhandel ist die grösste Bedrohung für Sierra Leone.» Episoden aus der jüngeren Vergangenheit zeigen, dass Sierra Leone tatsächlich zu einem wichtigen Umschlagplatz geworden ist. Im Oktober 2023 finden die Hafenbehörden im belgischen Antwerpen eine Ladung von 10 Tonnen Kokain, versteckt zwischen Sojamehl. Ursprungsort der Ladung ist Sierra Leone. Im Dezember 2024 verurteilt ein britisches Gericht eine Gruppe Krimineller aus Liverpool zu langen Haftstrafen. Sie haben versucht, Kokain im Wert von 140 Millionen Pfund (160 Millionen Franken) nach Grossbritannien zu schmuggeln. Ursprungsort der Ladung: Sierra Leone.

Auf einer Website des amerikanischen Aussenministeriums stehen ein paar Sätze über Sierra Leone, die trocken zusammenfassen, was einen Mann wie Jos Leijdekkers nach Westafrika bringt: «In Sierra Leone sind Drogenhandel und Geldwäscherei weit verbreitet. Das Land wird als Umschlagplatz von Südamerika/Asien nach Europa und zu einem geringeren Mass in die USA genutzt. Korruption ist ein allgegenwärtiges Problem in Sierra Leone. Die Strafjustiz ist ineffizient und überlastet.» Es gibt viele Hinweise darauf, dass die mächtigsten Leute in Sierra Leone von den Millionen profitieren, die der Drogenhandel ins Land spült. Ein Beispiel vom Januar dieses Jahres: Polizisten im Nachbarland Guinea fanden in einem Auto sieben Koffer mit 180 Kilo Kokain sowie 100 000 Dollar Bargeld. Das Auto gehörte Sierra Leones Botschaft.

Dies ist der Boden, auf dem die Geschäfte von Jos Leijdekkers gedeihen. Laut der Investigativplattform «Follow the Money» kontrolliert Leijdekkers Landebahnen für Flugzeuge im Innern des Landes sowie Hafengebäude in der Hauptstadt. Das Magazin «Africa Confidential» berichtet, Leijdekkers habe die Kontrolle über das bestehende Schmuggelnetzwerk in Sierra Leone übernommen und bezahle riesige Summen an Bestechungsgeldern. Er habe Polizisten und Soldaten rekrutiert, um die Sicherheit seiner Drogentransporte zu gewährleisten. Hohe Regierungsvertreter fahren angeblich luxuriöse SUV, die Leijdekkers bezahlt hat. Es sieht so aus, als habe sich der «dicke Jos» ein afrikanisches Land gekauft. Und den Deal mit einer Beziehung mit der Lieblingstochter des Präsidenten besiegelt. Laut manchen Berichten erwartet Agnes Bio ein Kind von Leijdekkers.

«Kein Wissen»

Sierra Leones Regierung streitet ihre Verbindungen zu einem der meistgesuchten Kriminellen Europas kategorisch ab. In einem offiziellen Statement Ende Januar schrieb sie: «Der Präsident verfügt über kein Wissen bezüglich der besagten Person.» Auch die First Lady Fatima Bio liess verlauten, sie kenne diesen «weissen Mann» nicht.

Die Niederlande verlangen von Sierra Leone die Auslieferung Leijdekkers. Allerdings gibt es kein Auslieferungsabkommen zwischen den beiden Ländern.

Während Jos Leijdekkers mit den Mächtigen in Sierra Leone Messen und Partys feiert, breitet sich im Land eine Drogenepidemie aus. Immer mehr Menschen konsumieren synthetisches Cannabis, das Schmerzmittel Tramadol – und Kokain, Leijdekkers’ Stoff. Im April 2024 hat Präsident Bio den nationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen.

10.03.2025
Republik Kongo

Leben wie Brazzavilles Präsidentenfamilie in Frankreich

(mehr)

24.11.2024
Frankreich

Frankreichs Afrika-Geldbote packt aus

(mehr)

10.09.2024
Uganda

26 officials to be punished as Uganda loses Shs30 billion to corruption

(mehr)

10.08.2024
Mosambik

Thunfisch-Skandal

(mehr)

03.08.2024
Nigeria

Nigeria, der „kranke Mann Afrikas“

(mehr)

16.05.2024
Afrika

Immobilien-Vermögen afrikanischer Staatsoberhäupter in Dubai durch internationale Medienumfrage aufgedeckt

(mehr)

10.05.2024
Niger

L’ancien président nigérien Mahamadou Issoufou cerné par les affaires

(mehr)

11.04.2024
Simbabwe

Simbabwe hat schon wieder eine neue Währung

(mehr)

20.02.2024
Nigeria Kenya

William Ruto and Bola Tinubu: Africa's 'flying presidents' under fire

(mehr)

16.01.2024
Nigeria

AFRIKA/NIGERIA - Vorsitzender der Bischofskonferenz: “Korruption ist außer Kontrolle geraten

(mehr)

10.11.2023
Nigeria

Nigerias Präsident sorgt mit Millionenausgaben für Ärger in der Bevölkerung


(mehr)

02.11.2023
Nigeria

Nigeria's House of Representatives reject plan to buy presidential yacht

(mehr)

29.10.2023
Congo

Congo spent seven-times over budget on Francophone Games

(mehr)

04.09.2023
Gabun

Palastrevolte in Libreville

(mehr)

02.09.2023
Gabun

Ali Babas Höhle in Gabun: Schwindelerregende Millionenbeträge entdeckt

(mehr)

12.07.2023
Mosambik

Mosambiks Ex-Finanzminister an die USA ausgeliefert

(mehr)

11.07.2023
Äthiopien

Abiy Ahmed lässt sich einen milliardenteuren Palast bauen

(mehr)

12.06.2023
Südafrika

Kein Licht am Ende des Tunnels

(mehr)

12.06.2023
Simbabwe

Wie man 100 Millionen Dollar Schwarzgeld wäscht

(mehr)

10.06.2023
Nigeria

Nigerias Inlandsgeheimdienst nimmt Zentralbankchef fest

(mehr)

05.06.2023
Congo

GiveDirectly loses $900,000 in DRC mobile cash fraud

(mehr)

05.06.2023
Ethiopia

WFP leadership in Ethiopia resigns amid aid diversion probe

(mehr)

03.05.2023
Zimbabwe

Bona Mugabe owns Dubai mansion

(mehr)

24.04.2023
Sudan

Schmuggelgeschäfte mit dem Kreml und eine Mine namens Schweiz

(mehr)

27.03.2023
Uganda

Iron sheets scandal has top government officials on a tightrope

(mehr)

28.02.2023
Südafrika

Auf dem Weg zum Gangsterstaat

(mehr)

07.12.2022
Uganda

Who paid the price for Uganda’s refugee fraud scandal (and who didn’t)?

(mehr)

27.11.2022
Kamerun

Seit 6.11.2022: Paul Biya herrscht in Kamerun seit 40 Jahren

(mehr)

25.11.2022
Malawi

Malawi vice president arrested over corruption, says graft watchdog

(mehr)

16.11.2022
Côte d’Ivoire

Trafic de cocaïne

(mehr)

10.10.2022
Afrika

Afrikas Seehäfen: Den Sumpf der Korruption trockenlegen

(mehr)

18.09.2022
Kongo

"Unmoral und Inkompetenz“

(mehr)

18.09.2022
Gabun

Oppositionspolitiker Guy Nzouba Ndama bei Rückkehr aus dem Kongo mit 1,8 Mio. Euro in Geldkoffern im Auto festgenommen

(mehr)

23.08.2022
Nigeria

USA geben Nigeria 23 Millionen Dollar zurück, die Diktator Abacha geraubt hatte

(mehr)

20.07.2022
Africa

Timber trafficking: The hidden history of looting

(mehr)

22.06.2022
Africa

Swiss commodities giant Glencore pleads guilty to bribery charges in Africa

(mehr)

09.06.2022
Südafrika

Wie die Gupta-Brüder in Südafrika die Strippen zogen

(mehr)

27.05.2022
Gambia

How ex-Gambia President Yahya Jammeh's US mansion was seized

(mehr)

08.05.2022
Afrika

Afrika, der reiche Kontinent – und ein Hort der Ungleichheit

(mehr)

27.04.2022
Afrika

Fünf Länder besitzen mehr als 50% des Privatvermögens des afrikanischen Kontinents

(mehr)

26.04.2022
Elfenbeinküste

Holzhandel in der Elfenbeinküste: Die Affäre, die den Sturz von Alain-Richard Donwahi beschleunigte.

(mehr)

19.04.2022
South Africa

Ramaphosa’s ‘step aside’ rule for corrupt ANC leaders ‘not working’ says key ally

(mehr)

21.03.2022
Nigeria

Want to be president? Here is how much it will cost you…

(mehr)

08.03.2022
Kenya

Designation of Former Nairobi Governor Sonko for Involvement in Significant Corruption

(mehr)

13.02.2022
Eswatini

Ein Königreich für einen Rolls-Royce

(mehr)

12.02.2022
Senegal

Präsident schenkt Afrikameistern satte Prämie und Grundstücke

(mehr)

24.01.2022
Malawi

Malawi’s president dissolves cabinet over corruption allegations

(mehr)

06.01.2022
South Africa

South Africa's Zondo commission report: Scandal, bullying and fear

(mehr)

05.01.2022
Africa

Corrupt political and financial elites collude to steal public funds

(mehr)

11.12.2021
Angola

Angolan Billionaire Isabel Dos Santos Hit With US Sanctions For 'significant Corruption'

(mehr)

19.11.2021
DR Congo

Data leak: Millions transferred to Joseph Kabila allies


(mehr)

03.10.2021
Kenya

Pandora Papers: Uhuru Kenyatta family's secret assets exposed by leak

(mehr)

01.10.2021


“Die Korruption ist das System”

(mehr)

28.09.2021
Südafrika

Der schwierige Kampf gegen Korruption

(mehr)

12.09.2021
Zimbabwe etc.

British American Tobacco negotiated bribe for Mugabe, new evidence suggests

(mehr)

01.09.2021
G5 Sahel

Scandale financier au G5 Sahel

(mehr)

27.08.2021
Südafrika


Tödliche Schüsse auf südafrikanische Informantin in Korruptionsskandalen


(mehr)

24.08.2021
Mozambique

Mozambique 'tuna bond' scandal: Ex-President Guebuza's son on trial

(mehr)

24.08.2021
Mozambique

Mozambique 'tuna bond' scandal

(mehr)

23.08.2021
Nigeria

Hochzeit in Nigeria

(mehr)

22.08.2021
Nigeria

Nigeria's royal wedding: Private jets, glitz and glamour

(mehr)

01.08.2021
Äquatorialguinea

Äquatorialguinea25 Luxusautos, eine 100-Millionen-Jacht und ein Stadtpalais in Paris – doch der afrikanische Playboy hatte das alles gestohlen

(mehr)

30.07.2021
Angola

Isabel dos Santos ordered to return $500 million in energy shares to Angola

(mehr)

28.07.2021
Equatorial Guinea

Teodoro Nguema Obiang Mangue and his love of Bugattis and Michael Jackson

(mehr)

24.07.2021
Uganda

Outrage after Uganda MPs get $30m to buy cars amid COVID crisis

(mehr)

23.07.2021
Eswatini

Afrikas letzter absoluter Monarch

(mehr)

11.07.2021
Kamerun

Paul Biya: Kameruns Präsident erneut auf dem Weg nach Genf


(mehr)

15.06.2021
Afrika

Warum afrikanische Präsidenten nach ewiger Immunität streben

(mehr)

13.06.2021
Malawi

Expulsion of Diplomats From South Africa

(mehr)

30.05.2021
Africa

Africa's political dynasties: How presidents groom their sons for power

(mehr)

18.05.2021
Nigeria

James Ibori: UK returns $5.8m stolen by ex-governor to Nigeria

(mehr)

12.05.2021
Nigeria

$153 million, 80 houses recovered from Diezani — EFCC boss

(mehr)

07.04.2021
South Sudan

Corruption claims spark new concerns about aid to South Sudan

(mehr)

07.03.2021
Nigeria

Why Buhari’s government is losing the anti-corruption war

(mehr)

03.03.2021
South Africa

How Zuma uses war metaphor ...

(mehr)

27.02.2021
Südafrika

Südafrikas Ex-Präsident

(mehr)

26.02.2021
Togo

Bolloré Group fined €12 million in Togo corruption case

(mehr)

19.02.2021
South Africa

South Africa’s president fights own party over corruption

(mehr)

18.02.2021
Südafrika

Fünf vor acht / Korruption in der Corona-Pandemie

(mehr)

14.02.2021
Nigeria

Ganoven schlagen illegalen Gewinn aus der Pandemie

(mehr)

12.02.2021
Zimbabwe

Mugabe’s business empire

(mehr)

28.01.2021
Nigeria

Sani Abacha - the hunt for the billions stolen by Nigeria's ex-leader

(mehr)

28.01.2021
Afrika

Afrika-ABC in Zitaten: Korruption

(mehr)

19.01.2021
Angola

Ein Jahr nach den Luanda Leaks: Kehrt Isabel dos Santos zurück?

(mehr)

15.01.2021
Switzerland

‘There may be God up there, but not me,’ says Beny Steinmetz

(mehr)

04.01.2021
Südafrika

Leopardenfell gegen Richterrobe

(mehr)

06.12.2020
Ghana

Wahl in Ghana - Krokodil gegen Alligator

(mehr)

02.12.2020
Algérie

Rafik Khalifa : des milliards à la prison d’El Harrach, la déchéance d’un golden boy algérien

(mehr)

23.11.2020
Zimbabwe

Mnangagwa’s capture of judiciary a red flag for state failure

(mehr)

20.11.2020
Africa

African Union: Theft, intimidation, nepotism allegations against AU body

(mehr)

16.11.2020
Africa

How Western companies undermine African democracy

(mehr)

16.11.2020
Malawi

„PROPHET“ SHEPHERD BUSHIRI: Wunderprediger auf der Flucht

(mehr)

11.11.2020
Südafrika

Haftbefehl für ANC-Generalsekretär

(mehr)

11.11.2020
Egypt

Egypt poll recalls Mubarak-era political corruption

(mehr)

09.11.2020
Somalia

Italian NGO pulls out of Somalia due to ‘systematic fraud’

(mehr)

15.10.2020
Angola

Angola’s anti-corruption crusade tide turns against João Lourenço

(mehr)

07.10.2020
Südafrika

Korrupte ANC-Politiker verhaftet

(mehr)

29.09.2020
Afrika

Afrikanische Staaten verlieren 89 Milliarden Dollar jährlich durch illegale Kapitalflucht

(mehr)

25.09.2020
Congo DRC

Illicit DRC gold: London Bullion Market must do more to stop it

(mehr)

24.09.2020
Kenya

Kenya officials accused of Covid-19 corruption

(mehr)

16.09.2020
Mauretanie

Mauritanie, la saisie des fonds de l’ex Président Aziz

(mehr)

16.09.2020
Afrika

Afrikas Schuldenlast drückt immer schwerer

(mehr)

08.09.2020
Afrika

Die große Abzocke bei Rüstungsdeals

(mehr)

02.09.2020
South Africa

Coronavirus in South Africa: Misuse of Covid-19 funds 'frightening'

(mehr)

23.08.2020
South Africa

Ramaphosa: ANC deeply implicated in corruption

(mehr)

20.08.2020
Mauretanie

L’incroyable liste des détournements de l’ex Président Aziz

(mehr)

14.08.2020
Angola

José Filomeno dos Santos: Son of Angola's ex-leader jailed for five years

(mehr)

06.08.2020
Niger

OCCRP ORGANIZOED CRIME AND CORRUPTION REPORTING PROJECT

(mehr)

06.08.2020
Niger

How a Notorious Arms Dealer Hijacked Niger’s Budget and Bought Weapons From Russia

(mehr)

04.08.2020
Südafrika

Die Korruptionsskandale des ANC

(mehr)

29.07.2020
Afrika

Wie Corona und Korruption einander begünstigen

(mehr)

27.07.2020
Südafrika

Korruptionsskandal um Coronahilfe erschüttert Südafrika

(mehr)

27.07.2020
Congo

‘Ebola business’ concerns resurface as new Congo outbreak spreads

(mehr)

20.07.2020
Deutschland

BMZ-Brief zu Korruption

(mehr)

17.07.2020
NIgeria

Nigeria’s EFCC boss suspended from office following secret tribunal

(mehr)

09.07.2020
Republic of Congo

THE CYCLE OF KLEPTOCRACY: A CONGOLESE STATE AFFAIR

(mehr)

07.07.2020
RDC

Où sont passés les millions de la lutte contre le coronavirus?


(mehr)

06.07.2020
RDC

Le lanceur d’alerte Claude Mianzuila détenu à Mbuji-Mayi

(mehr)

04.07.2020
Nigeria

Instagram star flaunted lavish lifestyle but was actually conspiring to launder hundreds of millions of dollars, US prosecutors say

(mehr)

04.07.2020
Kenia

Korruption untergräbt den Kampf gegen Covid-19

(mehr)

24.06.2020
Niger

Affaire audit - Ministère de Défense Nationale

(mehr)

23.06.2020
3rd World

We know more about fraud and abuse in aid. It’s time to stop it.

(mehr)

21.06.2020
Zimbabwe

Zimbabwe anti-corruption body starts audit of the rich

(mehr)

21.06.2020
Kongo

Harte Strafe für Kabinettschef im Kongo

(mehr)

20.06.2020
Zimbabwe

Coronavirus: Zimbabwe health minister in court on corruption charges


(mehr)

18.06.2020
Afrique

Ces jets privés qui transportent les Présidents africains malgré l’épidémie

(mehr)

18.06.2020
Congo

How ‘Ebola business’ threatens aid operations in Congo

(mehr)

11.06.2020
Congo

Congo aid scam triggers sector-wide alarm

(mehr)

03.06.2020
Angola

Isabel dos Santos mobilises her last line of loyal supporters

(mehr)

31.05.2020
weltweit

Wie Journalisten Korruption mit Corona-Geld aufdecken sollen

(mehr)

28.05.2020
Cameroun

Les milliards distribués aux députés font polémique

(mehr)

25.05.2020
Niger

76 milliards de fcfa détournés

(mehr)

13.05.2020
NIgeria

Nigeria arrests Chinese over $250.000 cash bribe for corruption cover-up

(mehr)

13.05.2020
Angola

Angola: On the Trail of Stolen Billions

(mehr)

12.05.2020
R d Congo

Soupçon du détournement de près de 50 millions de dollars

(mehr)

09.05.2020
Ethiopia

Ethiopia jails ex-minister for corruption

(mehr)

09.05.2020
Soudan

La corruption sous l'Ex-Président Béchir dépasse l'imagination

(mehr)

08.05.2020
Nigeria

Abacha's loot

(mehr)

07.05.2020
Zimbabwe

ZACC Arrests Registrar General Over Tender Irregularities

(mehr)

06.05.2020
Afrika

Missbrauch von Corona-Hilfen

(mehr)

08.04.2020
Gabon

Disparition de 353 conteneurs de bois précieux saisis par la justice

(mehr)

02.04.2020
Mali

Contrats d’armement surfacturés au Mali : des proches d’IBK dans le viseur de la justice

(mehr)

18.03.2020
 Kenya

Study reveals scale of foreign aid diversion offshore

(mehr)

03.03.2020
Niger

L’armée ébranlée par un scandale de détournements sur les commandes d’armements

(mehr)

08.02.2020
Rép. du Congo

Denis Christel Sassou-Nguesso a été mis en examen par la justice française

(mehr)

23.01.2020
Subsaharan Africa

Corruption Perceptions Index (CPI)

Bleak picture of inaction against corruption


(mehr)

22.01.2020
Elfenbeinküste

Eine Stadt wie ein Freilichtmuseum des Grössenwahnsinns

(mehr)

20.01.2020
Angola

"Luanda Leaks"

(mehr)

20.01.2020
Angola

Deutsches Geld für reichste Frau Afrikas

(mehr)

16.01.2020
Angola

Africa’s top billionaire uses Malta shell companies to hold diamonds ‘conflict’

(mehr)

19.12.2019
Guinée équatoriale

« Biens mal acquis » : les « facilitateurs » français dans le viseur de la justice

(mehr)

17.12.2019
Angola

Angola recovers more than $5bn in stolen assets

(mehr)

15.12.2019
Zimbabwe

L’épouse du vice-président arrêtée pour corruption


(mehr)

09.12.2019
Angola

José Filomeno dos Santos: Son of Angola's ex-leader in 'extraordinary' trial

(mehr)

01.12.2019
Namibia

Corruption in Namibia’s fishing industry unveiled

(mehr)

14.11.2019
Swasiland

König von Swasiland kauft 19 Rolls-Royce und 120 BMW, während sein Volk hungert

(mehr)

24.10.2019
UK

Billions Worth Of Private Jets, Superyachts, And Mansions Have Been Bought With Corrupt Wealth

(mehr)

01.10.2019
Kenya

«Die Korruption ist gewissermassen in unserem Staatsbudget enthalten»

(mehr)

23.09.2019
Simbabwe

Mugabes Witwe darf angehäufte Reichtümer behalten

(mehr)

22.09.2019
Republik Kongo

Sassou-Nguessos Krokodillederschuhe

(mehr)

17.08.2019
Afrika

Diäten

Gut gepolstert: Abgeordnete in Afrika


(mehr)

14.08.2019
Ghana

A corruption scandal is in the news in Ghana again

(mehr)

05.08.2019
Ghana

Lessons to be learnt from Ghana’s excess electricity shambles

(mehr)

01.08.2019
Mali

« le système est infesté par la corruption »


(mehr)

07.07.2019
Gabon

L’entreprise Santullo réclame un demi-milliard d’euros de factures impayés à l’État gabonais

(mehr)

03.07.2019
Niger

Niger : « L’organisation du sommet de l’UA a été un grand défi pour le pays »

(mehr)

10.06.2019
Afrika

Der Griff in die Staatskasse

(mehr)

08.06.2019
Äquatorialguinea

Ärger für Diktatorensohn Prinz Protz

(mehr)

09.05.2019
Gabon

Disparition de 353 conteneurs de bois précieux

(mehr)

24.04.2019
Ghana

Mahama’s Minister Bypassed Parliament In Reviewing $200m Housing Deal

(mehr)

20.04.2019
Sudan

Sudan crisis: Cash hoard found at al-Bashir's home

(mehr)

28.03.2019
Gambia

Jammeh ‘ran the country like an organised crime syndicate’

(mehr)

21.03.2019
South Sudan

South Sudan spends millions on cars, homes instead of peace

(mehr)

05.03.2019
Liberia

Ex-Liberian president's son charged over missing money scandal

(mehr)

05.02.2019
Südafrika

Erschreckende Einblicke in die Korruption in Südafrika

(mehr)

01.02.2019
Nigeria

Nigeria: 22 millions de barils de pétrole volés en six mois

(mehr)

29.01.2019
Mosambik

Wenn 500 Millionen Dollar einfach verschwinden

(mehr)

28.01.2019
Liberia

Protesters ask George Weah about missing millions

(mehr)

11.12.2018
Mozambique

Mozambique busts '30,000 ghost workers'

(mehr)

05.12.2018
Uganda

Korruption und Flüchtlingshilfe

(mehr)

26.11.2018
Nigeria

Nigeria could lose $6bn from 'corrupt' oil deal linked to fraud

(mehr)

25.10.2018
Kamerun

Eine Villa als Lohn der Lüge

(mehr)

15.10.2018
Südafrika

In Südafrika plündern Manager und Politiker die VBS Bank aus / 130 Millionen Euro Schaden.

(mehr)

26.09.2018
Angola

L'arrestation du fils de dos Santos

(mehr)

20.09.2018
Liberia

100 Millionen Dollar verschwunden

(mehr)

18.09.2018
Zambia

UK suspends funding over corruption fears

(mehr)

25.08.2018
Mosambik

Die Pleitegeier aus Maputo

(mehr)

14.08.2018
Cameroon

Cameroon Calls on Mercury for Media Relations Work

(mehr)

26.07.2018
Süd-Sudan

South Sudan spends $16m on cars for MPs

(mehr)

11.06.2018
Kenya

National Youth Service scam

(mehr)

26.05.2018
Westafrika

West Africa Leaks: Westafrikas verschwundene Steuergelder

(mehr)

19.05.2018
NIgeria

Rückführung von veruntreutem Staatsvermögen

(mehr)

04.04.2018
Niger

Un échangeur pour 42,5 milliards FCFA (= 64 Mio. Euro)

(mehr)

24.03.2018
Zimbabwe

Police investigate former first lady Grace Mugabe

(mehr)

18.02.2018
Cameroon

Cameroon’s president, Paul Biya, likes to travel abroad.

(mehr)

25.11.2017
Niger

LANGUE SERPENTINE : LE PRÉSIDENT MILLIARDAIRE DU NIGER, LE PAYS LE PLUS PAUVRE DU MONDE.

(mehr)

12.11.2017
Afrika

Paradise Papers

(mehr)

05.11.2017
Afrika

Rotes Kreuz in Afrika veruntreut sechs Millionen Dollar

(mehr)

27.10.2017
Guinée équatoriale

Teodorín Obiang condamné à trois ans de prison

(mehr)

27.10.2017
Equatorial Guinea

President Obiang's son given suspended sentence in French trial


(mehr)

25.10.2017
Afrika

Plündern als Prinzip

(mehr)

17.10.2017
Afrika

Panama Papers

(mehr)

27.09.2017
Afrika

Abgeordneten-Gehälter – Berlin bescheidener als Afrika

(mehr)

17.09.2017
Kenya

le juge David Maraga retourne 5 millions de dollars

(mehr)

12.09.2017
Sénégal

Président nomme son frère Aliou à la tête de la Caisse des dépôts

(mehr)

28.08.2017
Nigeria

Nigeria seizes N7.6b from Diezani Alison-Madueke

(mehr)

26.08.2017
Guinea

Illegale Zahlungen an Guineas Militärjunta

(mehr)

19.08.2017
Angola

Angola – im Reich einer Clique

(mehr)

14.08.2017
Kenia

Portrait Uhuru Kenyatta

(mehr)

21.07.2017
Republic of Congo

$750 million in mining revenues fails to reach treasury

(mehr)

27.06.2017
Nigeria

'mystery man' Kolawole 'Kola' Aluko

(mehr)

27.06.2017
Angola

le parachute doré du président José Eduardo dos Santos


(mehr)

27.06.2017
Niger

LE PRÉSIDENT MILLIARDAIRE DU NIGER

(mehr)

26.06.2017
Congo

President’s daughter charged with corruption in France

(mehr)

20.06.2017
Äquatorialguinea

Der korrupte Präsidentensohn

(mehr)

03.06.2017
Canada

Des palais africains aux condos québécois

(mehr)

28.04.2017
Tansania

Präsident entlässt Tausende Beamte - wegen gefälschter Abschlüsse

(mehr)

13.04.2017
Nigeria

Nigeria's EFCC 'finds $43m in Lagos flat'

(mehr)

23.01.2017
Africa

Yahya Jammeh: Other leaders accused of looting the coffers

(mehr)

23.01.2017
Gambia

Gambia's former leader Yahya Jammeh 'made off with millions and luxury cars'

(mehr)

07.01.2017
Äquatorialguinea

Eine Pest namens Korruption

(mehr)

28.12.2016
Nigeria

Nigeria streicht Zehntausenden „Geisterbeamten“ das Gehalt

(mehr)

03.11.2016
Equatorial Guinea

Equatorial Guinea's VP Obiang's cars seized in Switzerland

(mehr)

06.10.2016
Afrika

Nepotismus

(mehr)

12.09.2016
South Sudan

Leaders Amass Great Wealth as Nation Suffers, Report Says

(mehr)

23.08.2016
Malawi

Corruption getting worse

(mehr)

05.06.2016
NIgeria

„Gestohlene“ 10 Milliarden

(mehr)

04.06.2016
Nigeria

Nigeria says it has recovered $9.1 billion in stolen money and assets

(mehr)

18.05.2016
Zimbabwe

Missing $15 billion diamond revenue

(mehr)

25.04.2016
Nigeria

Une locomotive dans l'impasse ?

(mehr)

22.04.2016
Afrika

Biens mal acquis : saisie à Paris et à Nice de propriétés de la famille Bongo

(mehr)

14.04.2016
Afrika

Afrikas Reiche plündern ihren Kontinent (Panama Papers)

(mehr)

13.04.2016
Somalia

Aufbruchstimmung in Mogadiscio

(mehr)

05.04.2016
Afrika

Panama Papers: Diese Afrikaner stehen unter Druck

(mehr)

03.04.2016
Afrika

The Panama Papers

(mehr)

06.10.2015
Ghana

Ghana suspends 7 high court judges over corruption accusations

(mehr)

02.10.2015
Zimbabwe

Vice president’s 287-day hotel stay

(mehr)

12.08.2015
Afrika

Bis zu 482 Prozent Wachstumsrate

(mehr)

25.06.2015
Tunisia

Widespread Graft Benefited Tunisian Leader’s Family, Study Says

(mehr)

22.06.2015


Wealthy Africans

(mehr)

04.06.2015
Haiti

Die verschwundenen Millionen von Haiti

(mehr)

01.06.2015
Angola

The severe inequality of the Angolan oil boom.

(mehr)

13.05.2015
Benin

Détournement de fonds au Bénin: démission du ministre de l'Energie

(mehr)

22.04.2015
Africa

Super-rich Africans splash out big bucks for luxury London homes

(mehr)

23.03.2015
Senegal

Senegal's Karim Wade jailed for corruption

(mehr)

23.03.2015
Senegal

Son of Senegal's ex-president Wade sentenced for corruption

(mehr)

17.03.2015
Nigeria

Genfer Justiz will 380 Millionen Dollar an Nigeria zurückgeben


(mehr)

17.03.2015
Nigeria

Switzerland to return Sani Abacha 'loot' to Nigeria

(mehr)

12.03.2015
South Africa

The salaries of the world's heads of state

(mehr)

11.03.2015
Tunisie

Les biens mal acquis du clan Ben Ali

(mehr)

14.02.2015
Sierra Leone

Sierra Leone Loses Track of Millions in Ebola Funds

(mehr)

06.01.2015
Schweiz

Rekord-Schwarzgeld aus dem Süden

(mehr)

16.12.2014
Developing World

Illicit Financial Flows from Developing Countries: 2003-2012

(mehr)

16.12.2014
Developing World

Illicit Financial Flows from Developing Countries: 2003-2012

(mehr)

01.12.2014
Nigeria

Zwölf Milliarden Dollar verschwunden

(mehr)

01.10.2014
Centrafrique

Samba-Panza, dos Santos et les 10 millions de dollars

(mehr)

12.03.2014
Zimbabwe

$16 million for Mugabe family

(mehr)

07.02.2014
Mali

Des indemnités et primes astronomiques pour les députés

(mehr)

31.01.2014
Tanzania

Tanzanian shock at MPs' $98,000 pay-off

(mehr)

24.01.2014
Niger

Disparition de 600 millions d'euros

(mehr)

22.11.2013
South Africa

Jacob Zuma's Nkandla home: South African papers defy photo ban

(mehr)

11.11.2013
Afrika

Korruption in Afrika

(mehr)

03.10.2013
Kongo

Eine Milliarde Euro an europäischen Steuergeldern im Kongo versickert

(mehr)

17.09.2013
Liberia

Liberian president's son quits as head of state oil firm

(mehr)

15.09.2013
Senegal

Karim Wade doit justifier de l'origine de 150 millions d'euros supplémentaires


(mehr)

08.07.2013
Africa

Global Witness's Charmian Gooch at TED Global 2013

(mehr)

14.06.2013
Afrika

Grosse illegale Geldabflüsse

(mehr)

02.06.2013
Libya

Libya asks South Africa to help recover Gaddafi riches

(mehr)

19.05.2013
Niger

La fille d’un dignitaire nigérien interpellée en France avec un milliard de francs CFA

(mehr)

19.05.2013
Afrika

Afrika, Kontinent der Steuerschlupflöcher

(mehr)

01.05.2013
Kenya

New Kenyan lawmakers vote themselves free luxury car perk, worth $60,000

(mehr)

15.04.2013
Senegal

Karim Wade arrested

(mehr)

01.03.2013
Angola

Isabel dos Santos, Angola`s First Billionaire

(mehr)

26.02.2013
NIger

21 fonctionnaires écroués pour détournement de fonds


(mehr)

08.02.2013
Afrika

Wundersame Geldvermehrung

(mehr)

21.12.2012
Uganda

Entwicklungshilfe: Wenn die EU Korruptionshilfe betreibt...


(mehr)

08.12.2012
Afrika

Von den 30 korruptesten Staaten der Welt liegt die Hälfte in Afrika.

(mehr)

28.11.2012
Uganda

‘Give our dollars back, you bad, bad hyena!’ (Opinion)

(mehr)

11.11.2012
Uganda

Nine Corruption Scandals to Look Back At

(mehr)

08.10.2012
Mali

Université de Bamako : Corruption à ciel ouvert

(mehr)

02.10.2012
Südafrika

18,7 Mio. Euro Steuergelder für Zumas Privatdomizil

(mehr)

28.09.2012
Afrika

Afrikas 200 versteckte Milliardäre

(mehr)

01.09.2012
Angola

Auf Öl gebaut

(mehr)

13.07.2012
Guinée équatoriale

Biens mal acquis : mandat d'arrêt contre le fils du président de Guinée équatoriale

(mehr)

15.05.2012
Côte d'Ivoire

Plus de 700 millions FCFA sur un compte bancaire de Laurent Gbagbo


(mehr)

11.05.2012
Niger

Présidents détournent le budget

(mehr)

02.05.2012
Cameroun

Les baskets Sawa font l'audacieux pari du « made in Africa »

(mehr)

29.03.2012
Libye

L'Italie saisit pour 1,1 milliard d'euros de biens de la famille Kadhafi


(mehr)

02.03.2012
Gabon, Rép. du Congo

Comment Sassou-Nguesso et Bongo se seraient enrichis

(mehr)

28.02.2012
NIgeria

James Ibori: How a thief almost became Nigeria's president

(mehr)

10.02.2012
Cameroun

Les détournements de fonds publics, au moins 2,8 milliards d'euros


(mehr)

23.01.2012
Tchad

12 MILLIARDS DE FRANCS CFA POUR LE MARIAGE DU PRÉSIDENT DÉBY

(mehr)

29.12.2011
Niger

DECLARATION DES BIENS DES MEMBRES DU GOUVERNEMENT:
OMAR HAMIDOU TCHANA, MINISTRE D'ETAT, MINISTRE DES MINES ET DU DEVELOPPEMENT INDUSTRIEL


(mehr)

02.11.2011
Äquatorialguinea

Kein Bugatti für Afrika

(mehr)

13.09.2011
France

Chirac, Villepin et Le Pen accusés de financements occultes

(mehr)

28.07.2011
Uganda

"Entwicklungshilfe": Russische Kampfjets für Uganda

(mehr)

09.06.2011
France

Biens mal acquis

(mehr)

09.06.2011
France

Biens mal acquis

(mehr)

04.05.2011
Afrika

Potentatengelder

(mehr)

01.05.2011
Afrika

Niebel stellt Promi-Fonds Ultimatum

(mehr)

11.03.2011
Afrika

Die Milliarden der Diktatoren

(mehr)

07.03.2011
Afrika

Vom Reichtum auf dem Kontinent des Hungers

(mehr)

28.02.2011
Äquatorialguinea

Äquatorialguineas Herrscher lieben den Luxus.

(mehr)

22.02.2011
Guinea

Guinea bankrupted by junta - President Alpha Conde

(mehr)

10.02.2011
Kamerun

Milliarden Euro an Staatsgeldern veruntreut

(mehr)

08.02.2011
Nigeria

Riches Flow Into Nigeria, but Are Lost After Arrival

(mehr)

01.02.2011
Ägypten

Familie Mubarak hat vorgesorgt

(mehr)

24.01.2011
Afrika

Global Fund statement on abuse of funds in some countries

(mehr)

03.01.2011
Elfenbeinküste

Gbagbos schwarze Kassen

(mehr)

30.12.2010
Afrika

Afrikas Despoten können's nicht lassen

(mehr)

29.12.2010
Gabon

Selon WikiLeaks, Omar Bongo aurait détourné des fonds au profit de partis français

(mehr)

21.12.2010
Britannien

Diktatoren bevorzugen London


(mehr)

20.12.2010
Kenya

2,500 to be sacked in Kenyan ministry employment scandal

(mehr)

19.12.2010
Kenya

Graft in education

(mehr)

10.11.2010


Biens mal acquis

(mehr)

06.09.2010
Mali

Important détournement de fonds au ministère de la Santé

(mehr)

08.06.2010
Africa

World Bank and Switzerland Call for Action Against Asset Theft and Corruption

(mehr)

08.06.2010
Africa

About 16.2 billion - 32.4 Euros stolen every year through bribery etc.

(mehr)

03.06.2010
Sénégal

Le Sénégal gaspille toujours

(mehr)

14.05.2010
Liberia

A second term for Sirleaf

(mehr)

12.05.2010
Tanzania

Kikwete's foreign trips gobble billions

(mehr)

25.02.2010
Sénégal

An outsize statue symbolises the defects of the president and his family

(mehr)

10.12.2009
Africa

African Leaders are saboteurs and enemies of progress

(mehr)

03.12.2009
Sénégal

Wade achète un terrain à 14 milliards à New York


(mehr)

29.10.2009
Swasiland etc.

Afrikas gierige Herrscher


(mehr)

27.10.2009
Senegal

Senegal admits IMF 'money gift'

(mehr)

31.08.2009
Sambia

Schwedische Zweifel am Sinn von Entwicklungshilfe

(mehr)

24.08.2009
Zambia

Swedish Minister opens debate on corruption in Zambia

(mehr)

13.02.2009
Afrique

biens mal acquis

(mehr)

09.01.2009
Afrique

biens mal acquis

(mehr)

02.12.2008
Afrique

Biens mal acquis

(mehr)

29.11.2008
Sénégal

Pour rentrer de Paris jeudi et vendredi : Wade loue un avion, Sangomar ramène Viviane

(mehr)

06.08.2008
Swasiland

In Swasiland warten viele nur noch auf den Tod

(mehr)

17.05.2008
Kenia

94 Minister

(mehr)

01.02.2008
Afrique

Avenue Foch, j'achète !

(mehr)

04.10.2007
Niger

Veruntreuung im Heks-Programm in Niger

(mehr)

05.03.2007
Gambia

AIDS - Idiotensichere Methode


(mehr)

26.06.2006
Congo

$81,000 bill at a New York hotel

(mehr)

04.08.2002
Nigeria

Nigeria Retrieves Part of Stolen Billions

(mehr)

04.08.2002
Angola

$2bn in oil cash as Angola starves

(mehr)